Wakü-Anfänger - bitte Zusammenstellung bewerten

StefChri

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2007
Beiträge
89
Nachdem ich ein Anfänger dieser Materie bin bitte mal über meine Liste drüberschaun

MagiCool SLIM TRIPLE 360 Elegant Plexi Serie Radiator
Swiftech Apogee GTX 775
Watercool HEATKILLER GPU-X² 4870-X2 LT
Schlauch PVC 11/8mm UV-aktiv blau
Korrosionsschutz AntiCorro-Fluid 50ml
Cooler Master - SAF-S12-E1 - Ultra Silent ( 120x120x25mm )
Innovatek HPPS Plus - 12V Pumpe
Koolance Reservoir Inline 120mm
Anschlusskit Verschraubung 11/8mm G1/4" gerade

368,08 €

fehlt noch was? Passt das einigermassen zusammen?

Gekühlt werden sollen C2D + ATI 4870X2

Gehäuse ist ein Lian Li PC 7. Radiator soll im Boden montiert werden. Gehäuse kommt deshalb auf 1cm hohe Füsschen. HDD-Käfig wird in die unteren 3 5 1/4 Zoll Schächte montiert. Laufwerk ist im obersten Schacht. AGB soll vorn vor die PCI Slots an der Rückwand verschraubt werden.

Danke schonmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde nen anderen radiator auswählen. swiftech oder htfs, bzw ne nummer teurer der tfc. als lüfter kenne ich die cooler master nicht, bewährt haben sich jedoch loonies. die pumpe würde ich gegen ne aquastream austauschen. als wasserzusatz ist g48 (glysantin von basf) klasse und kostet auf dauer nur nen bruchteil der in den wakü-shops angebotenen sachen.
 
wenn es der platz zulässt, würd ich auch ne aquastream nehmen.

der pvc schlauch ist zwar uv-aktiv, was schon mal besser ist als ein zusatz, allerdings könnten bei pvc einige winkel notwendig sein. entweder winkel mitbestellen, oder gleich auf tüllen setzen und feser tube
 
Wenn UV aktiven Schlauch, dann Masterkleer. ;)
 
ich würde fast alles wechseln :)

GTX Kühler raus (Aludeckel + Beschichtung blättert innen gern mal ab, dann hast du den Mist im Kreislauf! :fresse: )
Anti Corro Fluid ist nicht optimal (flockt teilweise aus), wenn du etwas aus nem Shop willst, dann Inno Protect oder Feser Fluid
Der Magicool Radi sieht "nett" aus, die Verarbeitung ist aber imo nicht optimal für de saftigen Preis und die Optik den Aufpreis keinesfalls wert ! Die Endlaschen auf der Stirnseite sind lediglich umgebogen, da ist nirgends etwas verschraubt. Zudem kann es passieren, das die Plastikgewinde Risse bekommen, wenn man die Anschlüsse zu fest anzieht !
Wenn du einen guten Biegeradius möchtest und noch dazu einen blauen UV Effekt, wäre der günstige Innovatek 10/8er Spezialschlauch eine gute Wahl! "Actionbilder" findest du in meiner Sig. (LL PC7)
Die Coolermaster Lüfter sind auch nicht der wahre Jakob, da gibts bessere Alternativen, wie z.B. die bereits genannten Yate Loon, oder die teureren Scythe Sflex 1200er
Der Koolance AGB ist gut, aber imo überteuert, zumal für den ausgerufenen Preis nicht mal eine Halterung dabei ist :shake: Daher rate ich dir zu einem EK 150er AGB !
Was die Pumpe angeht, solltest du lieber die Aquastream XT in Erwägung ziehen, da sie für viele User interessante Features bietet und sich erweitern lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich ein Anfänger dieser Materie bin bitte mal über meine Liste drüberschaun

MagiCool SLIM TRIPLE 360 Elegant Plexi Serie Radiator
wenn dir die optik 50% mehrpreis wert ist würde ich zum elegant greifen,allerdings gibts den normalen swiftech triple radi für ca 37e
Swiftech Apogee GTX 775 wenn du unbedingt den GTX willst würde ich noch den Kupferdeckel dazunehmen
Watercool HEATKILLER GPU-X² 4870-X2 LT
Schlauch PVC 11/8mm UV-aktiv blau Inno Schlauch wäre da empfehlenswerter ( besserer Biegeradius , unter UV Bestrahlung deutlich kräftiger)
Korrosionsschutz AntiCorro-Fluid 50ml lieber dest. wasser + glysantin (billiger)
Cooler Master - SAF-S12-E1 - Ultra Silent ( 120x120x25mm )
Innovatek HPPS Plus - 12V Pumpe wie wärs mit ner Laing Pro?
Koolance Reservoir Inline 120mm da würd ich auch eher zu nem CC oder nem EK Res tendieren
Anschlusskit Verschraubung 11/8mm G1/4" gerade vllt noch paar winkel anschlüsse dazunehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf den Pumpenvorschlag (ich rate eher zur Aquastream XT) ist das System sehr gut.
 
ich würde einen swiftech Radi nehmen oder nen TC und ne Aquastream XT als Schlauch nen Tygoon wenn es nicht ein UV aktiver sein soll.
 
soo...

vielen Dank schonmal...

Update:
TFC Xchanger - Triple Radiator 360
Magicool Plexiac 150 Ausgleichsbehälter
10x Schraubanschluss AG 1/4" auf 11/8mm
Schlauch PVC 11/8mm UV-aktiv blau (transparent)
3xScythe S-FLEX 120mm SFF21D 800 rpm
OCZ HydroFlow HF-MK1 CPU Waterblock
EK-Backplate LGA 775
Watercool HEATKILLER® GPU-X² 4870-X2 LT
aquastream XT USB 12V Pumpe - Standard Version
Eheim 1046 Auslassadapter auf G1/4"
Eheim 1046/48 Einlassadapter G1/4"

377€
 
jau sieht guuuut aus :bigok:

3% Rabatt bekommst du ja eh schon netterweise, wenn du im www.a-c-shop.de bestellst und per Vorkasse bezahlst und versandkostenfrei isses noch dazu

Wenn die Lüfter die Zimmerluft ins Case ansaugen, würde ich mir Staubfilter drauf basteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Lüfter die Zimmerluft ins Case ansaugen, würde ich mir Staubfilter drauf basteln.

So hatte ich das vor...
nun dann werd ich das mal im nächsten Urlaub in Angriff nehmen...

Heut abend erstma die 4870x2 verbaun... hoffe mal die passt rein ohne Dremel und Flex....
 
@StefChri

Ist der dir nicht zu langsam?
3xScythe S-FLEX 120mm SFF21D 800 rpm

hab den selber und durch einige S-FLEX mit 1600rpm (1200 würd ich nehmen 1600 sind zu schnell) getauscht und auf 900-1000rpm am laufen. Sind sehr sehr leise. Erst ab ca. 1000rpm leicht hörbar. Aber 800rpm waren mir doch etwas zu wenig.

Sollte der Widerstand für die S-Flex beim Radi zu hoch sein kannste die "Ultra Kaze" nehmen DFS123812L-1000 (1000rpm Version). Sind mit 38mm doch sehr Tief. Bis 900-1000 kaum zuhören.
 
Zuletzt bearbeitet:
so eben bestellt:
EK Water Blocks EK-Supreme Plexi universal 44,99 EUR
Yate Loon D12SL-12 120 mm (3er Pack!) 15,00 EUR
6 Stück Schraubanschluss AG 1/4" auf 10/8mm 4001 6,60 EUR
4 Stück Schraubwinkel AG 1/4" auf 10/8mm 1010 8,00 EUR
Watercool HEATKILLER® GPU-X² 4870-X2 LT 79,00 EUR
TFC Xchanger - Triple Radiator 360 99,00 EUR
Laing DDC-Pumpe 12V Pro AGB 88,89 EUR
Kaltlicht Kathodenleuchte UV 2x 30cm 6,99 EUR
EK-Backplate LGA 775 4,49 EUR
Laing Aufsatz Entkopplungsset 4 Puffer 3,99 EUR
Schlauch Innovatek PVC 10/8mm UV-Aktiv Blau 3 Meter 5,97 EUR

für insgesamt ~350€

Die Laing Pumpe hat mich letztlich doch mehr überzeugt:
AGB ist inkl. (spart Platz)
leistungsstärker
bei Bedarf später auf Ultra umlötbar
deutlich kleiner


So nun mal sehn wie ich das ganze in meinem Lian Li PC-7 verbastelt bekomme... wird ganzschön eng werden...

Zum A-C shop... habe da bestellt. 3% bei Vorkasse + kostenlose Lieferung ist wirklich super!

Fotos folgen in ca. 1 Woche...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entkoppler waren Geldverschwendung. Sie sind nutzlos, weil die Gummimischung zu hart ist.

Die Pumpe ist nicht stärker als die Aquastream und hat weniger Funktionen. Dazu wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit Probleme beim Entlüften bekommen.

Ein Umlöten auf Ultra ist unnötig.
 
wus ?:confused:

lass mal eine Aquastream gegen eine Laing antreten; ich wette die Laing gewinnt! :shot::hmm:
 
Nein, die beiden Pumpe sind gleichstark.
 
..die Laing drückt zwar mehr Wasser durch die Schläuche, auf die Temps wirkt sich das in diesen Flowregionen aber seltenst aus :)
 
naja - selbst bei gleicher Leistung ändert sich nix an der grundlegenden Entscheidung:

Laing ist deutlich kleiner und AGB ist bereits mit dabei...
hätte nicht gewusst, wo ich die Aquastream unterbringen soll...

Aber angesichts der unterschiedlichen Meinungen bin ich mir recht sicher, dass ich bei meiner Auswahl keine allzu großen Fehler gemacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
In meiner mittlerweile beinah 7 Jahre währenden Wakü Karriere hatte ich unter anderem schon die Laing pro und die Ultra, mit und ohne AGb und die Aquastream XT Ultra.

Die As Xt ist die deutlich angenehmere nd komfortablere Pumpe.
 
So Umbau ist im Gange...

hab heute mal mein Gehäuse soweit vorbereitet, dass im Deckel Platz für den Feser ist. Auserdem hat das Case n schönes Plexi-Fenster bekommen...

Für den Tripel musste das Netzteil nach unten umziehen... Darf jetzt vom Boden Frischluft saugen und ins Gehäuse pusten...

Radi wird dann oben rauspusten und wird vom Netzteil sowie 2 Gehäuselüftern mit Luft versorgt...

Ganz schön eng so ein Lian Li PC7...

Fotos kommen gegen Ende der Woche, sobald ich fertig bin...


wie schnell ist den der A-C Shop so? Kann nicht mehr zocken, da mein Netzteil ziemlich dicht unter dem Lüfter der 4870x2 hängt... 3-D Mode trau ich mich so nicht... wird zu warm das Ding...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh