[Kaufberatung] USB Bluetooth Dongle für Windows 7 64 Bit?

PMaff

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2007
Beiträge
413
Hallo,

ich suche einen USB Bluetooth Dongle, bei dem die Treibersituation nicht so hoffnungslos ist, wie bei meinem
alten Belkin F8T001v2.

Sollte mit Windows 7 64 Bit und wenn möglich auch unter Linux funktionieren.
Möglichst hohe Reichweite.
Ich habe mal unter Geizhals.at Österreich geschaut sowie bei Amazon, aber dabei fand ich nicht das richtige.

Danke im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso hoffnungslos? Ich verwende "bluesoleil" als Bluetooth-Software und die hat bis jetzt für sämtliche dongles treiber gehabt... da waren welche von 2003 dabei o_O

getippt auf meinem Defy (@1,2Ghz + CM7.1) mit Zuhilfenahme der HardwareLuxx-App :hail:
 
Also mit Bluesoleil bin ich nie richtig warm geworden. Liegt vielleicht auch daran, das der Stick für 8€ verkauft wurde und es bei der mitgelieferten Software eine Bandbreitenbeschränkung gab. Für eine Vollversion wären dann nochmal knappe 50€ fällig geworden- damals in der Version 1.0....


Kann aber von Sitecom den CN-516 empfehlen. Habe ihn gerade mal in mein neues Win7-64 System gesteckt... und er wurde auf Anhieb erkannt. Stick funktioniert mit den Toshiba- Treibern.
Zudem beitet Sitecom 10-jahre Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit Bluesoleil bin ich nie richtig warm geworden. Liegt vielleicht auch daran, das der Stick für 8€ verkauft wurde und es bei der mitgelieferten Software eine Bandbreitenbeschränkung gab. Für eine Vollversion wären dann nochmal knappe 50€ fällig geworden- damals in der Version 1.0....


Kann aber von Sitecom den CN-516 empfehlen. Habe ihn gerade mal in mein neues Win7-64 System gesteckt... und er wurde auf Anhieb erkannt. Stick funktioniert mit den Toshiba- Treibern.
Zudem beitet Sitecom 10-jahre Garantie.

Den Sitecom CN-516 Micro Bluetooth 2.0 USB habe ich bestellt, aber mit der Software bin ich nicht wirklich
zufrieden und es war kein komfortables Programm zum Transferieren mehrfacher Dateien dabei
(eine Art Bluetooth-Explorer-Fenster war damals beim Belkin sehr praktisch und
funktionierte perfekt).
Einzeln hat es funktioniert.
Weiters funktionierte der Bluetooth-Sync mit meinem alten Palm nicht.

Vor kurzem habe ich dann nach einigem Nachlesen den
Hama Nano-Bluetooth-USB-Adapter Version 2.1 + EDR Class2
gekauft.
Installation war einfach.
Dieser BT-USB-Stick hat diesen Bluetooth-Explorer mit dabei und das Transferieren mehrfacher Files und Directories
ist wieder so einfach wie damals beim Belkin.
Ausserdem geht das Syncen mit dem alten Palm jetzt auch und damit ist mein Favorit klar. :banana:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh