Von P4 auf AM2 aufrüsten

highwind

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2001
Beiträge
3.684
Ort
Dortmund
Servus,

mein alter PC wird mir zu "schlecht".
P4 2800
IC7-G
4x 256 MB BH-5
Gainward 7800 GS
2x 120 GB Samsung SATA Platten
550 Watt Levicon Netzteil ("neuer" als der Rest)
Chieftec Gehäuse mit fest verbauer AC Wakü

Dies würde ich gerne auf ein AM2(+) System auf bzw umrüsten.

Einsatzgebiete sind:
Musik/Video wiedergabe
Surfen
WoW
teilweise "neuere" Spiele, Fallout 3 zb

Meinen Preisrahmen kann ich nicht genau definieren, "haben" tue ich denke ich genug Geld, ausgeben möchte ich allerdings so wenig wie möglich... für merklich besseres Preis-Leistungsverhältnis zahle ich gerne etwas mehr, für Schnickschnack der "nice to have" ist nicht so wirklich.
Bezüglich der Auswahl möchte ich noch anmerken, dass ich einen 19" Monitor besitze und eigentlich grundlegend alles in der Auflösung 1152x864 darstellen lasse, ich habe mich da über die Jahre unglaublich dran gewöhnt. Entsprechend sind die Anforderungen auch für dieses Auflösung.


Ich hatte mir folgendes zusammen gesucht:

ASRock A770 Crossfire
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a352319.html
X2 7750 Black Edition
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a387809.html
Eine 4850 mit Standardtakt und 512MB Ram zb diese
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a358557.html
(Ich werde ein Modell nehmen welches in dem Shop, wo ich den Rest günstig bekomme, dann auch günstig zu haben ist, preislich wird sich das ja nicht viel nehmen)

Beim Speicher bin ich unsicher... 4 GB hätte ich schon gerne, zumal Speicher meiner Meinung im Moment ziemlich günstig ist - gibt es aktuell Speicher vom "Schlage" des damaligen BH-5 ? Relativ günstig aber idr sehr gut zu übertakten ?




Generelle Fragen:
- Ist das Board für meine Zwecke ausreichend ? Ich finde den Preis sehr attraktiv, die neuere SB700 ist drauf und ich kann keinen Grund erkennen warum ich das doppelte bis dreifache für ein 790X/790FX Board bezahlen sollte - übersehe ich etwas ?
- CPU das gleiche - Habe ich von einem X3 oder sogar X4 für mein Anwendungsgebiet spürbare Vorteile die den 2 bis 3 so hohen Preis in irgendeiner Art rechtfertigen würden ?
- Grafikkarte - 1024 MB scheint für meine Auflösungsansprüche overkill, 4870 kostet circa 30 Euro mehr, sinnig ?



EDIT:
Achso, ich gehe davon aus, dass Festplatten, Netzteil, Gehäuse und die Wakü mit neuen Blenden noch kompatibel sind - berichtigt mich bitte wenn dem nicht so sein sollte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das board ist für den preis schon richtig gut, damit kannst du echt nichts falsch machen.

hm, bei der cpu würde ich denke nicht mehr auf einen dualcore setzen. gerade das ein oder andere spiel freut sich über zusätzliche kerne.
amd bietet da doch einen schönen mittelweg mit dem x3.
wäre daher meine empfehlung:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a399923.html

grafikkarte sollte ausreichend sein für deine auflösung
 
Mhhh, ich hatte sonst überlegt später (Herbst bis Winter) einfach einen X4 nachzurüsten, das sollte ja machbar sein, oder ? Ich denke das werde ich dann spontan entscheiden wenn ich die Gesamtsumme im Warenkorb vor mir sehe ;)

Könntet ihr mir dann bitte noch Tipps bezüglich Speicher geben ?

Ich denke ich werde bei Mindfactory oder Mix Computer bestellen, K&M hätte ich "um die Ecke", evtl was brauchbares aus deren Shops.

Wie gesagt, etwas was nicht zu teuer ist aber bei dem man mit hoher Wahrscheinlichkeit die Timings runter und/oder den Takt ein Stück hochsetzen kann.
 
Der X3 710 wäre aber auch eine Möglichkeit. 105 Euro und 3100MHz macht meiner locker bei Standard Vcore. Selbst C&Q funktioniert damit.
 
Hab jetzt bestellt:

ASRock A770 Crossfire - 53,11€

Corsair TWIN2X4096-8500C5 - 43,37€
(die hatten den G.Skill nicht, der hat aber die gleichen Timings bei sogar 1066 MHz und ich hab mir gedacht bei Corsair kann ich nicht viel falsch machen)

Sapphire HD4850 Light-Retail - 122,95€
(die Gainward war 3 Euro billiger aber die Sapphire hat nicht das Ref Design und zufälligerweise passt genau die Twinplex Halterung von meiner 7800 GS auf die Sapphire)

Atlon X2 7750 - 63,06€
(Der X3 720 war mir dann doch zu teuer, der 710 wäre preislich noch drin wenn er BE wäre - ist er aber nicht. Mal schaun was nach dem Sommerurlaub noch über ist, bis dahin ist auch der X4 805 raus den ich recht interessant finde)

inkl. Versand sind das ~293€ bei MIX Computer.

Kommen noch ~20€ inkl. Versand für den neuen Cuplex Pro Deckel für AM2/AM3 Sockel dazu aber ich glaub alles in allem ist das für etwas über 310€ doch schon ein riesen Upgrade zu der lahmen Krücke hier - Ich freu mich zumindest.

Danke fürs beraten an alle.


Edit:

Achso, noch eine Frage, was mache ich, wenn das Board noch das erste BIOS hat und den Kuma nicht erkennt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
der 710 wäre aber auch eine alternative gewesen, etwas schwerer zu übertakten, aber würde auch gehen.
 
hm, den kuma sollte das board eigentlich erkennen...
aber wenn nicht, entweder ne billige am2 cpu besorgen oder nen freund fragen oder vielleicht gibt es ja einen pc laden in deiner nähe, der dir das board flashen kann.
 
Wenn du Board + CPU im selben Shop kaufst nachfragen ob sie es dir gleich flashen da du es sonst eventuell nicht zum laufen bekommen würdest.
 
Hab jmd in meinem Bekanntenkreis gefunden der mir seine AM2 CPU leihen würde falls das nicht klappt :)

Aber noch was anderes ist mir grade aufgefallen bezüglich Kabel.

Mein Netzteil besitzt neben dem 20+4 ATX Stecker und den standard Molex Teilen "nur" einen Stecker den ich damals nur unter dem Begriff "P4 Stecker" kennengelernt habe.
Selbiger ist 2x2 Pins groß, ansonsten ähnlich dem ATX Stecker.
Jetzt kann man in diversen Reviews sehen, dass das A700Crossfire einen Stecker benötigt der 2x4 Pins groß ist...
http://www.pctreiber.net/reviews/asrockuser/a770crossfire/4.jpg
(Das Teil rechts oben mit den pinken Aufkleber drauf der die Hälfte verdeckt - nennt sich glaube ich EPS Stecker wenn ich meiner 3-Minuten Google Suche glauben schenken darf)
Muss ich da einen Adapter kaufen ? Oder ist der beim Board dabei ?

Wie sieht es bei der Sapphire 4850 aus ?
Ich habe die "lite retail" gewählt, ist da so ein Adapter für Molex auf PCI-E dabei ?
Meine Gainward 7800 GS ist zwar keine PCI-E Karte, benötige aber trotzdem einen solchen Anschluss und ein entsprechender Adapter war dabei - das war allerdings auch immerhin eine Golden Sample Retail.
 
Wie sieht es bei der Sapphire 4850 aus ?
Ich habe die "lite retail" gewählt, ist da so ein Adapter für Molex auf PCI-E dabei ?
Meine Gainward 7800 GS ist zwar keine PCI-E Karte, benötige aber trotzdem einen solchen Anschluss und ein entsprechender Adapter war dabei - das war allerdings auch immerhin eine Golden Sample Retail.


Ja Adapter liegt der Karte bei. ;)
 
Danke :)




Kann mir dann noch jmd was zu den Mobo Stecker/Adapter sagen, ob der beiligt ?

Bei Mindfactory kostet das Teil immerhin 7,90 Euro :hmm:
 
denke nicht, dass der adapter beiligt. ist mir glaube noch nicht untergekommen...
 
Ok, kauf ich dann zur Not in der Stadt... bei Ebay kosten die Dinger 1,59 :/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh