[Kaufberatung] WaKü Einsteiger bittet um Rat

Robert45230

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2008
Beiträge
3.736
Ort
Germany\Saarland
Hallo ihr lieben,

will endlich den Schritt wagen und WaKü testen.

Ich will zuerst mal eine CPU-Only WaKü, wenn auch von vielen als sehr "unnütz" angesehn. Ich möchte die Tage bestellen, es ist ja noch einen Aquatunning Rabatt Aktion.

Also System

Sockel 1155 mit OC
Gehäuse soll ein Corsair Graphite 600T werden wird auch bei Aquatuning gekauft. Radi wäre ein 240er Optimal.

Ansonsten hab ich kein Plan was ich so brauche und was gut ist.

Budget: ca. 140€
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
fragen ´wir mal so, wie schnell willst du erweitern? also auf gpu?
 
was bringt dir eine cpu wakü wenn die graka eh lauter ist? übertakten kannst du mit nem top luftkühler denk ich ma genauso wie mit nem dualradi

oder ist kein gaming rechner?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das Gehäuse schon da? Bzw - kann man vorne, wenn man den Festplattenkäfig entfernt, da den 200er Phobya montieren? Ist wohl bei einem so kleinen Gehäuse das sinnvollste in meinen Augen:
Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter so in etwa. Da hast auch dank Rabatt noch Geld für einen 120er Radi oder so.
 
wenn eh bald nicht erweitern willst dann nimmste das 1. set aus dem FAQ.

aber dann sag ich dir gleich, wenn grafka mit gekühlt wird heißt es neuer radi, bzw. zusätzlicher.

nur ohne gpu macht es keinen sinn, 150€ in wakü zu stecken. es sei man plant bald aufzurüsten.
 
Kommt auf die Graka an aber ja es geht, nur wie laut es wird kann ich dir nicht sagen.

MfG

PS: Wobei du dir das mal durchrechnen mußt der Nova 1080 kostet 90€ plus 9 Lüfter 50 bucks. 2 200er extreme kosten 120, weniger Fläche beschränkte Lüfter Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
2500K mit Oc und eine HD6950, kann ich den Radi am Lüfter fest machen. Also sieht dann so Aus Gehäuse->Lüfter->Radi
 
Kommt auf den Lüfter an. ;)

MfG
 
http://www.techpowerup.com/reviews/Corsair/Graphite_600T/images/innertopfan.jpg

Hier sieht man schöln das der Lüfter nur auf einer Seite Gewinde hat.

Brauchst noch wieder extra Teile für den Radi da die Lochabstände am Radi wohl nicht mit dem Lüfter/case übereinstimmen werden.
Möchte auch zu bedenken geben das dann so 1-2kg am Lüfter oder case hängen.
Schrauben gehen nicht durch den Radi brauchst kurze für Lüfter und für RAdi an case schrauben.

Man kann leider nicht erkennen welche 200mm Brummer es sind.

MfG

PS: Man kann auch schön erkennen das nicht genug Platz unter dem Lüfter über dem mobo für nen Radi ist. Der Lüfter selbst hat ne Ausbuchtung damit er paßt.
EDIT2: Würde schauen ob ein 180mm Lüfter im Deckel von außen Platz hat, dann könnte der Radi innen unters Dach passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So also hab gerade im 600 T nach geschaut also oben bekommt man einen normalbeiten Lüfter dazwischen

Abdeckung->Lüfter<-Gehäuse->Radi das müsste doch irgendwie gehn.
 
25mm Tiefe oben?

Wie stehts mit länge und breite?

MfG
 
Kurz paar Punkte:
1) Sei dir bei der Pumpe bewusst, dass du die vermutlich regeln musst. Verbraucht aber wenig, ne normele Lüftersteuerung reicht.
2) Der Radiator kostet als Aquacomputer Airplex ein paar € weniger.
3) 5m Schlauch wirst du nie verbrauchen, wird aber wiederrum auch nicht schlecht
4) Ich kann immer nur zu 11/8er Schlauch raten, gibt in meinen Augen nichts angenehmeres. Ist aber wohl eine persönliche Präferenz (wenn auch deutlich günstiger - Schlauch 3€/m, Anschlüsse 1€/St.)
 
Also ich habe diese Pump bay und leise bzw. entkoppelt bekommst die nicht. Wenn doch verrat mir wie. Leise wakü ade. Meine 1048(230v) ist dagegen unhörbar für mich, dafür höre ich dann meine HDD.

Der dual geht aber wenn die Graka dazu soll brauchst gleich noch einen dual dazu.

11/8 reicht alles darüber ist eine Geschmacks und Geldfrage.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe ich darf mich mit einklinken :)
Bin auch gerade am überlegen, eine Wakü anzuschaffen.

Mir ist nur wichtig, dass meine CPU schön cool bleibt...da ich meinen 2600k übertakten möchte ( kein extrem OC)

Wieviel müsste ich ausgeben?
Wollte unter 200€ bleiben.

Die Graka will ich nicht mitkühlen zumindest vorerst ;)

Habe ein Twelve Hundred, da sollte es Doch reinpassen?

MfG



Sent from my iPhone using Hardwareluxx
 
@pes

würde mit mal das 2. Midrange Bsp. aus dem http://www.hardwareluxx.de/communit...r-wasserkuehlungen-3-preisklassen-705884.html anschauen :wink: Sollte so die Richtung sein.

Platz im Gehäuse musst du halt schauen. Also die Maße und Möglichkeiten vergleichen.




@all

ich weiß gar nicht, warum ihr euch immer das Shoggy Sandwich bestellt? Man kann sich das Teil auch selber bauen. Einfach zum Baumarkt und dort kann man alles bekommen. :)


@smilling

die Zusammenstellung ist soweit ganz ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir natürlich das FAQ durchgelesen.
Nur mir ist die midrang zu teuer.
Daher die Frage, gibt es auch für unter 200€ etwas brauchbares?

Habe mir das Corsair H70 angeschaut, dass preislich sehr interessant ist.


Sent from my iPhone using Hardwareluxx
 
@pes

hatte selber noch kein Corsair H70/50.

Was man so hört, sind die Corsair nicht schlecht. Jedoch hat man dabei das Problem, dass wenn es zu einer Erweiterung kommt, man keine Möglichkeiten hat. ;)
 
Die Graka möchte ich in der nächsten Zeit nicht unter Wasser setzen.

Wieviel Geld müsste ich investieren, um die gleiche Kühlleistung wie das H70 zu erreichen?


Sent from my iPhone using Hardwareluxx
 
Ich sag mal so! Wenn ich mir eine Wasserkühlung anschaffe, dann sollte man nicht auf den letzten Euro gucken. Klar – eine richtige und gute Wasserkühlung ist teuer, jedoch sind es auch teilweise Einmalanschaffungen! Später braucht man dann z.B. nur einen Grafikkartenkühler tauschen, um die neue Grafikkarte im System zu integrieren.

Wenn man vorher schon anfängt auf den letzten Euro zugucken, kann man sich auch besser Geld sparen und dafür eine guten Luftkühler kaufen. Leistung haben die Guten auch genug. :)
 
Also ich hab nur die Möglichkeit einen 240er Radiator im Deckel zu verbauen oder es würden eventuell noch zwei 200er in Front und Deckel gehen. ODer eben 200er in die Front und ein 240er in den Deckel.
 
@pes

würde mit mal das 2. Midrange Bsp. aus dem http://www.hardwareluxx.de/communit...r-wasserkuehlungen-3-preisklassen-705884.html anschauen :wink: Sollte so die Richtung sein.

Platz im Gehäuse musst du halt schauen. Also die Maße und Möglichkeiten vergleichen.




@all

ich weiß gar nicht, warum ihr euch immer das Shoggy Sandwich bestellt? Man kann sich das Teil auch selber bauen. Einfach zum Baumarkt und dort kann man alles bekommen. :)


@smilling

die Zusammenstellung ist soweit ganz ok.

Weis ich doch.

Das shoggy ist da nur drin damits nicht vergessen wird. Soll ja auch Menschen geben die keinen Baumarkt in Reichweite haben.
Mein erstes stammt aus dem Obi samt dem Kleber des grauens. Was man damit alles zusammen pappen kann :asthanos:

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh