Hallo.
hab mich in letzer Zeit auch wieder mit dem Thema auseinander gesetzt, hab die ganze zeit ein 2BAY NAS von QNAP in gebrauch (TS-212) kostet ca 150€, das ganze bestückt mit 2x3TB biste bei 450€, was für ein NAS schon SEHR GÜNSTIG ist. Mein Problem an der Sache ist, ich habe das ganze im RAID 0 verbund, also das ich 6TB zur verfügung habe (die ich doch auch brauche eher mehr wie weniger). Jetzt ist halt nur mein Gedankengang, das ganze läuft seit 2 Jahren ohne Problem (Gott sei dank). Brauche langsam aber mehr Speicherplatz, da käme z.b. das Qnap TS-412 einfrage, momentan für ca 270€ zu haben, absolut bestes preisleistungs verhältniss! 4BAY NAS mit Raid 5 für 270€. Da kämen jetzt noch 4x3TB hinzu. Günstig wären momentan die WD RED für kanpp 150€ pro platte, also sind wa bei 870€ dann haste 9TB im RAID 5 zur verfügung, was schon fein ist / wäre.
Jetzt kommen aber die RAID hater vorbei und erzählen einem das RAID5 kein Backup ersetzt, was auch wirklich leider der fall ist. Wenn dir 1 der 4 Festplatte im Raid 5 abraucht und du diese wieder restoren möchtest und hast nur 1 Bad Sektor auf einer der anderne platten, dann ist alles vorbei, dann sind deine ganzen Daten von allen Platten weg.
Weiss leider auch nicht was ich in dem fall machen soll, ich denke mal ich werde mir ein 4BAY NAS kaufen und es dann mit den 9TB machen wenns es wirklich mal in die HOSE geht dann FU!
Liebäugeln tue ich aber auch noch mit einem grösseren NAS einem 5-6BAY NAS die dann sogar einen x86 prozessor hätten und man dann auch tolle Spielerein machen könnte wie einen TS Server hosten oder was man sonst noch so lustiges hosten kann. Problem.. die Kisten kosten rund 500-800€ dann noch 6x150€ für HDD biste im endeffekt bei min. 1500€ .. Ist das einem der Spass wert? wenn man noch nicht mal weiss das man ein 100% sicheres backup hat im RAID 5? und nein RAID 1 käme für mich in dem fall nicht in Frage, 9TB für 1500€ fände ich etwas heftig!
Dann kommt noch der 2te punkt, das momentane NAS verbraucht für ca 70€ im Jahr strom, es läuft 24/7, was ich noch okay finde. Wenn ich mir aber jetzt ein grosses NAS kaufe kannste von gut 200€ im Jahr ausgehen auch wnens ein ATOM prozzi ist, aber ist man auch wirklich gewillt 20€ zusätzlich im Monat nur an strom für das NAS zu zahlen?..
Fragen über Fragen... über Fragen...