Umstieg vov AMD auf Intel

upD8R

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2005
Beiträge
328
Am 23. hat mein NT die Hufe hochgerissen und wahrscheinlich noch die ein oder andere Komponente mit in den Abgrund gerissen. Neues NT eingebaut, Rechner läuft wieder an, piepst aber 1x lang, 2x kurz (angeblich GraKa-Fehler) in Endlosschleife.

Da ich keine Ersatzkomponenten hier rumliegen habe, das Ein- und Ausbauen der GraKa auch nicht geholfen hat, frage ich michh nun: Wie weiter?

Neues NT habe ich schon, vielleicht ein Komplettupgrade auf Intel und 'ne neue GraKa?

Was würdet ihr vorschlagen, wenn ich auf Intel umsteige?
E6750? Was für ein Board, welcher RAM (2 GB), welcher passender (und leiser) CPU-Kühler?
Overclocking ist für mich kein Thema, Stabilität dagegen schon.

Besten Dank für eure Tipps!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo,... man kann aber auch stabil übertakten !!!!
naja... mein vorschlag...

cpu siehe oben
kühler Scythe Mugen ca. 35€
mobo: Gigabyte GA-P35-DS3 ca. 75€
ram: OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
OCZ2SOE8002GK, Special Ops Editiont ca. 46€ (ram ist nicht teuer hol dir was dich anspricht)

gruss gortron
 
mMn ist jetzt der schlechteste Zeitpunkt um auf Intel umzusteigen. Wie ist denn dein altes Sys? Gibts da wirklich keine Hoffnung mehr?
 
Danke, schaue ich mir mal an. Du hast 4GB RAM drin, sicher mit 64Bit OS, oder?
Hinzugefügter Post:
Hmm, so schlecht war es nicht. Aber kann halt nicht testen.
AMD x2 4600
A8N SLI Deluxe
7900 GTO
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle dir folgende Komponenten :

Intel E6750 Boxed = ca. 155,00€
ABIT IP35 = ca. 85,00€
Scythe Mine Rev. B.= ca. 35,00€
Gskill 4GB Kit DDR2-800= ca. 80,00€
Artic Silver 5 Premium = ca. 5,00€

Damit sollte dein Rechner gut rennen. Grafikkarte weiß ich leider Momentan nicht so gut bescheid außer das die 8800GT sehr gut laufen soll, jedoch ist diese aber auch sehr teuer (ca. 250-290€). MfG. SPR1NGER

€dit: Habe leider die 2GB oben überlesen, natürlich kannst du auch von Gskill 2GB DDR2 Kits in erwägung ziehen. Diese sollten dann maximal 55€ kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich seit Ewigkeiten nicht mehr im Intel-Lager bewegt, worin unterscheiden sich denn E6700 und E6750?

Und nochmal zu den 2GB <=> 4GB, ich habe kein Problem, 4GB zu verbauen, aber unter WinXP 32Bit ist das meines Wissens nicht sehr sinnvoll, oder irre ich mich da?
 
unter Windows XP werden dann vielleicht wenn du eine 512MB Grafikkarte hast grade mal 3,5GB beansprucht, dies sind aber dennoch mehr als 2GB und man muss ja auch für die Zukunft mitdenken :).
Unterschied zwischen Intel E6700 und E6750 besteht dadrin das:
Der E6700 egal ob tray oder boxed bei geizhals ca. 240-255€ kostet,
im Gegensatz zu den E6750 der boxed nur 155€ kostet.
Das der E6700 nur einen FSB von 266 MHz statt wie beim E6750 333 MHz hat.

Ich persönlich würde an deiner Stelle wirklich zu den E6750 greifen, da dieser extrem gut läuft, später auch gut übertaktbar sein wird (sollte irgendwann eine Umentscheidung von dir kommen) und zudem auch momentan wohl der beste Prozessor P/L mäßig ist.
 
Okay, also 4GB und ein E6750 - es formt sich ein Bild. Ich muss mir mal die Boards genauer anschauen. Was ist den von dem aktuellen X38-Chipsatz zu halten?

Das Asus Maximus Formula schneidet ja ziemlich gut ab, aber wahrscheinlich ist es für mich ein bissel wie die Sache mit den Kanonen und den Spatzen ...
 
Der neue X38-Chipsatz ist schnell aber jedoch momentan zu teuer meines erachtens. Das Asus Maximus Formula wär mir ebenfalls zu teuer, zudem ich Asus nicht wirklich vertraue nach mein damaligen Zwei komplett Schäden der Mainboards. Ich kann dir das ABIT IP35 nur wärmstens empfehlen, es ist ein Traum. Kannst ja mal nach Reviews in google schauen :). MfG. SPR1NGER
 
Oder du holst dir ein AMD 7ner mit einem X2 5000+ BE und ziehst den auf 3GHz.
 
hi, ... wieso mit kanonen auf spatzen ???... schau dir mal mein system an !!! ;D

... das ist wohl eher mit kanonen auf spatzen...

ein X38-Chipsatz ist halt ne solide basis für die zukunft...
 
Eher der X48, der keine Bugs mehr hat.
 
@w0mbat
Ich würde ja im AMD-Lager bleiben, wenn ich schon ein AM2-Board hätte, aber nachdem ich nicht mal genau sagen kann, on Board oder GraKa defekt sind - dann doch mal was neues :xmas:

Jungs, ihr gebt mir hier 'ne Menge Hausaufgaben - und ick hab doch Urlaub ... :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh