Unentschlossen wegen Kauf neuer HW

HardwarePRO

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2007
Beiträge
1.221
Ort
Österreich
Hallo,

ich möchte für BF3 aufrüsten, da ich mit meinem System gerade noch die Mindestanforderungen erfühle:fresse:

HW:
-1920x1200
-Phenom 2 810@3Ghz
-Gigabyte U5
-HD 4870
-16Gb Corsair 1666Mhz 9-9-9-26 @ 1333Mhz 8-8-8-20, da der Phenom sonst sich nicht auf 3Ghz ohne Spannungerhöhung bringen lässt. Liegt wahrscheinlich an vollbestückten Ram-Slots.
-Mech. Festplatte.


Andere Komponente sind irrelevant, außer dem Netzteil, das ich sowieso gegen ein anderes tauschen werde, da das jetzige 4 ( in Buchstaben: vier) Jahre alt ist. BQ ist halt gute Marke (gewessen?) und hat schon 2 HW-Wechsel überlebt.

Beim Prozessor bin ich im Dilemma. Die neuen Prozessoren stehen fast vor der Tür und ich weiß nicht ob es sinnvoll ist einen 2600K zu gönnen, nicht dass ich mich später dann ärgere. Ich überlege meinen 810 auf 4Ghz zu bringen. Wo stehe ich dann mit die 4Ghz?

Grafikkarte wird auf jeden Fall eine HD6950 2Gb sein. Aus dem Nvidia Lager sehe ich keinen Sinn.

Für eine SSD bin ich auch bereit zu zahlen. Die neuere Generation ist sehr schnell, ist aber sehr anfällig was ich gelessen habe. Könnts ihr mir trotzdem eine zuverlässige empfehlen?!
Ich habe keinen 6GB Sata Port, sie wird aber für später aufgehoben.

Hab mein Sysprofil ausgegraben: http://www.sysprofile.de/id103615
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde mal testen ob du deinen 810er überhaupt so weit bekommst in dem Test, den ich gerade gelesen habe wurde er auf 3,7 ghz getaktet und verbrauchte da schon 1,55 Volt...

Was die neuen CPUs angeht: a) steht immer irgend einen neuere Generation an und b) wurde z.B. der Bulldozer wieder verschoben. Bei Intel steht die nächste Generation für April 2012 an, zumindest in der "normalen" Preisklasse.

Als SSD würde sich ein M4 von Crucial anbieten und die würde sich nur lohnen zu kaufen, wenn du dein System wirklich upgradest. Sie kaufen und in die Schublade legen wäre sinnfrei, wenn du sie dann einbaust würdest du für den damaligen Kaufpreis dann was besseres bekommen. ;)
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Wie man so liest sollen die kommenden Prozessoren bis du Hälfe schneller sein als Sandy Bridge. Frage ist, in welchen Anwendungen. In Spielen wirds wahrscheinlich nicht viel bringen ( im Toleranzbereich). Anderseits sind in BFBC2 ein 2600k je nach Internetseite :rolleyes: um bis zu 30% schneller.
In so einem Test Core i5 2500K and Core i7 2600K review sind sie in meiner Auflösung gleich schnell. Wobei, wenn man FarCry 2 anschaut ist der 2500-er deutlich schneller als der Phenom 2 1100.

Soll ich schon auf PCIE 3.0 setzten, oder ist es sinnfrei, da diese Schnittstelle noch cpu-seitig ist und es werden es später chipseitige PCIE 3.0 Schnittstellen geben wird?
 
PCI3.0 ist Quatsch - aktueller PCI2.0 wird auch nicht ausgelastet

Allgemein kann man sagen, daß es bei einem Gamer-PC der i5 werden sollte.
Ich verzichte auf zig Links und Test usw.
Ausnahmefälle gibt es immer und überall !


PS: die nächste Generation wird "im Alltag" ~ 15% Mehrleistung bringen
 
Wenn es mal ein bisserl länger halten soll als 1-2 Jahre ist es eben kein Quatsch.

SiSoft mit eigenen Bulldozer-Benchmarks | 3DCenter.org

Das ist der vorläufige aktuelle Stand und das schaut eher nicht so prickelnd aus.

Wie schon geschrieben wurde ein i5 2500K nebst P67/Z68 Board und 4-8GB DDR3 würden sich sicher gut machen bei BF3 zusammen mit einer HD6950.

Vor allem wenn man in HD Auflösung zocken will.
 
Zuletzt bearbeitet:
@IronAge..

Ich würde eher nicht sagen, dass dies ein aktueller Stand ist.

Diese Benchmarks von SiSoft, welche eigentlich gar nicht veröffentlich werden durften,
wurden mit einem ES des Bulldozers gemacht.

Und wie wir alle wissen, kann es gut sein, dass bei diesem ES einiges der Features noch nicht vorhanden waren.

Also MEINER Meinung nach, ist dieser Benchmark noch nicht aussagekräftig.

@ HardwarePRO..

Ich an deiner Stelle würde noch abwarten bis Bulldozer WIRKLICH rauskommt und dann auch Benchmarks veröffentlicht werden, auf die man sich verlassen kann..

später beißt du dir sonst in den A***h.. (wie wahrscheinlich viele)
 
Es entspricht dem aktuellen Stand da derzeit alles ES sind.

Nicht zuletzt dürfte in der deutlich schwächer als erwarteten Performance der Grund dafür liegen dass das release verschoben wurde.

Das Q4 2011 dauert lange ... und in welchen Stückzahlen was und ob überhaupt kommt steht in den Sternen.

Da bietet doch ein Sandy Bridge PC was handfestes was zum Erscheinungsdatum von BF3 bereit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Netzteil würdet ihr empfehlen? Ich möchte wieder auf Bequit setzten, da vertrauen und Support gut ist (letztens hatte ich eine Supportanfrage vor 2 Jahre und der war gut).

Habe jetzt mit PSU-Meter auf BQ Homepage gerechnet, welches NT ich brauche und er spuckt mir 750Watt raus. Zu hochgegriffen, oder ist es weil unter Last bei 70-80% das NT effentienter ist?

Ausgewählte HW ist:

GTX 570 Sonic, leicht übertaktet
-2600K wird später übertaktet
-beim Mainboard bin ich unentschloßen. Weiß nicht, ob ich ein 100€- oder 150€ Model wählen soll. z68 wirds auf jeden Fall sein. Welche MB ist nice to have? Könnt ihr was empfehlen?
-16 Gb Ram (4x4) vorhanden. 1666Mhz 1,65V
-Eine mech. Festplatte
-Maus, Tasta und extere Festplatte ohne eigene Versorgung.
 
Zuletzt bearbeitet:
also 750W ist mal total übertrieben! Braucht man vielleicht bei einem Billig-Netzteil :)

das BeQuiet! Straight Power E8 CM 480W reicht locker aus, ist wirklich gut und hat sogar Kabelmanagement :)

Beim Mainboard würde ich zum ASRock Z68 Extreme 4 oder zum Extreme 3 Gen3 greifen, je nach benötigter Ausstattung, generell kannst du aber frei nach Ausstattung/Optik/Windrichtung/was weiß ich bei den Z68 Boards wählen... sind eigentlich alle gut.
Ich selbst habe das Asus Maximus IV Gene-Z und bin sehr zufrieden (vllt. sagt es dir ja auch zu)

Den bereits vorhandenen RAM würde ich dann aber mit 1,5V auf 1333MHz laufen lassen, da der Speichercontroller der CPU auf 1,5V ausgelegt ist (nicht, dass du deine neue CPU zerbröselst) sollte der Speicher ja packen... mehr als 1,55V max. würde ich auf keinen Fall geben
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt mit PSU-Meter auf BQ Homepage gerechnet, welches NT ich brauche und er spuckt mir 750Watt raus. Zu hochgegriffen, oder ist es weil unter Last bei 70-80% das NT effentienter ist?

gerade der rechner von be quiet ist einer der schlechtesten im netz.
die ermittelten 750 watt sind echt ein witz.
mit ca. 500 watt fährst du sehr gut und weit ab vom limit.
 
Danke für eure Antworten. Thom, Cat, dein verlinkes NT ist sicher gut, aber ich möchte schon auf Gold setzen, wobei bei BQ das bei 110Volt bezieht. Mit 230Volt ist der Wirkungsgrad noch höher, laut einem Test. Ich denke mit einem 550Watt NT werde ich wieder die nächten 4 Jahre zufrieden sein ( Mein jetztiges NT ist schon in dem Alter).

Noch was zum MB. Ist die 16x el. Anbindung bei PCIE-Slot ganz unten oder oben?

Zum vorhandenem Ram: auf der Verpackung von Hardwareluxx - Preisvergleich steht, dass es i7 unterstützt. Wahrscheinlich wird es auf einem i7-Motherboard automatik runtergetaktet auf 1.5Volt. Leider kann ich bei meinem Board nicht untertakten, um rauszufinden, welche Frequenz und Timings dabei die Ram schaffen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh