baLubaer
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.07.2012
- Beiträge
- 2.041
- Ort
- Kiel
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X, 8C/16T
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 420
- Speicher
- 32GB (2x 16GB) Crucial Ballistix DDR4-3200 CL16 Dual Kit schwarz
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming GeForce RTX 3080 OC
- Display
- ASUS ROG Swift PG259QN + Dell S2721DGFA
- SSD
- 500GB Samsung 970 Evo M.2 + 1000GB Crucial MX500 2.5"
- Soundkarte
- ASUS Xonar DGX
- Gehäuse
- Fractal Design Define S
- Netzteil
- 750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
- Keyboard
- Logitech G915 Lightspeed, GL Tactile
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internet
- ▼1Gbit/s
Hallo Zusammen,
Vorweg: Ich kenne mich mit der Materie nicht besonders gut aus, möchte aber mein Audio-Setup deutlich verbessern. Aktuell nutze ich ein Sennheiser G4ME ONE zusammen mit der Onboard-Soundkarte meines PCs. Eine Zeit lang hatte ich auch mal das Beyerdynamic T90 in Kombination mit einem ModMic – mit dem Kopfhörer war ich sehr zufrieden, allerdings hat mich das Mikro ständig genervt, weil es sich dauernd gelöst hat. 😄 Die Kopfhörer sind dann leider kaputt gegangen :/
Jetzt habe ich mir das Beyerdynamic DT 900 PRO X und das M 70 PRO X Mikrofon als neue Kombination ausgesucht. Ich glaube, ein Upgrade auf das DT 1990 PRO MKII lohnt sich für mich eher nicht.
Da das M 70 PRO X ein XLR-Mikrofon ist, brauche ich ja glaube ich noch ein passendes Audio-Interface – mein PC hat ja keinen XLR-Anschluss. Zudem scheint ein Vorverstärker notwendig zu sein, wenn ich das richtig verstanden habe?
Ideal wäre ein Gerät, an dem ich sowohl das Mikrofon als auch die Kopfhörer anschließen kann, da die Onboard-Soundkarte vermutlich auch nicht optimal für die Kopfhörer ist.
Wichtig ist mir vor allem, dass ich einen Equalizer nutzen kann – da bin ich ziemlich eigen, was den Sound betrifft 😅. Früher hatte ich eine ASUS Xonar DGX, mit der ich meine EQ-Einstellungen ganz gut anpassen konnte. Meine Settings habe ich mal angehängt. Ich nutze sehr wenig Bass. Ich weiß gar nicht wie man das beschreibt wie ich höre
Mit geschlossenen Kopfhörern komme ich auf jeden Fall nicht klar.
Genutzt wird das ganze Setup nur zum zocken, für Sprachchat (Discord) und Musik hören (Youtube Music
) und Youtube gucken 
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Bin für alle Tipps dankbar.
Vorweg: Ich kenne mich mit der Materie nicht besonders gut aus, möchte aber mein Audio-Setup deutlich verbessern. Aktuell nutze ich ein Sennheiser G4ME ONE zusammen mit der Onboard-Soundkarte meines PCs. Eine Zeit lang hatte ich auch mal das Beyerdynamic T90 in Kombination mit einem ModMic – mit dem Kopfhörer war ich sehr zufrieden, allerdings hat mich das Mikro ständig genervt, weil es sich dauernd gelöst hat. 😄 Die Kopfhörer sind dann leider kaputt gegangen :/
Jetzt habe ich mir das Beyerdynamic DT 900 PRO X und das M 70 PRO X Mikrofon als neue Kombination ausgesucht. Ich glaube, ein Upgrade auf das DT 1990 PRO MKII lohnt sich für mich eher nicht.
Da das M 70 PRO X ein XLR-Mikrofon ist, brauche ich ja glaube ich noch ein passendes Audio-Interface – mein PC hat ja keinen XLR-Anschluss. Zudem scheint ein Vorverstärker notwendig zu sein, wenn ich das richtig verstanden habe?
Ideal wäre ein Gerät, an dem ich sowohl das Mikrofon als auch die Kopfhörer anschließen kann, da die Onboard-Soundkarte vermutlich auch nicht optimal für die Kopfhörer ist.
Wichtig ist mir vor allem, dass ich einen Equalizer nutzen kann – da bin ich ziemlich eigen, was den Sound betrifft 😅. Früher hatte ich eine ASUS Xonar DGX, mit der ich meine EQ-Einstellungen ganz gut anpassen konnte. Meine Settings habe ich mal angehängt. Ich nutze sehr wenig Bass. Ich weiß gar nicht wie man das beschreibt wie ich höre

Mit geschlossenen Kopfhörern komme ich auf jeden Fall nicht klar.
Genutzt wird das ganze Setup nur zum zocken, für Sprachchat (Discord) und Musik hören (Youtube Music


Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Bin für alle Tipps dankbar.