[Ungelöst] Verschlüsselung (/Schreibschutz) von Dateien/Ordnern lässt sich nicht entfernen (Win 10 Home)

DDM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
501
Hallo,

ich habe bei ein paar Ordnern und darin befindlichen Dateien das Problem, dass sich der Schreibschutz nicht entfernen lässt.
Bei den Dateien und Ordnern handelt es sich um Saves vom MSFS 2020, ursprünglich unter C:\[User]\AppData zu finden. Ich habe versucht für meine Logitech Tastatur ein Profil zu erstellen und hab dafür Zugriff auf die .exe gebraucht (funktioniert hat es leider nicht).
Seitdem scheinen aber die Unterordner in diesem Verzeichnis einen Schreibschutz zu haben und ich bekomme diesen absolut nicht weg.
"Encrypt contents to save data" ist ausgegraut.
Registry editieren bzw. Service auf automatisch bringt nichts

Google Suche "windows schreibschutz lässt sich nicht entfernen"
-> Eigenschaften -> Sicherheit -> Erweitert
Egal was ich hier einstelle/umstelle, es hat keine Auswirkungen
Berechtigungen anders vergebe/User hinzufügen
Besitzer auf Admin User, Benutzer, hotmail Konto umstellen
Vererbung aktivieren/deaktivieren
"Alle Berechtigungseinträge für untergeordnete Objekte ..." ankreuzen oder nicht

Hat irgendjemand eine Idee, wie ich den Zugriff auf diese Dateien wieder bekomme? Ich würde mir diese Saves eigentlich gerne Speichern, aber das einzige was ich machen kann, ist sie aus dem Ordner rauslöschen. Vom Papierkorb kann ich sie dann zwar als Wiederherstellung wieder wo anders hin ziehen, aber sie bleiben weiterhin gesperrt und ich kann sie nirgends hin kopieren.
Im MSFS Forum habe ich bereits gefragt, ob jemand dort Dateien ablegen/ändern kann, was bejaht wurde.

Danke schon mal vorab. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn die Benutzeroberfläche in Windows nicht mehr mag, dann entweder auf die Kommandozeile (als Admin gestartet) ausweichen. Da geht bei Home ne Menge.

Alternativ mal mit einem vom USB Stick gebooteten Linux probieren, da spuckt einem keine eventuell unter Windows vorhandene Software in die Suppe.
 
  • Danke
Reaktionen: DDM
Hab es mir die Optionen in der Kommandozeile mal angeschaut und auch den Linux USB Stick probiert. Hat nichts gebracht. Trotzdem Danke

Allerdings hab ich dabei gemerkt, dass es möglicherweise gar kein Schreibschutz ist, sondern statt dessen eine Verschlüsselung. Bei den übergeordneten Ordnern wird die Schreibschutz Checkbox zwar angezeigt mit einem Quadrat,
1647706379258.png


aber wenn man sich die Dateien in den Ordnern anschaut, dann sind diese nicht schreibgeschützt sondern unter Erweitert ist die Verschlüsselung angekreuzt und aus gegraut.
1647706319831.png


Danach hab ich auch schon geschaut gehabt und versucht, die Verschlüsselung zu deaktivieren. Aber egal ob regedit, cmd, services.msc nichts hat etwas daran geändert. Und unter Linux kenn ich mich leider überhaupt nicht aus und konnte auf anhieb auch nichts finden, wo ich hier ggf. etwas ändern konnte.
Im Originalordner unter AppData sind die Ordner sogar nur als Verknüpfungen enthalten (bis auf einen). Ich bin mir nicht sicher, ob das schon immer so war. Unter Linux konnte ich an der Stelle nicht mal weiter schauen. Ich habe nur eine der Saves von einem Flug an eine andere Stelle kopiert (über Löschen und an anderer Stelle wiederherstellen).
1647706807503.png
 
Das sind keine Verküpfungen. Des sind Symbolische Links. Die zeigen (teilweise) wenn du die App auf C:\ installiert hast nach C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.FlightSimulator_...
Und auf das Verzeichnis hast du keine Rechte. Du kannst aber den Besitz des Verzeichnisses übernehmen und dir Rechte geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info. Symbolische Links sind mir neu. Hab ich noch nie gehört.
C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.FlightSimulator_.... ist genau der Ordner, auf den ich mir Zugriff verschafft habe durch die Besitzeränderung da dort die exe liegt. Bzw. besser gesagt natürlich der WindowsApps Ordner, da man in den normal ja nicht rein kommt. Aber egal ob ich den Besitzer des/der Ordner auf System, Admin, hotmail.de=Microsoft Konto, Benutzer ... stelle (mit entsprechenden Vollzugriffsrechten), das ändert nichts an der Verschlüsserlung/dem Schreibschutz des anderen Ordners unter AppData.

So wie ich das sehe, ist offenbar die Inhaltsverschlüsselung das Problem. Aber egal was ich versuche, sprich welchen Anleitungen ich folge, ich bekomm den Haken nicht entfernt.
1648026877085.png
 
Also ich hab gerade mal getestet. Halo Infinte war bei mir in C:\Program Files\WindowsApps\ . Durfte in den Ordner ja standardmäßig nicht rein, da keine Rechte. Besitz vom Ordner übernommen und zack sehe ich alle Windows Apps und deren Exe Dateien, da der Besitzer Rechte hat.
 
Wie gesagt, in den Ordner komme ich auch rein. Das hat auch super geklappt.
Der Ordner bzw. die Dateien unter Benutzer\[User]\AppData\ macht (seitdem?) die Probleme. Laut anderen im MSFS2020 Forum, können sie in dem besagten Ordner weiterhin Dateien ablegen/kopieren/....
Bei mir ist das leider nicht (mehr) möglich, da die Dateien irgendwie gesperrt sind. Und das einzige was mir einfällt, warum das so seinen könnte, wäre besagter Zugriff und der Versuch, die exe in der Logitech Software einzubinden.
Evtl. hat das eine mit dem anderen auch nichts zu tun und es ist nur ein dummer Zufall. Ist rein eine Vermutung von mir, bzw. ich kanns mir nicht anders erklären da ich ansonsten nichts (bewusst) gemacht habe, es bei anderen geht und auch bei anderen Unterordnern in AppData auch weiterhin ein Vollzugriff möglich ist. Nur eben die Dateien aus der MSFS Installation bzw. besser gesagt die Saves.
 
Das stimmt. Wie gesagt, auf die exe hab ich Zugriff, nur klappt das mit der Logitech Software leider nicht. Das ist ein anderes Thema.

Das andere Problem ist aber wie gesagt, dass ich die Daten unter AppData nicht (mehr) sichern kann. Ich kann es nicht zu 100% sagen, ob es daran liegt, dass ich mir eben den Zugriff auf den Ordner mit der exe verschafft habe. Sprich ob hier irgendwie eine Verknüpfung besteht und dadurch diese Sperren entstanden sind.
Es ist nur mein Verdacht, weil das die einzige Änderung hinsichtlich der Installationsordner war, die ich unternommen habe.
 
Hat die Logitech Software die Rechte um auf die exe zugreifen zu können? Kannst ja spaßeshalber auf die App die Rechte für "Alle" geben. Dann kannst du ausschliesen, dass die Logitech Software nicht drauf zugreifen kannst
 
Hab ich schon probiert, aber das lässt sich offenbar nicht realisieren. Mehr als Lesen/Ausführen kann ich den verfügbaren Profilen nicht zuordnen. Aber wie gesagt, darum geht es mir eigentlich gar nicht so sehr.

Wichtiger oder interessanter wäre für mich die Sicherung der Saves aus dem anderen Ordner, die aber aus welchen Gründen auch immer mit einer Sperre/Verschlüsselung versehen sind, welche ich absolut nicht entfernt bekomme.
 
Für mic scheint es so, als wären für diesen Ordner/Dateien Bitlocker aktiviert. Wobei dies auf der Home-Edition eigentlich nicht möglich ist.
Hat ein anderes Windows Zugriff auf die Platte?

Mit "manage-bde -Status" kannst du den Status abrufen.
 
Genau den gleichen Eindruck hab ich durch meine bisherige Suche auch. Aber wie du schon sagst, bei Win 10 Home ist der Bitlocker eigentlich nicht mit dabei ...
Und nein, ein anderes Windows hat keinen Zugriff auf die Platte.

Hab das Game sogar mal neu installiert, aber genau das gleiche. Der Ordner war aber nach der Deinstallation aber definitiv weg. Hab ich extra nach geschaut. Die Contentdaten hab ich ich neu geladen, da das über 120GB sind, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die dabei eine Rolle spielen.
 
Den Befehl hab ich gestern Abend wohl irgendwie übersehen. Mein Fehler. Kommt aber nichts raus dabei. Bei den andere Platten im System ist es genau das gleiche.
1648383022936.png
 
Das ist die Dateiverschlüsselung von NTFS, die gibts ja aber eig. auch nicht unter Home(?)
Ggf. treibt da ein Schädling sein Unwesen oder ist das ein bekanntes Problem vom Flight Simulator?
 
Da wird wohl nur der Installer oder System Zugriff drauf haben.

Lösung:
Sysinternals Suite herunterladen, dann mit Hilfe des Programms psexec Explorer oder cmd mit Systemrechten oder Installerrechten starten.
Damit hat man dann Zugriff auf wirklich alles und kann das System zerstören!
 
Puh, hab mir die Suite grad mal runtergeladen und die Hilfsseite für psexec geöffnet ... das muss ich mir mal in Ruhe anschauen wie ich damit umgehen muss und was ich genau machen muss um mein Problem zu beheben.
Danke schon mal für Tipp auf jeden Fall. Mal sehen, ob mir das weiter hilft.

Bzgl. Schädling: Windows Defender läuft, ich hab kein Spam eMails oder so angeklickt, nichts dubioses installiert. Spybot hab ich vor kurzem auch mal durchlaufen lassen, weil ich einen Verdacht hatte, aber da war nichts. Zudem hab ich das Problem bisher nur bei diesen Ordner/Dateien gemerkt und bei keinen anderen. Würde mich irgendwie wundern, wenn es nur diese Dateien betreffen würde + nach einer Neuinstallation ebenso wieder.

Bekanntes Problem vom MSFS: Nein, glaub ich eher nicht. Hab danach gesucht, aber nichts gefunden und auf meine Frage im offiziellen Forum hat auch keiner gesagt, dass er das Problem hätte. Im Gegenteil, jemand meinte, er kann ohne Problem Dateien von dort kopieren bzw. einfügen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh