• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

TV-Karten Probleme

logan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
71
Also ich habe mir vor kurzem die "Terratec Cinergy 400 TV Stereo" gekauft. Die Installation usw. funktionierte auch einwandfrei. Allerdings bin ich mit der Bildqualli nicht wirklich zufrieden. Und zwar hab ich folgende Probleme:

1. In "InterVideo WIN DVR 3" ist die höchste, einstellbare Auflösung nur 640*480, wenn ich dann maximiere schaut das Bild demensprechend unscharf aus.

2. Bei dem Terratec-Tool " Cinergy TV" kann ich immerhin schon eine Auflösung von 720*576 einstellen, aber auch hier ist nach dem maximieren das schöne Bild dahin.

3. Bei beiden Tools treten ausserdem bei manchen/vielen Programmen folgende Fehler auf:
- flimmerndes Bild
- "rauschendes" Bild
- "stockendes" Bild (also keine Flüßigen bewegungen)


Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte? Ist das Signal von meinem Antennenkabel zu schwach oder ist dies ein Hardware- und/ oder Softwareproblem?

Achja und kenn noch jemand bessere Tools zum TV schaun aufm PC? Denn irgendwie bin ich mit beiden nicht so wirklich zufrieden.

mfg
logan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem ist nicht ein zu schwaches Antennensignal (dann waere das Bild immer schlecht, egal ob maximiert oder nicht) - Du erwartest schlicht zu viel.

Prinzipiell wird Fernsehen in Deutschland in PAL-Norm (PAL: Phase Alternating Line) verbreitet: die bietet theoretisch 625 Zeilen, allerdings werden nur 576 davon genutzt. Wenn Du also bei einer Monitoraufloesung von 1024*768 ein urspruenglich nur 576 Zeilen (statt 1024) grosses Bild maximierst, muss die Software die fehlenden Bildpunkte interpolieren ... und das sieht dann mal mehr, mal weniger (meistens mehr) mies aus. Eine alternative (und recht ordentliche) Software waere "******* TV & Video" von G-DATA, aber auch dieses Programm unterliegt den Gesetzen der Elektrik und Physik ;) .

Einzig ein Bildrauschen koennte an einem zu schwachen Signal liegen - genausogut aber auch an einem zu langen und / oder schlecht geschirmten Antennenkabel.

Das beschriebene Stocken schliesslich *koennte* an Deinem System (CPU zu langsam, zu wenig RAM, Overlayproblem) liegen.

Gruesse vom

JePe
 
Erstmal vielen Dank für die Antwort nun bin ich schon ne Runde schlauer :).
Allerdings ist das Flimmern und die unschärfe auch schon bei einer "normalen" Bildgröße da.
Woran kann ich erkennen ob ein Antennenkabel gut geschirmt ist? Ich meine bei einem Neukauf. Und/ oder was soll/ kann ich bei einem zu schwachen Signal machen? Gibt es eine Art Verstärker?

Achso mein PC:
- xp 2700+
- 768mb ddr

Das müsste doch eigentlich für eine vernünftige Darstellung genügen oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh