Umstig auf Ivy oder erstmal den 980 behalten

subsist

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2010
Beiträge
2.003
Ort
Hamburg
Hallo, habe mir nen Gebrauchten geholt mit folgender Hardware (nicht alles aufgezählt, der Preis war jedenfalls heiss)

Intel Core i7-980, 6x3.33GHz mit HT 12x3.33GHz
Evga X58 Classified 4-Way SLI,
Corsair 24GB 6x4GB 1600 MHz,
Enermax Revolution 85+ 1250 Watt ATX23
Creative Sound Blauster Recon3D
OCZ 64GB SSD
Western Digital WD3000HLFS VelociRaptor 300GB 10000rpm, 16MB Cache


Jedenfalls hab ich den nun und wollte eigl paar Sachen verkaufen um dann Ivy Komponente vom Erlös zu kaufen.

Lohnt sich der Aufwand oder fahre ich erstmal gut mit dem 980. Zocke eigl nur und weiss das die K Prozis dafür schon besser sind (BF3 etc)

Danke für Tips
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man sagt man rüstet dann auf wenn man muss. Sowie ich das sehe dürfte der doch noch gut sein. Wieso dann also aufrüsten?
 
Ist ja kein muss, daher frage ich ja. Hab den Rechner nicht wegen der CPU gekauft sonder weil das Gesammtpaket richtig gut ist. Also alles vom Lüfter bis Tower über NT und so weiter.

Nur könnte ich finanziell gesehen CPU und MB mit Speicher plus minus 0 gegen nen 3770k und MB Speicher tauschen bzw ohne viel drauf zu zahlen.

Daher die Frage ob sich das lohnt oder ob ich einfach auf die nächste Generation warte.

Das die CPU generell nocht reicht weiss ich natürlich
 
Ich würde es auch so lassen......................
 
Ja - ich meine klar hättest du dann alles neu, was ja auch sehr schön ist und mit dem K prozzi ist ja auch das übertakten schöner. Ich kann dich schon verstehen.

Aber ich würd es so lassen wie es ist.

Also musst du natürlich selbst entscheiden ob du das machst, aber die Frage ist halt, wieso was ändern wenn es sehr gut läuft.
Eine Änderung um einfach was zu Ändern hat schon oft zu Problemen geführt.
 
Ich habe von einem i7 920 auf 3770k getauscht, da merkt man schon einen Unterschied. Was hast Du für eine/ Grafikkarte(n)?
Ich stand vor der Entscheidung i7 980 oder 3770k+Board+neuen Wakü, habe mich dann aufgrund der geringeren Wärmeentwicklung und Mehrleistung für den neuen Prozzi entschieden. Aber in Deinem Fall wurde ich es so lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ne GTX580 drin.

Der Sprung vom 920 zum 3770k ist doch bestimmt noch grösser als vom 980?

Da ist nen H100 auf der CPU. Wärmemässig geht es schon.
 
Ich stand vor der Entscheidung i7 980 oder 3770k+Board+neuen Wakü, habe mich dann aufgrund der geringeren Wärmeentwicklung und Mehrleistung für den neuen Prozzi entschieden.

Hmmmmm.................also kühler als ein 980ger ist der 3770K garantiert nicht. Das liegt schon alleine daran, das der 3770 einen integrierte Grafikeinheit hat. Und die heizt leider zusätzlich auf.

Und natürlich ist der Sprung vom 920ger auf 3770K größer!!!^^
 
Kann ich das EVGA x58 4Way MB ohne den kleinen Lüfter auf der Bridge betreiben? Der macht schon echt lärm.....! Der Kühler ist ansonsten schon echt gross im Vergleich zu anderen Boards und die kommen ja auch ohne FAN aus
 
Hmmmmm.................also kühler als ein 980ger ist der 3770K garantiert nicht. Das liegt schon alleine daran, das der 3770 einen integrierte Grafikeinheit hat. Und die heizt leider zusätzlich auf.

Und natürlich ist der Sprung vom 920ger auf 3770K größer!!!^^

Aber der Prozzi ist mit 75Watt TDP (inkl. Grafik) angegeben, der 980 mit 130Watt.
und für einen Zockerrechner wird die interne sowieso abgeschalten.

Edit: ich glaube den Lüfter brauchst Du nur wenn Du wakü hast, da sonst der CPU Kühler ja einen Lüftstrom erzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich das EVGA x58 4Way MB ohne den kleinen Lüfter auf der Bridge betreiben? Der macht schon echt lärm.....! Der Kühler ist ansonsten schon echt gross im Vergleich zu anderen Boards und die kommen ja auch ohne FAN aus

Ich denke den Lüfter kann man übers BIOS regeln......................schau einfach mal nach.

@Fieser Fettsack: Ok, unter dem Gesichtspunkt hast Du Recht..............hatte aber selber mal den 980ger und der war echt immer kühl.................sogar auf 4,7Ghz!!^^
 
die Ivy´s werden ja beim übertakten schon schön warm, da ja der heatspreader nicht mehr gelötet wird. Die Frage ist ja außerdem wie bekommst Du die Wärme wieder aus dem Wasser raus, etnweder viel Radifläche, oder schnelle(laute Lüfter). Bei der H100 habe ich gehört, dass die schon "etwas" an Geräusch verursacht. Achso ich habe Zusätlich als Relevante Punkte USB 3.0 und SATA 6G mit Betrachtet.

Edit: wenn Du mal mit MSI Afterburner deine Grafikkartenauslastung während BF3 anzeigen lässt, kannst Du sehen ob Deine CPU Limitiert. Wenn Die auslastung während der Ganzen Zeit aber über 90-95 % liegt wirst Du mit einem anderem Prozzi keine Performance gewinnen, da jetzt schon Deine Graka Limitiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du jetzt einige Teile verkaufst, hast du natürlich wieder zwei Jahre Gewährleistung mindestens. Das darfst du auch nicht vergessen.
Wenn du die Teile 1:1 tauschen kannst gegen einen i5 3570K (für Spiele wäre der 3770K sowieso nicht notwendig), dann würde ich das machen. Du hast mehr Leistung, weniger Stromverbrauch und wie gesagt wieder zwei Jahre Gewährleistung.

Gruß
 
Das Board hat ja 10 Jahre durch Registrierung. CPU natürlich nicht. Überlege mal. Vielen Dank schonmal an alle.

Das mit Afterburner werde ich testen sobal ich alles installiert habe. Muss noch ne SSD kaufen da da nur ne 60ziger drinne war und die mir nicht reicht.

Die Pumpe vom H100 geht, da hatte ich schon lautere HighEnd Pumpen. Die Lüfter am Radi sind gute Enermax. Als eigl ist nur der Bridgelüfter laut, hat halt nen eigenen Ton. Hab den erstmal ganz abgeklemmt. Kann mir eigl nicht vorstellen das die Bridge ohne zu warm wird oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht es denn klar die Bridge vom MB ohne den FAN zu betreiben?
 
Probier es aus. Kaputt gehen wird nichts, es wird wahrscheinlich instabil, falls ihr zu heiß wird. Und falls es zu heiß wird, kannst du ja immer noch einen alternativen Lüfter drauf setzen.

MfG
 
Hab den erstmal wieder angeschlossen da ich den mal auf 4GHz teste für 24/7. Beim Non Xtreme ists ja nicht so einfach da kein offener Multi.

Aber LinX läuft. Denke 1,3v @ 4040MHz passt. Runter mit der VC kann ich mich die Tage rantesten. Mit der Stock VC gabs nen blauen. 1,3v ist aber nicht so viel höher als wie Stock eingestellt war.
 
Ja ich warte jetzt die nächste Generation der K Prozis ab. Dann wechsel ich. Über ne GTX680 denke ich schon nach. Habe so 50-70fps im SingleMod auf Ultra und im Multi so 70fps Grafik auf Auto.

Reicht natürlich, das weiss ich. 100 würde abr besser aussehen. So fürs Auge;-)

Vielen Dank euch
 
ich wüsste absolut keinen grund wieso man nen i7-980 aktuell aus seinem rechner verbannen sollte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh