Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.05.2009
- Beiträge
- 74
Guten morgen die Damen und Herren,
es gibt eine Frage die ich bis dato noch nirgends beantwortet gefunden habe. Alles hängt mit den durchmessern der Schläuche zusammen.
Zum einen ist klar das durch dickeren Schaluch auch mehr Wasser/h bei gleichem Druck fließen kann.
Die Reviews bei Dexgo und den üblichen Verdächtigen habe ich auch mitverfolgt, aber keine richtige Antwort dazu gefunden.
Wenn ich davon ausgehe, das alle Elemente der WaKü mit G1/4" Gewinden ausgestattet sind, habe ich hier eine ID Vorgabe von ca 10,2 mm an den engsten Stellen im System. Somit sollte es doch eigentlich keinen Sinn machen mit dickeren Schläuchen als diesem ID das System aufzubauen. (Rein Optische zwecke jetzt mal außen vor)
Wenn ich nun dickeren Schlauch nutze, habe ich also immer zwischen jedem Verbindungsstück einen Engpass an dem sich das Wasser also entweder beschleunigt oder abbremst.
Meines erachtens dürfte sich also der Durchfluss nicht weiter erhöhen sobald der Schlauch den ID von G1/4" überschreitet oder?
Hat hier schonmal jemand diesbezüglich genaueres festgestellt?
es gibt eine Frage die ich bis dato noch nirgends beantwortet gefunden habe. Alles hängt mit den durchmessern der Schläuche zusammen.
Zum einen ist klar das durch dickeren Schaluch auch mehr Wasser/h bei gleichem Druck fließen kann.
Die Reviews bei Dexgo und den üblichen Verdächtigen habe ich auch mitverfolgt, aber keine richtige Antwort dazu gefunden.
Wenn ich davon ausgehe, das alle Elemente der WaKü mit G1/4" Gewinden ausgestattet sind, habe ich hier eine ID Vorgabe von ca 10,2 mm an den engsten Stellen im System. Somit sollte es doch eigentlich keinen Sinn machen mit dickeren Schläuchen als diesem ID das System aufzubauen. (Rein Optische zwecke jetzt mal außen vor)
Wenn ich nun dickeren Schlauch nutze, habe ich also immer zwischen jedem Verbindungsstück einen Engpass an dem sich das Wasser also entweder beschleunigt oder abbremst.
Meines erachtens dürfte sich also der Durchfluss nicht weiter erhöhen sobald der Schlauch den ID von G1/4" überschreitet oder?
Hat hier schonmal jemand diesbezüglich genaueres festgestellt?