HardwarePRO
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.06.2007
- Beiträge
- 1.221
- Ort
- Österreich
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 5600X
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-F Gaming WIFI
- Kühler
- Be Quiet Dark Rock 4 Pro
- Speicher
- Crucial 16GB 3600Mhz CL16
- Grafikprozessor
- AMD REF RX6700XT
- Display
- DELL S3220DGF WQHD-HDR 32" 165Hz
- SSD
- WD Blue SN550 500GB
- Gehäuse
- Be Quiet Pure Base 500DX
- Netzteil
- Be Quiet Strait Power 11 650W
- Keyboard
- Logitech G815
- Mouse
- Logitech G603
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Sonstiges
- Logitech G PRO X, Logitech Z407
Hallo,
ich möchte für BF3 aufrüsten, da ich mit meinem System gerade noch die Mindestanforderungen erfühle
HW:
-1920x1200
-Phenom 2 810@3Ghz
-Gigabyte U5
-HD 4870
-16Gb Corsair 1666Mhz 9-9-9-26 @ 1333Mhz 8-8-8-20, da der Phenom sonst sich nicht auf 3Ghz ohne Spannungerhöhung bringen lässt. Liegt wahrscheinlich an vollbestückten Ram-Slots.
-Mech. Festplatte.
Andere Komponente sind irrelevant, außer dem Netzteil, das ich sowieso gegen ein anderes tauschen werde, da das jetzige 4 ( in Buchstaben: vier) Jahre alt ist. BQ ist halt gute Marke (gewessen?) und hat schon 2 HW-Wechsel überlebt.
Beim Prozessor bin ich im Dilemma. Die neuen Prozessoren stehen fast vor der Tür und ich weiß nicht ob es sinnvoll ist einen 2600K zu gönnen, nicht dass ich mich später dann ärgere. Ich überlege meinen 810 auf 4Ghz zu bringen. Wo stehe ich dann mit die 4Ghz?
Grafikkarte wird auf jeden Fall eine HD6950 2Gb sein. Aus dem Nvidia Lager sehe ich keinen Sinn.
Für eine SSD bin ich auch bereit zu zahlen. Die neuere Generation ist sehr schnell, ist aber sehr anfällig was ich gelessen habe. Könnts ihr mir trotzdem eine zuverlässige empfehlen?!
Ich habe keinen 6GB Sata Port, sie wird aber für später aufgehoben.
Hab mein Sysprofil ausgegraben: http://www.sysprofile.de/id103615
ich möchte für BF3 aufrüsten, da ich mit meinem System gerade noch die Mindestanforderungen erfühle

HW:
-1920x1200
-Phenom 2 810@3Ghz
-Gigabyte U5
-HD 4870
-16Gb Corsair 1666Mhz 9-9-9-26 @ 1333Mhz 8-8-8-20, da der Phenom sonst sich nicht auf 3Ghz ohne Spannungerhöhung bringen lässt. Liegt wahrscheinlich an vollbestückten Ram-Slots.
-Mech. Festplatte.
Andere Komponente sind irrelevant, außer dem Netzteil, das ich sowieso gegen ein anderes tauschen werde, da das jetzige 4 ( in Buchstaben: vier) Jahre alt ist. BQ ist halt gute Marke (gewessen?) und hat schon 2 HW-Wechsel überlebt.
Beim Prozessor bin ich im Dilemma. Die neuen Prozessoren stehen fast vor der Tür und ich weiß nicht ob es sinnvoll ist einen 2600K zu gönnen, nicht dass ich mich später dann ärgere. Ich überlege meinen 810 auf 4Ghz zu bringen. Wo stehe ich dann mit die 4Ghz?
Grafikkarte wird auf jeden Fall eine HD6950 2Gb sein. Aus dem Nvidia Lager sehe ich keinen Sinn.
Für eine SSD bin ich auch bereit zu zahlen. Die neuere Generation ist sehr schnell, ist aber sehr anfällig was ich gelessen habe. Könnts ihr mir trotzdem eine zuverlässige empfehlen?!
Ich habe keinen 6GB Sata Port, sie wird aber für später aufgehoben.
Hab mein Sysprofil ausgegraben: http://www.sysprofile.de/id103615
Zuletzt bearbeitet: