compufiend
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.02.2010
- Beiträge
- 60
Hi Leute,
ich habe günstig ein Tyan S2915 und eine ganze Wagenladung dazu passender Opterons 2212 erstanden und bin nun dabei das zu testen; was sich schwierig gestaltet.
Das Problem ist, dass mein Tyan S2915 keinen Mucks macht nach dem Anschluss ans Netzteil (und dem Starten).
Ich habe ein neues Chieftec 550 Watt Netzteil und eine PCIe-Grafikkarte drangehangen, die auf jeden Fall funktionieren und die ich auch in anderen Systemen schon getestet habe.
Die CPUs habe ich auch schon einmal gegen zwei andere getauscht, hat aber auch nix gebracht.
Ich denke das Problem ist der Speicher. Ich hab jetzt folgende Module:
* 4x Hynix HMP564U7FFP8C 512MB 1Rx8 PC2-6400E-666-12 (512MB, DDR2 ECC 800 MHz)
* 4x Qimonda HYS72T64000HU-3.7-A 5 1Rx8 PC2-4200E (512MB, DDR2 ECC 533 MHz)
* 2x Elpida EBE10RD4AEFA-4A-E 1Rx4 PC2-3200R (1GB, DDR2 ECC 400 MHz)
in allen sinnvollen Kombinationen (also mit 2 CPUs und die beiden "blauen Bänke jeweils bestückt") getestet (dabei nicht miteinander kombiniert).
Ich habe keine andere Möglichkeit den ECC-Speicher zu testen, es "soll aber funktionieren" (kommen alle aus der Bucht). Meine Vermutung ist daher, dass entweder das Board schlichtweg kaputt ist, oder aber der Speicher nicht unterstützt wird (nebenbei, auf einem Asus KFN4-DRE geht auch nix).
Auf dem Bios-Chip klebt ein Aufkleber, der "1.00" verkündet.
Nun meine Fragen?
* Ist das Tyan dermaßen wählerisch bei Speicher?
* Kann ich problemlos mit der Biosversion 1.00 meine Opterons 2212 (2 GHz, Dual-Core, Santa Rosa) verwenden?
* Gibt es irgendeine Möglichkeit vom Board ein Feedback (Lautsprecher???) zu bekommen?
* Ich hab bei der Bucht einen gebrauchten Quad-Core 2352 erstanden, funktioniert der mit der Biosrevision 1.00 (als einziger Prozzi)?
Bzw. , was mir am liebsten wäre, wenn ein Benutzer hier, der ein S2915 sein eigen nennt, mal mein Board inkl. den beiden CPUs testen könnte. Ich würde ihm das kostenfrei zuschicken und als Dank, kann er gerne einen der 2212er Opterons behalten.
Eine Alternative wäre, dass mir jemand passende, in einem Tyan S2915 funktionierende Speichermodule zum kurzzeitigen Testen mal überlässt bzw. diese vllt. gegen 2212er Opterons tauscht... (oder ich ihm diese als Pfand hinterlege, was auch immer).
Wenn ich einmal eine funktionierende Testumgebung habe, dann kann ich noch an viele weitere S2915-Board rankommen und kann die dann gerne weitervermitteln...
MfG,
compu_fiend.
ich habe günstig ein Tyan S2915 und eine ganze Wagenladung dazu passender Opterons 2212 erstanden und bin nun dabei das zu testen; was sich schwierig gestaltet.
Das Problem ist, dass mein Tyan S2915 keinen Mucks macht nach dem Anschluss ans Netzteil (und dem Starten).
Ich habe ein neues Chieftec 550 Watt Netzteil und eine PCIe-Grafikkarte drangehangen, die auf jeden Fall funktionieren und die ich auch in anderen Systemen schon getestet habe.
Die CPUs habe ich auch schon einmal gegen zwei andere getauscht, hat aber auch nix gebracht.
Ich denke das Problem ist der Speicher. Ich hab jetzt folgende Module:
* 4x Hynix HMP564U7FFP8C 512MB 1Rx8 PC2-6400E-666-12 (512MB, DDR2 ECC 800 MHz)
* 4x Qimonda HYS72T64000HU-3.7-A 5 1Rx8 PC2-4200E (512MB, DDR2 ECC 533 MHz)
* 2x Elpida EBE10RD4AEFA-4A-E 1Rx4 PC2-3200R (1GB, DDR2 ECC 400 MHz)
in allen sinnvollen Kombinationen (also mit 2 CPUs und die beiden "blauen Bänke jeweils bestückt") getestet (dabei nicht miteinander kombiniert).
Ich habe keine andere Möglichkeit den ECC-Speicher zu testen, es "soll aber funktionieren" (kommen alle aus der Bucht). Meine Vermutung ist daher, dass entweder das Board schlichtweg kaputt ist, oder aber der Speicher nicht unterstützt wird (nebenbei, auf einem Asus KFN4-DRE geht auch nix).
Auf dem Bios-Chip klebt ein Aufkleber, der "1.00" verkündet.
Nun meine Fragen?
* Ist das Tyan dermaßen wählerisch bei Speicher?
* Kann ich problemlos mit der Biosversion 1.00 meine Opterons 2212 (2 GHz, Dual-Core, Santa Rosa) verwenden?
* Gibt es irgendeine Möglichkeit vom Board ein Feedback (Lautsprecher???) zu bekommen?
* Ich hab bei der Bucht einen gebrauchten Quad-Core 2352 erstanden, funktioniert der mit der Biosrevision 1.00 (als einziger Prozzi)?
Bzw. , was mir am liebsten wäre, wenn ein Benutzer hier, der ein S2915 sein eigen nennt, mal mein Board inkl. den beiden CPUs testen könnte. Ich würde ihm das kostenfrei zuschicken und als Dank, kann er gerne einen der 2212er Opterons behalten.
Eine Alternative wäre, dass mir jemand passende, in einem Tyan S2915 funktionierende Speichermodule zum kurzzeitigen Testen mal überlässt bzw. diese vllt. gegen 2212er Opterons tauscht... (oder ich ihm diese als Pfand hinterlege, was auch immer).
Wenn ich einmal eine funktionierende Testumgebung habe, dann kann ich noch an viele weitere S2915-Board rankommen und kann die dann gerne weitervermitteln...
MfG,
compu_fiend.