Uni-Notebook für 3D-Anwendungen

Anjuna

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2007
Beiträge
126
Ort
München
Hallo Leute.
Ich suche mal wieder etwas und bin auf eure Hilfe angewiesen. Ich kenne mich mit Notebooks gar nicht aus und habe mich bis jetzt auch immer geweigert eins zu kaufen. Aber ich komme einfach nicht drumrum.
Ich studiere Game Design und brauche somit ein Notebook mit dem ich schöne 3D-Sachen Modeln kann, ohne dass es dauernd ruckelt, oder sich aufhängt. Und wenn ich mal unterwegs bin, möchte ich auch zocken, wobei ich da auch Abstriche machen kann.

Also im groben:
Mindestens 17", drunter geht gar nicht, da bin ich von meinem Desktop-PC zu verwöhnt.
Gewicht egal.
Schnickschnack wie Blu-Ray, Bluetooth oder tausende Card-Reader brauche ich nicht, mir reichen USB-Ports und ein DVD-Laufwerk, sowie WLAN.
Prozessor sollte schön flott sein, Arbeitsspeicher auch. Wäre vllt im 3D Bereich sinnvoll, was um die 4GB zu nehmen, oder?
Grafikkarte...keine Ahnung, empfehlt mir was.
Der Akku sollte mindestens 3 Stunden halten, 5 oder mehr wären topp, ist aber wahrscheinlich utopisch.
Das wichtigste - der Preis: 800 Euro. Wenns ein richtig gutes gibt, lasse ich mich auch breitschlagen, 100 Euro mehr zu zahlen.
Ich würd ja alles dafür geben, ein Non-Glossy zu bekommen, aber da siehts wohl auch schlecht aus.
Software und Betriebssystem brauch ich keine, das hab ich alles.

Ich danke euch schonmal für die Hilfe!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo, ne 9600m GT DDR3 oder ne 4850 GDDR3 - mehr is auf keinen fall drin. und die karten sind deutlich schwächer als zb eine 8800GT für desktop, oder ne AMD 3870.

hier noch ein HP: http://www.notebooksbilliger.de/hp+pavilion+dv7+2142eg

und akku: selbst bei nicht-gamer-notebooks sieht es bei 17 zöllern mit dem akku sehr schlecht aus. mehr als 3-3,5 std kannst du da vergessen. und das sind natürlich eh die werte mit kaum last und display runtergedimmt.


willst du wirklich nicht nen 15,4er, und zu hause halt dann nen größeren monitor dran? in dem preisbereich sind die 15,4er deutlich besser besetzt, da kriegst du für 700€ zB ein samsung mit ebenfalls ner 4650, dazu aber bis zu 5dstd akku.

da man an nem notebook ja nah dransitzt, is 15,4 "effektiv" natürlich auch größer, als wenn du nen 15-16zoll TFT 70cm von dir weg am schreibtisch stehen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, die sehen beide schonmal nicht schlecht aus. Welches wäre denn empfehlenswerter?
Ok, mit dem Akku werd ich dann wohl leben müssen.
Die Sache ist, ich werde mit dem Teil zu Hause nicht arbeiten, dazu habe ich meinen Rechner. Ich brauche das Laptop nur in der Uni und vllt mal unterwegs. Deshalb möchte ich ein 17" Teil. Auf was kleinerem kann man nicht wirklich arbeiten meiner Meinung nach.
Ich weiss, dass es schwierig ist. Zur Not würde ich auch auf 1000€ raufgehen, aber dann muss es schon ein super Laptop sein :/
 
Kauf dir irgendein x-beliebiges 17"-Notebook. Welches, ist absolut egal. Du wirst es ohnehin nur2-3mal mit zur Uni nehmen. ;)
 
seh ich ähnlich - wenn du nicht durch den studiengang gezwungen bist eins zu haben wirst dus kaum nutzen, da es kaum bis keine vorteile bringt, mehraufwand birgt und zusätzlich stark ablenken kann...

ich würds erstmal abwarten an deiner stelle, auch bei diesem speziellen studiengang (!)
evt gibts ein paar erfahrene semester, die dazu etwas sagen können - die profs werden sicher auch drauf eingehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber ich hab jetzt auch nicht gerade nen geldscheisser und somit ist die Entscheidung, mir ein Laptop zu kaufen mit Sicherheit keine leichte. Wenn ich wüsste, ich brauche es nicht, würde ich auch keines kaufen wollen.
Es ist nunmal so, dass die Uni es nicht wirklich hinbekommt, auf jedem Rechner alle Lizenzen zu installieren. Mal davon abgesehen ist die Hardware auch nicht mehr die neueste.
Das Studium geht auch schon seit März und ich merke, wie viel es den anderen aus meinem Kurs etwas bringt, die ein Laptop haben.
 
wow, 20 Zoll ^^
Ich fahre immer mit dem Auto, deshalb ist mir das Gewicht echt egal :)
Okay, ich höre mich mal später in der Uni um, was die Jungs da so für Laptops haben und dann muss ich mich bald mal entscheiden.
 
OMG lol, das wär ja ne geile Sache xD
danke für den link, ich schaus mal durch
 
hast du denn überhaupt mal länger am stück an nem 15,4er gesessen? ich hab bei meinem desktopPC einen 17er mit 1280x1024, als notebook nen 15,4er mit 1280x800 - und ehrlich gesagt kommen mir beide gleichgroß vor, weil der TFT halt weiter wegsteht und das notebook-panel logischerweise näher an mir dran is (das geht ja quasi ab den F-tasten der tastatur schon los ;) )

wenn es wirklich viel um 3D-design usw. geht, dann wäre wohl die auflkösung auch wichtiger als die displaygröße - hör dich doch mal um, was die anderen so für auflösungen haben. wobei selbst das IMHO nicht so entscheident ist, man kann ja in jedem grafischen anwendungsprogramm auch rein/rauszoomen und somit das objekt immer als gesamtansicht auf den schirm bringen, wenn man es braucht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh