Unterschied Stromverbrauch CRT / TFT 17"

daymian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2002
Beiträge
1.467
Ort
Hamm, NRW
Hallo,

wie hoch ist eigentlich der Stromverbrauch eines 17er TFTs im Vergleich zu einem 17er CRT.

Grund: meine Eltern haben noch ne Röhre auf dem Schreibtisch stehen. Wenn man durch nen TFT aber relativ viel Strom sparen kann, wäre es für mich ein Grund Ihnen einen TFT zu kaufen.

Für den Hyundai L72D ist ein maximaler Verbrauch von 45 Watt angegeben.

Zu den Daten der Röhre kann ich leider nichts sagen. Gibt es da irgend einen Richtwert?

greetings daymian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallöchen,
ich habe einen 19" CRT auf meinem PC-tisch stehen und der verbraucht im betrieb ungefähr 110-120W bei einer max. anodenspannung von 29kV.
die 17"er brauchen ungefähr 90-100W

edit: meine werte beziehen sich auf die herstellerangaben
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du den Hyundai ImageQuest Q770 zum Vergleich nimmst spart man schon 25 Watt. Der Verbrauch liegt gemäß Werksangaben bei 70 Watt.

Grundsätzlich ist neben der Platzersparnis auch der geringere Stromverbrauch ein sehr gutes Argument für die Anschaffung eines TFT-Monitors.

Edit: Ältere Röhrenmonitore sind meist nicht so sparsam. ;)

SniperMK :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
17 Zoll TN Panel verbrauchen so um die 30 Watt. Bei CRTs kommt es drauf an. Mein alter 17 Zoll CRT verbraucht 75 Watt und der neuere 19 Zoll CRT 80-85 Watt.

edit: Die Herstellerangaben sind meistens immer höher. Meine Werte beziehen sich auf gemessene Werte.
 
mein alter 17" vom aldi, (damals als es den 900Mhz PC gab. Also schon laaaaange her :d )
hat knapp 110W verbraten. Mein jetztiger FP767-12 vrbraucht nur knapp 30W ;)
 
je heller das bild, desto höher ist der stromverbrauch!
ein CRT mit z.b. weissem desktop braucht ~10W mehr, als wenn er nur einen schwarzen desktop darstellt...

mein 19" CRT hat bis zu 110W verbaucht!
mein jetziger 19" TFT verbraucht max. 40W...
 
SniperMK schrieb:
Grundsätzlich ist neben der Platzersparnis auch der geringere Stromverbrauch ein sehr gutes Argument für die Anschaffung eines TFT-Monitors.
Da kann man von keinem guten Argument sprechen: die Mehrkosten machen sich auch in 5 Jahren nicht bezahlt...
Und das Thema Platzersparnis ist wohl das lächerlichste was es gibt. Mein Tisch ist 1m breit, kann mir einer sagen wofür der Platz hinter dem Monitor gut sein soll? Zimmerpflanzen oder was??
Oder soll ich etwa 1m weit vom Bildschirm sitzen damit ich nix sehen kann?
Die TFT's sind zwar ein bisschen kleiner, nur die sparen da Platz wo es keiner bis niemand braucht.
Mein HighEnd 22" von Mitsubishi verbraucht max. 110W, also max. 50-60W mehr als gleichwertiger (von der Bildschirmgröße natürlich) TFT. Jeder muss einfach für sich ausrechnen wie oft und wie lange er vor der Möhre sitzt und was er dabei mit einem TFT sparen könnte...
Gruß
sunnyboy
P.S. ältere TFTs sind auch nicht gerade Sparwunder.
 
@ sunnyboy

Nicht Jeder hat genug Platz für einen großen Röhrenmonitor auf seinem Schreibtisch. Ein moderner 22 Zöller ist gut einen halben Meter tief.

Bei den im Eröffnungspost gefragten 17 Zöllern ist außerden die Preisdifferenz bei den Anschaffungskosten geringer. Daher rentiert sich das auch etwas eher als bei einem in der Anschaffung recht teuren 21 Zoll TFT. ;)

SniperMK :coolblue:
 
ein TFT ist auch sehr viel augenschonender!
kein flimmern und ein gestochen scharfes bild :)
 
Flimmern haste bei CRTs erst ab 75hz und afaik liefern die top CRTs eine besser Bildquali als die derzeitigen TFTs (was Farb(brillianz) angeht sowieso!!)-
 
irietical schrieb:
Flimmern haste bei CRTs erst ab 75hz und afaik liefern die top CRTs eine besser Bildquali als die derzeitigen TFTs (was Farb(brillianz) angeht sowieso!!)-


Ne du, da ist ja alles falsch. Du merkst auch noch einen Unterschied zwischen 85 HZ und 100 HZ auf einem CRT. Darum geht es nicht. Du kannst auch 120 HZ haben, ein TFT ist viel besser/angenehmer für die Augen und komplett flimmerfrei. Ein CRT flimmert immer, nur das eben das Auge das flimmern ab so 100 HZ nicht mehr wahr nimmt. Technisch bedingt flimmert ein CRT trotzdem, ein TFT nicht. Genauso was die Bildqualität/Farbbrillianz angeht. Ein guter VA TFT ist einem TFT deutlich überlegen. Ich würde vorschlagen, dass du dich mit der TFT Technik nochmal neu befasst, da du dich nicht besonders auszukennen scheinst.

edit: Der Schwarzwert und der Blickwinkel kann bei einem CRT noch besser sein, fairerweise dazugesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mirko10 schrieb:
Du merkst auch noch einen Unterschied zwischen 85 HZ und 100 HZ auf einem CRT.
Habe ich nie feststellen können, weder bei meinen 2 22"CRT's noch bei vielen anderen.
mirko10 schrieb:
Darum geht es nicht. Du kannst auch 120 HZ haben, ein TFT ist viel besser/angenehmer für die Augen und komplett flimmerfrei. Ein CRT flimmert immer, nur das eben das Auge das flimmern ab so 100 HZ nicht mehr wahr nimmt. Technisch bedingt flimmert ein CRT trotzdem, ein TFT nicht.
Blödsinn.
Ich empfinde dass mein TFT bei 75Hz richtig flimmert!!! Und es ist ein neuwertiger L565!
mirko10 schrieb:
Genauso was die Bildqualität/Farbbrillianz angeht. Ein guter VA TFT ist einem TFT deutlich überlegen. Ich würde vorschlagen, dass du dich mit der TFT Technik nochmal neu befasst, da du dich nicht besonders auszukennen scheinst.
Und ich würde vorschlagen bevor du wieder so einen Stuss behauptest kaufe dir zuerst einen ordentlichen CRT-Monitor um überhaupt die Möglichkeit zu haben zu vergleichen und hier mitreden zu dürfen.
Gruß
sunnyboy
 
sunnyboy schrieb:
Und ich würde vorschlagen bevor du wieder so einen Stuss behauptest kaufe dir zuerst einen ordentlichen CRT-Monitor um überhaupt die Möglichkeit zu haben zu vergleichen und hier mitreden zu dürfen.
Gruß
sunnyboy


Der liebe Herr will nur seinen CRT verteidigen. Der einzige Vorteil vom CRT bleibt die performance noch und eventuell der Preis. Kauf dir erstmal einen ordentlichen TFT, denn das ein TFT flimmert kann nicht normal sein. Dann ist er vielleicht kaputt. Wäre besser, bevor du weiter falsche Behauptungen aufstellst.

sunnyboy schrieb:
Blödsinn.
Ich empfinde dass mein TFT bei 75Hz richtig flimmert!!! Und es ist ein neuwertiger L565!
Ja, das ist Blödsinn. Was hat denn der HZ Wert bei einem TFT mit dem flimmern zu tun? Ob du nun 60HZ oder 75 HZ eingestellt hast, ist völlig egal, da flimmert nichts mehr oder weniger, da erst gar nichts flimmern sollte. Also ehrlich gesagt, schau mal bei prad vorbei und befasse dich mit der Technik nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
mirko10 schrieb:
Der liebe Herr will nur seinen CRT verteidigen. Der einzige Vorteil vom CRT bleibt die performance noch und eventuell der Preis. Kauf dir erstmal einen ordentlichen TFT, denn das ein TFT flimmert kann nicht normal sein. Dann ist er vielleicht kaputt. Wäre besser, bevor du weiter falsche Behauptungen aufstellst.
Bei mir ist nix kaputt, aber deinen Kopf solltest du vom Arzt prüfen lassen.
Mein L565 ist neuwertig, wenn du nicht lesen kannst dann hast du ein echtes Prob.
Mein L665 auf Arbeit flimmert ebenfalls, so scheint es mir. Die L665 von meinen Kollegen flimmern auch, nur ausser mir kann das wohl keiner bestätigen.
Und ja, ich bekomme sogar Augenschmerzen wenn ich richtig lange vor dem TFT sitze, mit meinem CRT habe ich auch nach 10 St. am Stück keine Probleme.
Gruß
sunnyboy
 
mirko10 schrieb:
Was hat denn der HZ Wert bei einem TFT mit dem flimmern zu tun? Ob du nun 60HZ oder 75 HZ eingestellt hast, ist völlig egal, da flimmert nichts mehr oder weniger, da erst gar nichts flimmern sollte. Also ehrlich gesagt, schau mal bei prad vorbei und befasse dich mit der Technik nochmal.
Tja, DU bist echt planlos :maul:
Wer hat hier behauptet dass der HZ-Wert etwas mit dem Flimmern zu tun hat?? Kannst du echt nicht lesen??
Tja, dann verabschiede mich von der Diskussion mit einem Ahnungslosen :heuldoch:
Gruß
sunnyboy
 
sunnyboy schrieb:
Bei mir ist nix kaputt, aber deinen Kopf solltest du vom Arzt prüfen lassen.
Mein L565 ist neuwertig, wenn du nicht lesen kannst dann hast du ein echtes Prob.
Mein L665 auf Arbeit flimmert ebenfalls, so scheint es mir. Die L665 von meinen Kollegen flimmern auch, nur ausser mir kann das wohl keiner bestätigen.
Und ja, ich bekomme sogar Augenschmerzen wenn ich richtig lange vor dem TFT sitze, mit meinem CRT habe ich auch nach 10 St. am Stück keine Probleme.
Gruß
sunnyboy

Dann solltest du vielleicht dich mal untersuchen lassen, da du ziemlich der einzigste bist, bei dem ein CRT augenschonender ist. Normale Menschen empfinden das anders. Das muss nicht nur ich ich dir sagen, können auch andere bestätigen oder schildere das mal bei prad, auf die Gefahr hin, dass die dich auslachen werden. Nix für ungut, aber technisch bedingt leuchten die Pixel nicht neu auf, wie bei einem CRT. Die bleiben konstant, damit flimmert nichts. Man kann bei einigen anderen Sachen seinen CRT verteidigen, aber bei der Sache wirkt es lächerlich. Das ist ganz billig.


sunnyboy schrieb:
Tja, DU bist echt planlos :maul:
Wer hat hier behauptet dass der HZ-Wert etwas mit dem Flimmern zu tun hat?? Kannst du echt nicht lesen??
Tja, dann verabschiede mich von der Diskussion mit einem Ahnungslosen :heuldoch:
Gruß
sunnyboy


Warum erwähnst du dann den HZ Wert? Jetzt willste dich noch auf eine schäbige Art und Weise rausreden. Du hast es nicht geschafft. Na wenn du jetzt gehst, gib dir ein Ruck und erkundige dich beim nächsten mal. Wäre wirklich besser für dich, weil es sehr lächerlich wirkt.

edit: oh er ist weg. Naja, selten so gelacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
sunnyboy schrieb:
Geh nach Hause Kiddy


Ich dachte es kommt noch was sinnvolleres. In dem Thread hast du dich ja wirklich zum Besten gegeben. Also mein Kompliment.

Gibt es neuerdings auch CRT Fanboys:hmm:
 
ja die gibts schon immer, ich selbst zähle mich auch dazu:fresse:

ich hatte vor einer zeit auch mal vor einen tft zu kaufen, aber nach betrachten von mehreren in läden, bei bekannten usw. hab ich gemerkt das ich nicht mit tft´s klar komme. tft´s sehen für mich immer so schwammig, verschwommen und nicht scharf aus, das liegt wohl am auge und jeder empfindet das anders. bin dann doch bei meinem crt geblieben.

also bitte nich streiten, is egal was wie wo vielleicht besser is, nehmt das womit ihr klar kommt und wo ihr euch wohl fühlt. tft is für mich unangenehm, für andere sind das vielleicht die crt´s:d


edit: und das mit den schmerzen stimm, nach längerem betrachten von tft´s bekam ich kopfschmerzen, das liegt nicht daran das wir unnormal sind, es gibt viele leute bei denen das so ist, also fang nich damit an, dass das bei normalen leuten nicht so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
sunnyboy schrieb:
Geh nach Hause Kiddy

:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

, ne erst so ne scheiße behaupten und dann noch mikro als kiddy bezeichnen :fresse: . also du hast echt drauf scheiße von sich zu geben. nunja, also mal ehrlich.

vorteile crt:
farbtreue, farbbrillanz, preis (*obwohl das stimmt so nicht mehr ganz*)

nachteile:
stromverbrauch, flimmer (*ja das auch und das nehm ich selbst bei 120hz war und find erstmal einen der das kann*), platzverschwendung, bildquailtät baut langsam ab.

vorteile tft:
kein flimmern, wenigerstromverbrauch, augenschoneder, verlier nie an bildquailität

nachteile:
farbbrillanz ist mies (*bei den meisten tft's*), gibt nur zwei brauchbare panale.

ps: um das ganze mal zu verdeutlichen:
11807DSC01278.JPG



edit: das bild von tft's ist schärfer als von crt's. man darf halt nur die empfohlene auflösung benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst auch nicht einfach einen schlechten crt mit nem top tft vergleichen...
deshalb kann man auch nich generell sagen, crt is schlechter/besser than tft, das kommt natürlich auf die modelle an
 
Zuletzt bearbeitet:
Paffkatze schrieb:
du kannst auch nicht einfach einen schlechten crt mit nem top tft vergleichen...
deshalb kann man auch nich generell sagen, crt is schlechter/besser than tft, das kommt natürlich auf die modelle an

ist klar, aber das ist bei weiten kein top tft (*ist ja auch immerhin schon ca 3-4jahre alt das teil*).
 
@amduser
Na super, hast eine alte NoName-CRT Krücke neben einem modernen TFT stehen, toller Vergleich!
@Paffkatze
Hast alles super beschrieben, das Wort das mir noch einfällt ist "pixelig". Bei einem TFT sehe ich jeden einzelnen Pixel, das stört mich ungemein.
@ALL
Es ist ein Stromverbrauch - Vergleich Thread.
Gruß
sunnyboy
 
mein 17" braucht um die 100Watt, mein 19" so um die 130-140.

mein jetziger 19" TFT zieht um die 30-40, je nachdem ob das bild hell oder dunkel ist :fresse:
 
Und noch was grundsätzliches: es kommt oft auf die Richtige Einstellung an!!! Die TFT's müssen nicht eingestellt werden, da drückt man einfach auf Auto und gut ist. Ein CRT fordert Liebe und Achtung bei der Behandlung.
Dass TFT's nur eine Auflösung nativ darstellen können hat auch keiner erwähnt, aber die ganzen TFT-Fanboys werden sicherlich behaupten diese Tatsache stört keinen, ja ne ist schon klar.
Gruß
sunnyboy
 
sunnyboy schrieb:
Und noch was grundsätzliches: es kommt oft auf die Richtige Einstellung an!!! Die TFT's müssen nicht eingestellt werden, da drückt man einfach auf Auto und gut ist. Ein CRT fordert Liebe und Achtung bei der Behandlung.
Dass TFT's nur eine Auflösung nativ darstellen können hat auch keiner erwähnt, aber die ganzen TFT-Fanboys werden sicherlich behaupten diese Tatsache stört keinen, ja ne ist schon klar.
Gruß
sunnyboy
um ein optimales bild zu haben empfiehlt es sich beim tft ebenfalls das bild einzustellen, zumindest kontrast und helligkeit.
 
können wir vielleicht die diskussion lassen?:drool: denke gab schon genug solcher threads in zig foren:fresse:

:btt: büdde:d
 
Paffkatze schrieb:
können wir vielleicht die diskussion lassen?:drool: denke gab schon genug solcher threads in zig foren:fresse:

:btt: büdde:d
was willst du lassen? im thread gehts um den stromverbrauch und alles was damit zu tun hat. soweit ich das hier lese wird auch darüber gesprochen, also wo ist das problem?
 
um die diskussion was besser is und nu auch noch mit den einstellungen, ds hat nix mit dem strom zu tun
 
Paffkatze schrieb:
um die diskussion was besser is und nu auch noch mit den einstellungen, ds hat nix mit dem strom zu tun
ich denke da schon 3-4 leute die frage mehr als ausreichend beantwortet haben wieviel der tft und crt an strom zieht ist das doch wohl nicht verwunderlich. sieh es einfach als allgemeine zusatztips :p
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh