• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] USB 3.0 & Sata 6GB/s ?

Dominik009

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2009
Beiträge
1.560
Hallo,
ich habe hier einen rechner mit einem Asus P7P55D und Intel i5-750.
Nun möchte ich gerne USB 3.0 (eventuel auch Sata 6GB/s) nachrüsten.

Welchen controller könnt ihr mir dafür empfehlen?

Auf dem Board ist eigentlich noch alles an Slots frei. PCIe 2.0 x4 und x1.
Nur x16 ist für die Graka belegt (ist ja logisch).

Nun bin ich auf folgendes gestoßen:
ASUSTeK Computer Inc. - Motherboards- ASUS U3S6

Taugt die Karte? Oder besser eine andere? Sata ist nicht so wichtig. Am wichtigsten ist usb 3.0. Oder soll ich besser eine reine USB 3.0 Karte & später eine reine Sata 6GB/s Karte nehmen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm ich habe teilweise Sharkoon Adapter (x1, nur USB3.0)... unter Linux ok, unter Windows schlechter als Onboard USB 3.0. Wirklich empfehlen nein.

Was hast du denn an USB 3.0 Peripherie? Was würden die bei max. Übertragungsrate bringen?
 
Leider hatt das Mobo kein USB 3.0 und tauschen möchte ich's auch nicht gleich.

Momentan habe ich noch garkeine USB 3.0 Geräte. Ich möchte mir aber eine externe(bzw. mehrere raid 0) HDD kaufen mit USB 3.0. Das Sata währe halt gut wenn in den Rechner mal ne SSD kämme oder ich später e-sata für eine externe hdd benötigen würde. Ist es eigentlich möchglich an die internet sata 3 Ports der Asus Karte eine externe e-sata karte zuschließen? Oder ist das bei e-sata karten nicht nötig?
 
Eigentlich müsste Dein Board doch schon esata haben - dann brauchst Du im Grunde rein gar nix dazukaufen ^^
 
Es gäbe auch noch Slotblech adapter; dabei wird dann ein interner SATA nach außen auf eSATA gelegt. Ebenso gibt es Kabel die SATA->eSATA...

eSATA Karten sollten auch von außen zugängliche eSATA Buchsen haben. Andernfalls würde das "e" ja auch irgendwie keinen Sinn ergeben. :)
 
Jo, das Board hatt esata, aber nur 2.0.
Am wichtigsten ist wie gesagt USB 3.0 was könnt ihr mir da für möglichst hohen speed empfehlen?
 
Hi,
maches ist hier immer wieder zu beobachten. Es wird hier nach USB 3 gefragt und plötzlich landet man bei esata?

E-sata hat zwar ein paar Vorteile, aber eben auch Nachteile. Ne externe festplatte wird oft auch zum transport von Daten benutzt. Also müssten alle PCs dann eine E-Sata Schnittstelle haben. Somit ist das nicht wirklich flexibel.

Die von dir genannte Asus Karte ist nicht schlecht. Zwar nicht so gut wie ein onBoard USB 3 Controller, aber in vielen Bereichen würde kaum oder gar keinen unterschied merken. Ich selber nutze diese karte mit meinen P6T Board von Asus und habe keine Probleme damit. Meine USB 3 Platte schaufelt große daten mit 90MB/s rüber und das reicht vollkommen aus.

Gruß
Alex
 
Hi,

also wie gesagt, am wichtigsten ist mir USB 3.0. E-sata (bzw. sata) 3.0 ist zwar nett, für später aber momentan nicht wirklich nötig.
 
Hi,
maches ist hier immer wieder zu beobachten. Es wird hier nach USB 3 gefragt und plötzlich landet man bei esata?
Der Threadersteller hat selbst nach eSATA gefragt, also ist das ein legitimes Thema. ;)

Zum Thema an sich: SATA III bringt im Gegensatz zu USB 3.0 nicht viel, nur wenn man auf Benchmarks mit SSDs schaut. Auch wenn man eine SATA III-SSD an SATA II anschließt, ist da nicht so der große Performanceverlust zu spüren, da der Hauptgrund des flüssigeren Arbeitens die kurze Zugriffszeit und nicht die hohe Datenübertragungsrate ist.

Deswegen kannst Du dir einfach einen USB 3.0-Controller kaufen, der dann eine externe Festplatte im Gegensatz zu den USB 2.0-Anschlüssen onboard nicht ausbremst. Dort macht es natürlich einen großen Unterschied, wenn eine externe Festplatte, wo große Dateien gespeichert werden, 35 MB/s oder 80-100 MB/s bringt.
 
Hallo,
wie gesagt die hautsache ist USB 3.0. Ich denke die Asus Karte ist dafür gut geignet. Alle anderen Karten die ich gesehen habe nutzen nur Pcie 2.0 x1 und da ist doch die geschwindigkeit zu gering, oder?
 
Die Asus Karte taugt, haben hier mehere Leute im Einsatz, bisher nichts schlechtes von gehört.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh