[Kaufberatung] TV Karte zum überspielen alter VHS

BigJim87

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2009
Beiträge
4.418
Ort
Rodgau
Hi leute

ich hab mal en lustigen Plan:

ich hab noch ca 20 oder 30 alte Disney VHS Kasetten im Keller liegen.. die Quali ist noch super daher würde ich sie gerne für die Ewigkeit erhalten und sie auf DVD Brennen

dafür müsste ich sie denke via TV Karte auf den Rechner spielen um sie dann auf DVD Brennen zu können!

Ich habe noch einen alten VHS Recorder der sowohl Scart als auch Antennenausgang hat!
Denke wenn ich den VHS Recorder via Skart an eine TV Karte anschließe, könnte ich es damit überspielen!

Also zu meiner Frage:
Welche TV Karte würdet ihr empfehlen
Welche Software würdet ihr empfehlen um die Filme später auch zu kompriemieren, damit sie auch auf ne DVD passen und um sie Brennen zu können

vielen Dank

BWs gibts natürlich für jeden sinnvollen Beitrag
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es reicht, wenn du irgendeine günstige TV Karte nimmst. Ob USB oder PCI.
Es gibt genügend Programme, die Video komprimieren. Musst mal bei google schauen.
 
das ist ja eben das problem
es gibt zu viel software.. viel zu viel um selbst herauszusuchen welche gut ist..
daher dachte ich jemand hat schonmal erfahrungen damit und kann sagen, was er benutz hat, bzw was gut ist..
 
hi,
ich kenn jemanden, der hatte das auch gemacht.


yada yada yada:

nach langem ärger mit verschiedener günstiger hardware und software hat er sich dazu entschlossen ein sehr hochwertiges dekodiergerät zu MIETEN.

das ding war damals so 2000,- euro wert, kostete insgesamt 50 euro leihgebühr, aber alles lief super.
 
daher würde ich sie gerne für die Ewigkeit erhalten und sie auf DVD Brennen

Bedenke, dass DVDs eine sehr beschränkte Lebensdauer haben. Bei selbstgebrannten Medien spricht man in der Regel von fünf bis zehn Jahren. Haltbarer sind DVD-RAMs - die sind aber natürlich nicht im normalen DVD-Player abspielbar.
 
Ich hab damals mit virtualdub die VHS auf HDD gebannt^^
Und TV-IN an der Graka.

Wenn man aber mal ein bischen stöbert findet man die Sachen auf DVD auch recht günstig und spart sich das gepfriemel.

MfG
 
ja aber es geht ja darum das er gerne SEINE sammlung überspielen möchte ;)
 
smilling_bandit spricht imho nur aus, was sich einige denken wenn sie das hier so lesen.
Wir hatten schon öfter so Anfragen hier im Forum und letztlich bleibt es dem TE überlassen auf welche Vorschläge er eingeht.

Ich kann mich smilling_bandit nur anschließen. DVDs sind höher aufgelöst und der Inhalt leidet nicht bei mehrmaligem Anschauen. Zudem sagt er nicht, dass die DVD das endgültige Speichermedium sein muß; es gibt Möglichkeiten eine DVD zu digitalisieren. Mittels Streaming Client und dem Zeug auf Platte läßt sich da sehr gut eine Sammlung aufbauen.

Wer z.b. Kinder hat weiß, dass DVDs auch deutlich weniger lang halten können. ;)

Bei der Capturing Geschichte oben sind imho mehrere Faktoren, die dagegen sprechen, ausschlaggebend (für mich):
- schlechtes Quellmaterial, sehr geringe Auflösung / ggf. Alterserscheinungen
- Zeitaufwand fürs Digitalisieren
- wo wird es dann gespeichert? ... s.o. DVDs...

Dafür sprechen würde wenn es einige der Filme nicht oder nur überteuert zum Kaufen gäbe (z.b. König der Löwen auf DVD...) oder Neuauflagen der Filme (z.b. Arielle) mit anderen Sprechern und ggf. anderen Sängern.
 
Analoges Video-Capturing ist für mich schon Geschichte! ;)
Ich würde Dir diese Seite empfehlen, genug Materie zum studieren!

Man braucht vielen vielen Zeiten und Gedulden!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh