[Kaufberatung] Von AMD auf Intel wechseln

FredPES

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2012
Beiträge
125
Ort
nähe Hannover
Hi Leute,
ich habe vor in der nächsten Zeit von AMD auf Intel zu wechseln. :banana:
Allerdings bin ich mir noch nicht im klaren, welches Board und CPU es werden kann/soll.
Ich habe jetzt den FX4100 von Amd, damit bin ich überhaupt nicht zufrieden.
Ich habe gelsen, das bereits der i3 besser sein soll als der Fx4100.
So aber nun zum Thema.

Ich habe maximal 230-250€ zur verfügung. Da ich oft Spiele, undzwar neuere Spiele, weiß ich halt noch nicht, welche CPU und welches Mainboard es sein soll.
Ob ich übertakten möchte, weiß ich noch nicht. Vllt. später. Habe ja nen Alpeföhn Brocken, der müsste erstmal besser, wie der Boxed Lüfter, sein. Vllt könnt ihr mich beraten, da ich noch nie einen Intel PC in meinem besitzt hatte.
Es müsste vorhanden sein: USB 3.0, mindestens 2mal PCI-E(Muss nicht, wäre besser), normale PCI Steckplätze, genug Lüfter Anschlüsse.

Villeicht könnt ihr mir da etwas behilflich sein.

Fakten:
-max. 250€
-Ram, GraKa u.s.w vorhanden (Nur Mainboard und CPU)
-Netzteil mit 650 Watt(müsste reichen)
-Alpenföhn Brocken(müsste reichen)


MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn du später übertakten möchtest wäre das so die untere Grenze
Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Ergo müsstest du dein Budget um 50€ erhöhen.

Man könnte noch so gute 30€ einsparen, wenn man ein schlechteres Board und einen I5 2500K nimmt.
Das würde ich aber nicht machen.

Edit
Ohne die Option des Übertaktens könnte man im Budget bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
mhm, OK. Dann Übertakte ich erstmal nicht. Was könnte ich da dann nehmen?
Man muß sich leider gleich entscheiden, da man fürs OC die Komponenten trotzdem zum Anfang kaufen muß.
Auch wenn mans dann erst später machen möchte.
Aber wenn übertakten wegfällt würde ich es so machen.

Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
MSI B75A-G43, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (7758-020R) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Ok, danke.
Was ist den jetzt mit den Chipsätzen von Intel. Da gibt es ja Z77, H77 u.s.w
Welcher ist wofür und welcher ist besser?
 
Z77 brauchst du wenn du übertakten möchtest.
Aber nur in Verbindung mit einem K Prozessor.
Wenn nicht, reicht der H77 Chipsatz aus.
 
Ok. Du hast ja ein B75 Board mir gegeben. Wozu ist da der unterschied zu einem H77?
Und kann ich auch ein 1156 CPU nehmen?


Edit: Sehe gerade 1156 ist mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das stimmt natürlich.
Mit dem B75 Board verhält es sich bzgl. Übertakten genauso wie mit dem H77 Board.

Aber schau mal hier rein unter dem Punkt Ivy Bridge Chipsätze
Sockel 1155
 
Ok, vielen Dank für die Wikipedia seite.

Achja und habe vllt. ein Board gefunden.
Entweder das ASRock H77 Pro4/MVP
oder: MSI ZH77A-G43

Und welche CPU könnte ich noch benutzen für Spiele, die günstiger wäre.
 
Dann müsstest du einen I3 nehmen.
Das ist ein Dualcore mit Hyperthreading.
Reicht für viele Spiele auch locker aus.
 
Das Board ist auch ok.
Letztenendes musst du das von deinen Ausstattungswünschen abhängig machen.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh