adler93
Neuling
Hi Leute
mein Geburtstag und Weihnachten stehen bald vor der Tür
. Und da wollte ich mir mal eine WaKü zulegen.
.
Die Wasserkühlung sollte nicht mehr als 200€ kosten, am besten wäre natürlich weniger so um die 150€, weil ich auch noch ein neues Netzteil brauche.
Ich hab mich jetzt mal informiert und viele Tutorials gelesen (u.a das von Meisterkühler mehrmals), außerdem lese ich hier immer mit um mein Wakü-Wissen zu verbessern.
Ich habe mich jetzt mal auf ein paar Seiten umgeguckt und habe auf auqatuning.de dieses Set entdeckt:
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - 360er Komplettset (Eheim Plexi) 360er Komplettset Eheim Plexi S. 775 40071
Jedoch wird ja meisten (fast immer) von so Komplett-Sets abgeraten, aber dieses Set sieht doch ganz gut aus finde ich, da ein 360 Radi und eine Eheim Pumpe enthalten sind.
Das einzige was mir an diesem Set nicht gefällt ist die 230Volt Pumpe, startet die trotzdem mit dem Pc, "Edit: naja der CPU Kühler scheint auch nicht der Burner zu sein". Zu diesem Set würde ich dann einen NB Kühler für mein Gigabyte-P35-DS3 dazukaufen(Nb wird gekühlt weil ich eigentlich dann weniger Fans oder gar keine haben will). Das würde mich insgesamt ca. 160€ kosten. Wäre das so zu gebrauchen gibt es Alternativen
Ich habe mir auch mal was selber zusammengestellt, mit wie ich finde guten Teilen und komme dann auf eine größere Summe, in der Zusammenstellung fehlt noch der Schlauch und die Anschlüße: (welchen Schlauch, was für Anschlüße dazu, das ist ein Thema das ich trotz mehrere Faq´s nicht verstehe, bitte um Aufklärung) :
Ist diese Zusammenstellung besser als das Komplettset? Als CPU-Kühler würde ich dann aber den neuen OCZ nehmen, da der ja preislich auch gut sein soll.
Was hättet ihr den für Vorschläge für eine gute Wakü, die mich nicht mehr als 200€ kostet und die mit NB Kühler (gigabyte P35-Ds3) ist ?
Und meine weiteren Fragen sind noch:
-Wie schließe ich den Schlau an die Anschlüße an?
-Wie befülle und entleere ich eine Wakü?
-Welche Schlauchgröße ist gut und wirkt sich das auf die Kühlleistung aus?
-Wie sieht es mit der Mobilität bei einer Wakü aus, kann ich mein bedenklos auf Lans schleppen ohne das alles ausläuft?
So das wars erstmal.
Gruß und Danke im Vorraus
adler93
Edit: Mein System wenn ihrs vlt. als Info braucht :
http://www.sysprofile.de/id46435
mein Geburtstag und Weihnachten stehen bald vor der Tür


Die Wasserkühlung sollte nicht mehr als 200€ kosten, am besten wäre natürlich weniger so um die 150€, weil ich auch noch ein neues Netzteil brauche.
Ich hab mich jetzt mal informiert und viele Tutorials gelesen (u.a das von Meisterkühler mehrmals), außerdem lese ich hier immer mit um mein Wakü-Wissen zu verbessern.
Ich habe mich jetzt mal auf ein paar Seiten umgeguckt und habe auf auqatuning.de dieses Set entdeckt:
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - 360er Komplettset (Eheim Plexi) 360er Komplettset Eheim Plexi S. 775 40071
Jedoch wird ja meisten (fast immer) von so Komplett-Sets abgeraten, aber dieses Set sieht doch ganz gut aus finde ich, da ein 360 Radi und eine Eheim Pumpe enthalten sind.
Das einzige was mir an diesem Set nicht gefällt ist die 230Volt Pumpe, startet die trotzdem mit dem Pc, "Edit: naja der CPU Kühler scheint auch nicht der Burner zu sein". Zu diesem Set würde ich dann einen NB Kühler für mein Gigabyte-P35-DS3 dazukaufen(Nb wird gekühlt weil ich eigentlich dann weniger Fans oder gar keine haben will). Das würde mich insgesamt ca. 160€ kosten. Wäre das so zu gebrauchen gibt es Alternativen
Ich habe mir auch mal was selber zusammengestellt, mit wie ich finde guten Teilen und komme dann auf eine größere Summe, in der Zusammenstellung fehlt noch der Schlauch und die Anschlüße: (welchen Schlauch, was für Anschlüße dazu, das ist ein Thema das ich trotz mehrere Faq´s nicht verstehe, bitte um Aufklärung) :
Ist diese Zusammenstellung besser als das Komplettset? Als CPU-Kühler würde ich dann aber den neuen OCZ nehmen, da der ja preislich auch gut sein soll.
Was hättet ihr den für Vorschläge für eine gute Wakü, die mich nicht mehr als 200€ kostet und die mit NB Kühler (gigabyte P35-Ds3) ist ?
Und meine weiteren Fragen sind noch:
-Wie schließe ich den Schlau an die Anschlüße an?
-Wie befülle und entleere ich eine Wakü?
-Welche Schlauchgröße ist gut und wirkt sich das auf die Kühlleistung aus?
-Wie sieht es mit der Mobilität bei einer Wakü aus, kann ich mein bedenklos auf Lans schleppen ohne das alles ausläuft?
So das wars erstmal.
Gruß und Danke im Vorraus
adler93

Edit: Mein System wenn ihrs vlt. als Info braucht :
http://www.sysprofile.de/id46435
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: