msidewinder
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.05.2004
- Beiträge
- 68
Hi,
also ich habe vor ein paar Tagen die Hardware für meinen neuen Anschluss bei Versatel bekommen. Gestern wurde der Anschluss freigeschaltet (laut deren Schreiben).
So... wir hatten vorher die T-DSL Komponenten, doch nachdem ich Gestern nach der Schule die Geräte anschliessen wollte kam ein Problem auf.
Und zwar unterscheidet sich der "neue" Splitter von Versatel erheblich von dem Splitter der Telekom (ca. von Anfang 2000).
Ich beschreibe einfach mal den Anschluss von den Telekom Geräten:
Die AMT Leitungen werden ja in den NTBA gesteckt (so kleine "Klammern"
danach wird ein Kabel in die TAE Buchse gesteckt und zum Splitter gezogen (der Stecker in der TAE Buchse ist ja so ein alter den es früher bei den analogen Telefonen gab glaube ich).
So dann wird der 2. gleiche Stecker wie bei der TAE Buchse in den Splitter gesteckt und in das NTBA wird mit dem anderen Ende verbunden (normaler Telefonstecker),dann nur noch das Netzwerkkabel in das ADSL Modem und so weiter...
Jetzt habe ich allerdings das Problem bei der Hardware von Versatel dort ist der Splitter anders, doch das beschreibe ich am besten auch nochmal (ich weiss ist viel zu lesen, aber wäre nett wenn ihr es doch lesen könntet
)
AMT Leitungen wieder in den NTBA... dann das Kabel wie oben genannt in die TAE Buchse und in den Splitter gesteckt (Stecker heisst UR/Line o.ä. und die Verbindung zwischen NTBA und Splitter besteht noch nicht).
Jetzt kann ich das Netzwerkkabel welches zum ADSL Modem führt in den Stecker "UR2/ADSL" stecken ( Verbindung zwischen NTBA und Splitter besteht immernoch nicht)
So normalerweise müsste ich jetzt ein Kabel wie bei der TAE Buchse in den Splitter stecken... doch dort gibt es diesen Stecker nicht, die übrigen noch nicht gebrauchten Stecker heissen S0, S0 (Kommunikationsanschlüsse mit Netzwerkkabelbuchsen)
Um nun diesen Anschluss zu nutzen muss ich eine Verbindung zwischen dem Splitter und dem NTBA herstellen nur wie?
Muss ich womöglich ein zwischen Teil besorgen, d.h. das der TAE-Stecker in das Gegenstück gesteckt wird und am anderen Ende dann ein Netzwerkkabel ist?
Hoffe ihr versteht das und könnt mir helfen, wäre echt nett!
Schonmal Danke, danke und danke im Voraus!
also ich habe vor ein paar Tagen die Hardware für meinen neuen Anschluss bei Versatel bekommen. Gestern wurde der Anschluss freigeschaltet (laut deren Schreiben).
So... wir hatten vorher die T-DSL Komponenten, doch nachdem ich Gestern nach der Schule die Geräte anschliessen wollte kam ein Problem auf.
Und zwar unterscheidet sich der "neue" Splitter von Versatel erheblich von dem Splitter der Telekom (ca. von Anfang 2000).
Ich beschreibe einfach mal den Anschluss von den Telekom Geräten:
Die AMT Leitungen werden ja in den NTBA gesteckt (so kleine "Klammern"
danach wird ein Kabel in die TAE Buchse gesteckt und zum Splitter gezogen (der Stecker in der TAE Buchse ist ja so ein alter den es früher bei den analogen Telefonen gab glaube ich).
So dann wird der 2. gleiche Stecker wie bei der TAE Buchse in den Splitter gesteckt und in das NTBA wird mit dem anderen Ende verbunden (normaler Telefonstecker),dann nur noch das Netzwerkkabel in das ADSL Modem und so weiter...
Jetzt habe ich allerdings das Problem bei der Hardware von Versatel dort ist der Splitter anders, doch das beschreibe ich am besten auch nochmal (ich weiss ist viel zu lesen, aber wäre nett wenn ihr es doch lesen könntet

AMT Leitungen wieder in den NTBA... dann das Kabel wie oben genannt in die TAE Buchse und in den Splitter gesteckt (Stecker heisst UR/Line o.ä. und die Verbindung zwischen NTBA und Splitter besteht noch nicht).
Jetzt kann ich das Netzwerkkabel welches zum ADSL Modem führt in den Stecker "UR2/ADSL" stecken ( Verbindung zwischen NTBA und Splitter besteht immernoch nicht)
So normalerweise müsste ich jetzt ein Kabel wie bei der TAE Buchse in den Splitter stecken... doch dort gibt es diesen Stecker nicht, die übrigen noch nicht gebrauchten Stecker heissen S0, S0 (Kommunikationsanschlüsse mit Netzwerkkabelbuchsen)
Um nun diesen Anschluss zu nutzen muss ich eine Verbindung zwischen dem Splitter und dem NTBA herstellen nur wie?
Muss ich womöglich ein zwischen Teil besorgen, d.h. das der TAE-Stecker in das Gegenstück gesteckt wird und am anderen Ende dann ein Netzwerkkabel ist?
Hoffe ihr versteht das und könnt mir helfen, wäre echt nett!
Schonmal Danke, danke und danke im Voraus!