[Kaufberatung] Wakü - Aufrüstung

OrangeSoul

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2007
Beiträge
1.726
Hallo Luxxer,

wie der Tietel schon sagt möchte ich meine Wakü aufrüsten.

Sie besteht atm aus selbst gefertigten Kühlern für CPU und Board und 2 externen Tripple-Radiatoren alles verbunden durch 8/10er Schlauch, für den Durchfluss sorgt eine Hydor L30.

Das System wurde nur versuchsweise aufgebaut und läuft nun wie es bei jedem gut funktionierenden Provisorium ist schon recht lange (fast ein halbes Jahr).

Nun soll das Ding aber endlich fertig werden.


Die Kühler gehen zum eloxieren - ein GraKa-Kühler ist atm grade in Fertigung ...

Nun zur Aufgabenstellung:
- bei der zu bewältigenden Kühlleistung immer vom Supergau ausgehen (momentan i7@4,2GHz + Fullcoverboardkühler (+ bald 260GTX oder was neueres))
- alles soll intern oder zumindest so mit dem Gehäuse verbaut sein das es eine Einheit bildet
- System soll leise sein
- Kühlleistung soll mehr als ausreichen
- alles soll in oder an ein TT Shark
- Lüfter werden jeweils zu dritt an eine bestehende Lüftersteuerung gehängt oder permanent mit 5V gefahren

Gedacht hätte ich an Folgendes:
Einkaufskörbli

Nun die Fragen:

- gibts irgendwo InlineTemperaturfühler mit 10 mm ?
- bringt der größere Schlauquerschnitt viel ?
- soll ich lieber meine 2 Tripples in die Seitenwand basteln oder den Mora aufs Feld führen ?
- was ist von der Pumpe zu erwarten ? hab nur Tests zur kleineren 450er Version gefunden ...

Danke schonmal an alle die sich die Zeit nehmen und meine Vorstellung mit überdenken, mir Anregungen geben und mich vor möglichen Fehlern bewahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bringt der größere Schlauquerschnitt viel ?
Nein
soll ich lieber meine 2 Tripples in die Seitenwand basteln oder den Mora aufs Feld führen ?
Für das System reicht auch ein Triple + Single / Dual oder ein 480er. Dafür braucht es keinen Mora

was ist von der Pumpe zu erwarten ?
Ja dann kannst du doch den Vergleich wahrscheinlich ziehen das die 750er Variante ausreichend Druck hat.

Dazu noch als kommentar - Die Lüfter sind Schrott
 
Danke für die schnelle Antwort.

Für das System reicht auch ein Triple + Single / Dual oder ein 480er. Dafür braucht es keinen Mora

Der Mora währe hald nur n gutes Stück leichter zu verbauen und zudem eleganter ...

Ja dann kannst du doch den Vergleich wahrscheinlich ziehen das die 750er Variante ausreichend Druck hat.
Seh ich ähnlich will nur gerne mal wen mit Erfahrung (mit der 750er) dazu ein zwei Sätze schreiben sehen.

Dazu noch als kommentar - Die Lüfter sind Schrott
Ernsthaft ? Ein Freund von mir hat die Dinger in seinem System und mir kommen sie leiser vor als meine derzeitigen Yate Loons. Da kann man sich aber hald auch täuschen.
 
@OrangeSoul mit den 2 Triples hast du genug Leistung. Lüfter z.B. Noiseblocker XL1/XL2 oder PL1/PL2.
 
keiner Verbesserungsvorschläge / Anregungen ?

Keiner was zur Pumpe zu sagen ?

Schätze auch fast das ich bei den 2 Tripples bleibe ...
 
- gibts irgendwo InlineTemperaturfühler mit 10 mm ?

jede Menge

- bringt der größere Schlauquerschnitt viel ?

außer Optik (wem's gefällt), teurere Anschaffungskosten (wenn man die Anschlüsse miteinbezieht), leicht höheren Durchfluss

- soll ich lieber meine 2 Tripples in die Seitenwand basteln oder den Mora aufs Feld führen ?

Hmm, schwer zu sagen. Hier würde ich Optik und Geldbeutel entscheiden lassen.

- was ist von der Pumpe zu erwarten ? hab nur Tests zur kleineren 450er Version gefunden ...

Review

:wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh