• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

VDSL Neuanschluss 1&1 - WLAN desolat!

sYren

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2008
Beiträge
257
Hallo,
gestern wurde unser 50Mbit Anschluss von 1&1 freigeschaltet. Als Router haben wir den normalen "Fritzbox 7360" bekommen, jedoch gibt es erhebliche WLAN Probleme. Der Router steht in der Küche und bis zu meinem meinem Arbeitsplatz sind es 5m und eine Wand bzw. nur ne Zimmerecke. Hier habe ich allerdings nur noch 3 von 5 Balken! Gehe ich noch 2 Meter weiter im Zimmer habe ich 0-1 Balken. Getestet wurde mit Notebook (Samsung 530U3C Ultrabook), Handy (Samsug Galaxy S3) und PS3. Zudem ist das Problem, dass die Verbindung sehr schwankend ist.

Selbst wenn ich mich mit dem Notebook direkt neben den Router setze schwankt die Verbindung sehr. Wenn ich über "wieistmeineip" einen Speedtest mache habe ich mal 30Mbit, ein paar Sekunden später nur noch 10 Mbit, dann mal 2 Mbit und auf einmal wieder 35. Schließe ich den Laptop per LAN Kabel an kommen bei dem Test 46Mbit raus.

Zum Test hab ich bereits den Router in der Küche direkt vor die Zimmertür gestellt um eine ohne jegliche Wand senden zu können, jedoch ändert das gar nichts.

Hier einmal ein paar Daten bzw. Werte aus dem Routerinterface:


In der Übersicht:
DSL: bereit, 51,4 Mbit/s down 10,0 Mbit/s up

Heimnetz - Netzwerk:
PC meines Mitbewohners(per 150Mbit WLAN Stick im Netzwerk, gleiche Entfernung wie bei mir): total schwankend ... WLAN 108Mbit/s dann mal 81Mbit/s

Mein Notebook: WLAN 26Mbit/s .... plötzlich 4Mbit/s

Galaxy S3: WLAN 39Mbit/s


Unter den Funkkanal Einstellungen habe ich folgendes eingestellt:

WLAN Standard: 802.11 n+g
Funkkanal: Autokanal
WLAN-Autokanal inklusive Kanal 12+13
Für 300Mbit optimierte Funkkanäle nutzen

und laut Anzeige läuft unser WLAN auf Kanal 13.

Da wir in einer Großstadt leben, empfängt man hier z.T. mehrere Netzwerke und die meisten laufen auf Kanal 1.


Ich bin um jeden Rat sehr dankbar, denn dies ist wirklich kein Zustand!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie lange hast du dein Anschluß ?

Am besten mal bei 1&1 anrufen und die Fritzbox gegen eine 7390 tauschen.
Ich habe den selben Tarif wie du und anfangs auch solche Probleme.
Habe dann meine gelieferte Box gegen eine 7390 getauscht die ist zwar von der Reichweite
Nicht so gut wie meine alte 7270 die ich vor dem Umstieg auf VDSL 2 hatte,
aber die Probleme haben sich erledigt.

Also entweder Router tauschen oder mit repeater arbeiten.
Wobei es mir auch zu teuer währe für jeden Raum einen zukaufen.


Sent from my iPad 3 using Hardwareluxx app
 
Es handelt sich um einen Neuanschluss. Habe mit denen heute wegen der 7390 telefoniert, jedoch würden sie dafür gernen "einen kleinen Obulus" in Forum von ~80€ sehen :eek: Dies versuch ich aktuell noch irgendwie zu entgehen!
 
Mal auf die Dumme, hast du mal alles in der Küche ausgemacht? (auch Kühlschrank)

Wie verhält es sich denn, wenn du in der Küche bist, bzw direkt an der Wand.

Schwankungen sind nicht ungewöhnlich, aber mehr als 4mit sollten es schon sein.
 
Es handelt sich um einen Neuanschluss. Habe mit denen heute wegen der 7390 telefoniert, jedoch würden sie dafür gernen "einen kleinen Obulus" in Forum von ~80€ sehen :eek: Dies versuch ich aktuell noch irgendwie zu entgehen!

80€ ist natürlich heftig, ich hab 25€ gezahlt.
Hast du die aktuelle Fw drauf ?

Vll. Ist auch die Box Defekt, haben die dir einen Austausch angeboten ?


Sent from my iPad 3 using Hardwareluxx app
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh