Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.06.2005
- Beiträge
- 12.303
- Ort
- Bei Oldenburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5600
- Mainboard
- Asus Prime X570-PRO
- Kühler
- Cuplex Kryos Next
- Speicher
- 32GB
- Grafikprozessor
- MSI RTX 2080 Duke OC @ Heatkiller
- Display
- Acer Predator X34P
- Gehäuse
- Fractal Design Define S
- Keyboard
- HYPERX Alloy Elite
- Mouse
- Logitech G502 Hero
- Betriebssystem
- Windows 11 21H2
Moin zusammen,
ich habe seit kurzem eine DJI Mavic Pro und stelle bei der Bearbeitung der Videos fest, dass mein PC dafür einfach schon zu lahm ist.
Mainboard: Gigabyte GA-Z68MA-D2H-B3
CPU: Intel Core i5-2500K @ 4.0
RAM: 16GB G.Skill PC3-10667 (Wobei aktuell nur 8GB davon verbaut, da einer der anderen beiden 4er defekt ist)
Grafik: MSI GTX 1070 Gaming Z
Monitor: BenQ BL3200PT
Systemplatte: Crucial MX100, 256GB
Netzteil habe ich gerade nicht im Kopf, reicht für das oben genannte aber und sollte daher vermutlich für aktuelle Hardware kein großes Nadelöhr darstellen.
Grafik, Monitor und SSD können natürlich bleiben. Wenn die MX100 allerdings irgendwie einen Engpass darstellt darf sie auch gerne ausgetauscht werden.
Problem ist, dass ich eigentlich ungern zu viel Geld ausgeben wollen würde.
Würde das ganze also auf ein Minimum beschränken und nur Board, CPU und Speicher kaufen wollen. Gebrauchtkauf wäre kein Thema.
Anwendungszweck wie gesagt ist primär Foto- und Videobearbeitung. Videos in 4K30, zukünftig sicherlich auch 4K60 oder was auch immer >4K da noch kommen mag. Aber das liegt vermutlich noch ein paar Jahre in der Zukunft und mein jetziger Prozessor ist auch schon alt genug. Bis dahin kann man dann weitersehen.
Prozessor hatte ich so in Richtung AMD Ryzen 5 2600 gedacht. Ich denke wenn Zocken erst an dritter Stelle steht dürfte das kein Beinbruch sein (bin da ehrlich gesagt aber auch absolut nicht auf dem Stand, ich bin noch auf dem Stand Intel > All, aber Multicore sollen die Ryzen ja schon ganz gut abgehen)
Was Board und Speicher angeht... keine Ahnung. 16GB Speicher sollten es minimal sein, 32GB optional (oder später nachrüstbar)
Die vielen anderen Thread die ich hier überflogen haben hatten meist ein höheres Budget oder waren komplettzusammenstellungen. Meins soll halt eine gute Kompromisslösung werden. Der o.g. Ryzen so als "Budget", darauf basierend entsprechend sinnvolle Empfehlungen. Wenn ich am Ende bei (deutlich?) unter 500€ lande wäre ich sehr froh. Da ich wie gesagt nur Board, CPU, Speicher und ggfs ne neue Platte brauche hoffe ich aber, dass das im Rahmen ist?
Vielen Dank schon mal!
ich habe seit kurzem eine DJI Mavic Pro und stelle bei der Bearbeitung der Videos fest, dass mein PC dafür einfach schon zu lahm ist.
Mainboard: Gigabyte GA-Z68MA-D2H-B3
CPU: Intel Core i5-2500K @ 4.0
RAM: 16GB G.Skill PC3-10667 (Wobei aktuell nur 8GB davon verbaut, da einer der anderen beiden 4er defekt ist)
Grafik: MSI GTX 1070 Gaming Z
Monitor: BenQ BL3200PT
Systemplatte: Crucial MX100, 256GB
Netzteil habe ich gerade nicht im Kopf, reicht für das oben genannte aber und sollte daher vermutlich für aktuelle Hardware kein großes Nadelöhr darstellen.
Grafik, Monitor und SSD können natürlich bleiben. Wenn die MX100 allerdings irgendwie einen Engpass darstellt darf sie auch gerne ausgetauscht werden.
Problem ist, dass ich eigentlich ungern zu viel Geld ausgeben wollen würde.
Würde das ganze also auf ein Minimum beschränken und nur Board, CPU und Speicher kaufen wollen. Gebrauchtkauf wäre kein Thema.
Anwendungszweck wie gesagt ist primär Foto- und Videobearbeitung. Videos in 4K30, zukünftig sicherlich auch 4K60 oder was auch immer >4K da noch kommen mag. Aber das liegt vermutlich noch ein paar Jahre in der Zukunft und mein jetziger Prozessor ist auch schon alt genug. Bis dahin kann man dann weitersehen.
Prozessor hatte ich so in Richtung AMD Ryzen 5 2600 gedacht. Ich denke wenn Zocken erst an dritter Stelle steht dürfte das kein Beinbruch sein (bin da ehrlich gesagt aber auch absolut nicht auf dem Stand, ich bin noch auf dem Stand Intel > All, aber Multicore sollen die Ryzen ja schon ganz gut abgehen)
Was Board und Speicher angeht... keine Ahnung. 16GB Speicher sollten es minimal sein, 32GB optional (oder später nachrüstbar)
Die vielen anderen Thread die ich hier überflogen haben hatten meist ein höheres Budget oder waren komplettzusammenstellungen. Meins soll halt eine gute Kompromisslösung werden. Der o.g. Ryzen so als "Budget", darauf basierend entsprechend sinnvolle Empfehlungen. Wenn ich am Ende bei (deutlich?) unter 500€ lande wäre ich sehr froh. Da ich wie gesagt nur Board, CPU, Speicher und ggfs ne neue Platte brauche hoffe ich aber, dass das im Rahmen ist?
Vielen Dank schon mal!