Update CPU, Board, Graka, möglichst günstig

OldNo7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2006
Beiträge
2.277
Ort
Bad Honnef
Hi,
ich krebse immer noch mit meiner alten Gurke hier rum. Am WE hat dann die Graka ATI 6850 das Zeitliche gesegnet. hab mom eine alte ATI 5850 eingebaut.
würde gerne CPU, Board und Graka aufrüsten, für ca. 150 - 200€ HDD's und den RAM würde ich gerne noch behalten, an NT's habe ich noch ein be quiet 600w und ein HEC 400w hier liegen.


aktuelle HW:

PhenomII X2 560BE @X3 B60
Corsair 12GB CL9 1333
M4A88TD-V EVO/USB3
ATI 5850

PC wird normal und für FHD Gaming für WoW und WoT benutzt .
Was würdet ihr empfehlen? gerne auch gebrauchte HW.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würds nicht machen. Mit 200 € kommst du nicht weit. Für unter 400 € könntest du schon nen R5 2600 mit B450 Board,16 GB DDR4 Ram und ner 8GB RX 570 bekommen. Klar ist es das doppelte von dem was du ausgeben willst, aber damit bist du dafür über Jahre wieder versorgt, wenn deine Ansprüche nicht steigen und hast aktuelle HW drinnen.

Oder auch ne Option wäre sowas wie der 2400/3400G.
Dann sparst du dir die Grafikkarte, hast aber immer noch locker mehr Leistung als mit den alten ATI Gurken.

Wäre dann APU, Board und RAM um die 250€

Edit:
Achja die Netzteile würde ich nicht mehr weiter verwenden. Für 40 € kriegst du ein aktuelles 300w Netzteil.

Wenn ich wirklich das Minimum nehm was ich gerade noch so empfehlen kann würde es so aussehn:
Warenkorb | Mindfactory.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vorschlag wäre sich bzgl. Board und CPU gebraucht umzusehen und Graka gebraucht oder neu zu kaufen.
Bei der CPU wäre ein Xeon E3 1230/1240 von der Preis-Leistung ganz gut (siehe Link). Kostenpunkt 47 Euro inkl. Versand. Dazu noch ein günstiges Sockel 1155 Board. z.B. (Link ). Kostenpunkt 35 Euro.
Somit kannst du auch deinen DDR3 Ram verwenden. Als GPU würde ich eine RX570 4GB vorschlagen (Link). Kostenpunkt hier 84,40 Euro inkl. Versand. Die RX570 8GB wäre auch denkbar, falls du mehr ausgeben willst.

Damit komme ich auf 166,40 Euro. CPU Kühler käme noch dazu, falls du noch einen brauchst.


-------------------

EDIT:

Da ich übersehen habe, dass du WoW zocken willst, was eine hohe IPC als mehr Kerne favorisiert, würde ich Dir einen i5 4670k mit einem 1150 Board eher empfehlen:

i5 4670k (Link ). Kostenpunkt 51,45 Euro inkl. Versand.
Board: ( Link ) Kostenpunkt 29 Euro inkl. Versand.

Also käme ich mit i5 4670k + ASUS-H81M-K-Mainboard Sockel 1150 + RX570 4GB auf 164,85 Euro (Versand inbegriffen).
Mit Boxed Kühler (Link ) sind es dann 172,04 Euro.

Damit kannst du die meisten Spiele mit mittleren bis hohen Einstellungen bei ganz annehmbaren FPS in FHD spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke euch beiden, ja wollte erst gebraucht was kaufen und halt so günstig wie möglich :) und damit ich den alten Phenom in die Rente schicken kann.
wie sieht es mit dem Intel i5-3470 aus, der sollte doch auch locker für eine RX 560 oder die RX570 reichen und besser als meine aktuelle Konfiguration sein?
 
Schau doch mal in den Marktplatz vom Forum, einige bieten dort komplette und bezahlbare Haswell-Bundles an. Und verhandeln könnte man auch.
 
Ja, der i5 3470 ginge natürlich auch. KP ist 25 Euro inkl. Versand ( Link ). Kann man auch für WoW nehmen, da die IPC nicht allzu schlecht ist.

Hier ein Bundle für 76 Euro inkl. Versand mit i5 3470, Asus Board Sockel 1155 und CPU KÜhler: Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch mal in den Marktplatz vom Forum, einige bieten dort komplette und bezahlbare Haswell-Bundles an. Und verhandeln könnte man auch.

ja wollte auch hier im MP was holen, brauche aber etwas Orientierung welche HW halt besser als mein alter Krempel

- - - Updated - - -

Ja, der i5 3470 ginge natürlich auch. KP ist 25 Euro inkl. Versand ( Link ). Kann man auch für WoW nehmen, da die IPC nicht allzu schlecht ist.

Hier ein Bundle für 76 Euro inkl. Versand mit i5 3470, Asus Board Sockel 1155 und CPU KÜhler: Link

besten Dank. werde mich dann mal umschauen, denke mal es wird Ivy oder falls ich günstig eine Haswell dann werden.
 
Gern geschehen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh