Guten Abend miteinander.
Mein kleiner/großer Bruder braucht einen neuen Rechner.
Der aktuelle Rechner ist schon etwas älter und hatte ne Q6600 verbaut, wenn ich es richtig im Kopf habe.
Vom Rechner übernommen werden soll die GraKa, eine GTX770, die er noch nicht all zulange hat.
Da ich mir einen neuen Rechner zusammengebaut habe, will ich ihm Teile meines "Alten" vererben. Der ist von April 2012 und beinhaltet folgende Komponenten:
So nun die eigentlichen Fragen:
1. Welches NT sollte ich nehmen?
Empfohlen werden meistens
be quiet! Dark Power Pro 10 650W ATX 2.31 (P10-650W/BN201)
ODER
be quiet! Straight Power E10-CM 600W ATX 2.4 (E10-CM-600W/BN235)
Ich habe mir für den letzten Rechner ein Corsair RM450 450W geholt. Ist dessen großer Bruder Corsair RM650 650W empfehlenswert?
2. Ist die geplante Kombination ausreichend, um ca. 2 Jahre die aktuellen Spiele (primär Strategie, ab und an auch Ego-Shooter & Co) auf einem Samsung SyncMaster 2343BW, 23" (native Auflösung 2048x1152) zu spielen?
3. Als SSD wird es wohl eine Crucial MX100 mit 128GB oder 256GB. Spricht etwas gravierendes gegen dieses Modell?
4. Was HDDs angeht, bin ich schon länger aus dem Spiel raus. Entweder nehme ich SSDs oder Server-HHDs für Raid. Dektop-Platten bin echt unschlüssig, was es werden soll. Die Empfehlungen hier sind die Seagate Barracuda 7200.14 1TB oder die Western Digital Caviar Blue 1TB. Gibt es was vergleichbares von Hitachi oder Samsung? Oder sind diese beiden Marken nicht mehr empfehlenswert?
Hoffe ich habe nichts vergessen und bedanke mich schonmal für eure Hilfe.
Silver04
Mein kleiner/großer Bruder braucht einen neuen Rechner.
Der aktuelle Rechner ist schon etwas älter und hatte ne Q6600 verbaut, wenn ich es richtig im Kopf habe.
Vom Rechner übernommen werden soll die GraKa, eine GTX770, die er noch nicht all zulange hat.
Da ich mir einen neuen Rechner zusammengebaut habe, will ich ihm Teile meines "Alten" vererben. Der ist von April 2012 und beinhaltet folgende Komponenten:
AMD FX-8120 125W, 8x 3.10GHz |
Corsair XMS3 DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL11, 1,5V |
Gigabyte GA-990FXA-UD7 |
Das damals gekaufte NT ist ein Corsair Professional Series Gold AX850 850W ATX 2.31. Würde es aus 2 Gründen austauschen: 1. Das Alter 2. Die Leistung ist schon etwas oversized, da laut verschiedenen Energie-Rechnern 600-700W reichen sollten. Als weiteren Komponenten sollen noch 1-2 SSDs, 1 vermutlich 1TB große HDD, 1-2 optische Laufwerke, sowie 3-4 120er Luftis verbaut werden. |
So nun die eigentlichen Fragen:
1. Welches NT sollte ich nehmen?
Empfohlen werden meistens
be quiet! Dark Power Pro 10 650W ATX 2.31 (P10-650W/BN201)
ODER
be quiet! Straight Power E10-CM 600W ATX 2.4 (E10-CM-600W/BN235)
Ich habe mir für den letzten Rechner ein Corsair RM450 450W geholt. Ist dessen großer Bruder Corsair RM650 650W empfehlenswert?
2. Ist die geplante Kombination ausreichend, um ca. 2 Jahre die aktuellen Spiele (primär Strategie, ab und an auch Ego-Shooter & Co) auf einem Samsung SyncMaster 2343BW, 23" (native Auflösung 2048x1152) zu spielen?
3. Als SSD wird es wohl eine Crucial MX100 mit 128GB oder 256GB. Spricht etwas gravierendes gegen dieses Modell?
4. Was HDDs angeht, bin ich schon länger aus dem Spiel raus. Entweder nehme ich SSDs oder Server-HHDs für Raid. Dektop-Platten bin echt unschlüssig, was es werden soll. Die Empfehlungen hier sind die Seagate Barracuda 7200.14 1TB oder die Western Digital Caviar Blue 1TB. Gibt es was vergleichbares von Hitachi oder Samsung? Oder sind diese beiden Marken nicht mehr empfehlenswert?
Hoffe ich habe nichts vergessen und bedanke mich schonmal für eure Hilfe.
Silver04