Versendet Caseking gebrauchte Ware?

The Game

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2007
Beiträge
1.428
Hallo,

habe heute meine Bestellung von Caseking erhalten (Bestellnummer: 2145023). Mal davon abgesehen das ich bei den Keycaps wohl so die hässlichste Farbe bekommen habe, die man erwischen kann, war die Tastatur schon verkratzt. Da die Verpackung keinerlei Versieglung hat ist es nicht ersichtlich, ob die Tastatur schon mal bei einem Kunden war, allerdings müsste die Qualitätskontrolle von Ducky dann schon ziemlich mau sein, denn sowas habe ich noch nicht einmal bei einer 10€ Logitech Tastatur gesehen.

Als nächstes würde ich gerne wissen, ob es möglich ist über Caseking die Keycaps in Lila nachzukaufen, wie sie auf dem Produktbild abgebildet sind (ja ich weiß das die Keycaps bei den Tastaturen random dabei liegen).



Mit freundlichen Grüßen



Anbei die Bilder der Tastatur sowie Kratzer
 

Anhänge

  • 20211117_105917843_iOS.jpg
    20211117_105917843_iOS.jpg
    1 MB · Aufrufe: 363
  • 20211117_110036095_iOS.jpg
    20211117_110036095_iOS.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 360
  • 20211117_110330737_iOS.jpg
    20211117_110330737_iOS.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 365
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo The Game,

wir versenden nur Neuware und veräußern Rückläufer über andere Kanäle oder schreiben sie ab.

Die Vorstellung aufseiten europäischer Endkunden, dass gerade angesichts des aktuellen Nachfragebooms und der seit Jahren die Warenverfügbarkeit massiv übersteigende Nachfrage gerade nach Produkten von Ducky in der Fabrik in Asien nun bei jedem einzelnen Artikel intensive sowie extrem penible und ganz einfach den Output reduzierende Qualitätskontrollen stattfinden können, die gewährleisten, dass der Anteil von Mängelexemplaren garantiert bei 0 Prozent liegt, ist leider nicht realistisch. Hinzu kommt die inhärente Komplexität diverser Kunststoff-Fertigungsverfahren bei Tastaturen und Keycaps, die letztlich auch Auswirkungen auf Farben haben. Es wird also immer eine gewisse DoA-Rate geben.

In solchen Fällen gilt daher: Kunde ist mit Produkt unzufrieden -> Widerrufsformular nutzen und Produkt zurückschicken.

Als nächstes würde ich gerne wissen, ob es möglich ist über Caseking die Keycaps in Lila nachzukaufen, wie sie auf dem Produktbild abgebildet sind (ja ich weiß das die Keycaps bei den Tastaturen random dabei liegen).

Das ist leider nicht möglich, eben weil diese Keycaps mit einer zufälligen Farbe direkt den Produkten beiliegen.

Bitte nutze unser Widerrufsformular zur Anforderung einer kostenfreien Paketmarke für den Rückversand.

Liebe Grüße
Mike
 
@CasekingMike

Nun wieso habe ich denn eine 4090 ohne Schutzfilm und mit gerissenen gelben Neuware Siegeln bekommen? Ich bin IT'ler und mit dem Gaming Bereich so Hardware sehr vertraut durch meine Arbeit. Die Karte hat einen Schutzfilm zu haben wenn und und ungeöffnet.
100 Youtube unboxing Videos sagen es auch. Sowie Freunde mit gleicher Karte.

Wo findet man dieses Widerrufsrormular bitte?

Danke.
 
Da du scheinbar nicht einmal in der Lage bist Google oder die Homepage des Händlers zu bedienen bezweifle ich stark das du auch nur ansatzweise Ahnung von Hardware hast :geek:

Made my day.

Vielleicht solltest dir Youtube Videos über die Bedienung von Google angucken 👍
 
Haha. Nein ich wollte ja Caseking drauf aufmerksam machen. Du verfehlst das Thema hier. Aber du hast ja sonst nix zu tun ;) Ich lasse dir deinen Spass im Internet. :LOL:
Wohl der Neid mit ner 4070ti... wie üblich.
 
Nun wieso habe ich denn eine 4090 ohne Schutzfilm und mit gerissenen gelben Neuware Siegeln bekommen?

Wie lautet denn deine Kunden oder Bestellnummer? Um welches Modell handelt es sich konkret?

Ich bin IT'ler und mit dem Gaming Bereich so Hardware sehr vertraut durch meine Arbeit.

Same here!

100 Youtube unboxing Videos sagen es auch. Sowie Freunde mit gleicher Karte.

Ich würde das gern überprüfen. Gibt es Fotos? Diese kannst du gern an "mike@caseking.de" senden.

Hust ..... Es muss aber auch fairerweise dazu gesagt werden, das manche Kunden so abgewichst sind und die Ware wieder so verpacken, das man nichts auf den ersten schnellen Blick ohne die Verpackung zu öffnen sieht.

Falls sich dieser Satz auf unseren B-Ware-Verkauf bezieht, so kann ich beruhigen, denn jeder einzelne Artikel wird selbstverständlich vorab getestet.


Liebe Grüße
Mike
 
Oo ich nehme alles zurück! Ich habe mich massiv bei der Firma vertan. MF ist/war das Problemkind! Sorry nochmal @CasekingMike Das tut mir echt leid, ihr wart das nicht. Schande über mein Haupt! "in die Ecke sich stellt und sich von Mike 20 Peitschenhiebe abholt" :cry:
 
Danke dafür, dass du mir die Gelegenheit gegeben hast, den Sachverhalt zu prüfen. Ich habe dir schon direkt per E-Mail geantwortet, aber muss auch hier im Forum aufgrund der Öffentlichkeit des Postings Stellung beziehen.

Wir haben diese Grafikkarte direkt von Gigabyte bezogen und es handelt sich um Fabrikneuware. Ich habe das Unboxing-Video von deinem Screenshot gefunden, aber hier mal beispielhaft drei weitere Unboxing-Videos, in denen die Karte ebenfalls keine Plastikfolien aufweist:


Es gibt auch diverse Reddit-Threads dazu und viele Leute bestätigen, dass bei ihren Karten ebenfalls keine Plastikfolien draufklebten:


Es ist vermutlich eher so so, dass die Packaging-Werke der Produkthersteller ggf. unterschiedlich verfahren oder unterschiedlich in verschiedene Märkte ausliefern, die Verpackung manchmal minimal geändert wird oder eben mal keine Folie auf Lager war, ein Arbeitsschritt aus Zeitgründen ausgelassen wurde etc. Du hast nicht zufällig ein Video des Auspackprozesses, der auch belegt, dass die gelben Sticker bereits geöffnet waren?

Ich verstehe schon, dass das bei Kunden dann seltsam erscheint, wenn es hier solche Diskrepanzen gibt und ein Widerruf ist natürlich möglich. Es gibt jedoch keinen Grund, direkt B-Ware zu vermuten und wir können deshalb auch keine Rabatte gewähren.

Liebe Grüße
Mike
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh