Verlässliches NAS (8TB) gesucht

Danzle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2012
Beiträge
262
Ort
York Shin CIty
Hallo zusmamen,

ich möchte mir gerne ein NAS zulegen für Datenstorage, hab aber in sachen NAS null Erfahrung. Ich benötige 8TB Storage damit ich meine Daten sicher und simpel lagern und verwenden kann. Hab zwar einige Festplatte, aber der ganze Kabelsalat stört schon immens und immer das Umstecken...

Meine Bedürfnisse:
- Zuverlässig
- Verbindung über Heimnetz und Kabel
- Die Möglichkeit ein Vid direkt vom NAS aus abspielen
- Budgett 800€

nehme gern Empfehlungen und Tipps entgegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit oder ohne Raid? 8TB mit Raid 5 oder 1 wird zu dem Preis kaum zu machen sein - alleine die Festplatten kosten dann schon mehr. Ohne Raid wirds auch schon eng. 2x 4TB oder 3x 3TB.... da ist man auch schon bei mind. 400€, was fertiges bekommst du dann kaum noch für den Rest. Eventuell selber bauen, Board/CPU/RAM: ca. 85€, Gehäuse+Netzteil ca. 60€, dann sind wir bei ca. 550€ angekommen. Richtig rocken tuts dann zwar nicht, aber man kann damit arbeiten :)

Dann solltest du dir trotzdem noch überlegen, wie du deine Daten sichern möchtest..... Falls du an Raid gedacht hast, das ersetzt in vielen Fällen KEIN Backup!
 
Hallo.

hab mich in letzer Zeit auch wieder mit dem Thema auseinander gesetzt, hab die ganze zeit ein 2BAY NAS von QNAP in gebrauch (TS-212) kostet ca 150€, das ganze bestückt mit 2x3TB biste bei 450€, was für ein NAS schon SEHR GÜNSTIG ist. Mein Problem an der Sache ist, ich habe das ganze im RAID 0 verbund, also das ich 6TB zur verfügung habe (die ich doch auch brauche eher mehr wie weniger). Jetzt ist halt nur mein Gedankengang, das ganze läuft seit 2 Jahren ohne Problem (Gott sei dank). Brauche langsam aber mehr Speicherplatz, da käme z.b. das Qnap TS-412 einfrage, momentan für ca 270€ zu haben, absolut bestes preisleistungs verhältniss! 4BAY NAS mit Raid 5 für 270€. Da kämen jetzt noch 4x3TB hinzu. Günstig wären momentan die WD RED für kanpp 150€ pro platte, also sind wa bei 870€ dann haste 9TB im RAID 5 zur verfügung, was schon fein ist / wäre.

Jetzt kommen aber die RAID hater vorbei und erzählen einem das RAID5 kein Backup ersetzt, was auch wirklich leider der fall ist. Wenn dir 1 der 4 Festplatte im Raid 5 abraucht und du diese wieder restoren möchtest und hast nur 1 Bad Sektor auf einer der anderne platten, dann ist alles vorbei, dann sind deine ganzen Daten von allen Platten weg.

Weiss leider auch nicht was ich in dem fall machen soll, ich denke mal ich werde mir ein 4BAY NAS kaufen und es dann mit den 9TB machen wenns es wirklich mal in die HOSE geht dann FU!
Liebäugeln tue ich aber auch noch mit einem grösseren NAS einem 5-6BAY NAS die dann sogar einen x86 prozessor hätten und man dann auch tolle Spielerein machen könnte wie einen TS Server hosten oder was man sonst noch so lustiges hosten kann. Problem.. die Kisten kosten rund 500-800€ dann noch 6x150€ für HDD biste im endeffekt bei min. 1500€ .. Ist das einem der Spass wert? wenn man noch nicht mal weiss das man ein 100% sicheres backup hat im RAID 5? und nein RAID 1 käme für mich in dem fall nicht in Frage, 9TB für 1500€ fände ich etwas heftig!
Dann kommt noch der 2te punkt, das momentane NAS verbraucht für ca 70€ im Jahr strom, es läuft 24/7, was ich noch okay finde. Wenn ich mir aber jetzt ein grosses NAS kaufe kannste von gut 200€ im Jahr ausgehen auch wnens ein ATOM prozzi ist, aber ist man auch wirklich gewillt 20€ zusätzlich im Monat nur an strom für das NAS zu zahlen?..

Fragen über Fragen... über Fragen...
 
@Jonny0r

Schau in den HP N36L/N40L Microserver Thread, das Gerät hat einen sehr guten DualCore CPU, 4 GB ECC RAM und kann 5x 3,5" SATA HDDs unterbringen und das für unter 200,- ein besseres Gerät, bzw. Selbstbau gibt es dafür nicht.
 
RAID muss nicht sein, ist ja nichts für sichere Datenlagerung :) Ich hab schon ein paar externe Multi-HDD Gehäuse gesehn, sind zwar kein NAS aber gibts welche mit einer guten und schnellen Verbindung die was taugen? Soforn es kein NAS in der Preisspanne gibt... :/

Im übrigen lebe ich in der Schweiz. Ich glaub ich kom vllt günstiger dadurch weg.
 
So, nach ner gefühlten Ewigkeit endlich Zeit für meine Gelüste! Nun hab ich mich entschiedne mein Budgett auf 800€ aufzustocken. Würde mich freuen wenn jemand ein gutes NAS kennt welches meinen Bedürfnissen entspricht.

Würde mir jemand erleutern welche Software nötig ist und ob es noch andere Hardware gibt die ich brauche?

Hab folgende 4 Exemplare gefunden, welches wäre davon am geeignetsten?

Synology DS413j
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=248974

QNAP TS-412
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=237660

QNAP TS-412
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=211390

QNAP TS-412
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=246382
 
wohl ziemlich wurscht...
Ich würde aber wohl eher das NAS ohne Platten kaufen und dann selbst bestücken, je nach Wahl und Platzbedarf. Vorteil, du kannst nach und nach Platten nachschieben.

Ggf. wäre auch der N36L/N40L HP Server ne Alternative. Der frisst wie schon gesagt wurde 5 Platten und bietet eben den Vorteil ein vollumfänglicher PC zu sein. Die Möglichkeit, wie im Startpost erwähnt auchmal ein Video direkt am NAS abzuspielen bieten nämlich die zwei verlinkten NAS Kisten nicht ;) Der HP Server aber schon...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh