• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] TV-Karte (PCIe, analog, DVB-C)

roooot

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2006
Beiträge
208
Hallo Leute,
ich suche eine TV-Karte mit PCIe 1x. Zur Zeit schau ich noch über analog TV, wird sich wohl irgendwann in DVB-C ändern. Am besten ist also, wenn sie beides unterstützt. DVB-T bringt mir nichts, das gibts hier nicht.
Die Karte muss neben Windows 7 auch unter Linux funktionieren.

Preise sind mehr oder weniger egal, solange er angemessen bleibt. Nett wäre eine Fernbedienung.


Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Benutzt heutzutage wirklich keiner mehr TV Karten?
 
Die Karte genießt leider keinen Linux Support.
Danke trotzdem.
 
Laut diesem PDF unterstützt von Digital Devices leider keine Karte analoges TV -- und mehr bietet mir meine Wohnung nicht.

Schade.
 
Laut diesem PDF unterstützt von Digital Devices leider keine Karte analoges TV -- und mehr bietet mir meine Wohnung nicht.

Schade.
was hast du den für ein kabelbetreiber normalerweise wo analog ist ist auch gleichzeitig digital das kommt aus dem gleichen stecker.

das ist das enzigste was ich gefunden habe ist leider keine karte

http://sundtek.com/?tb=1&lm=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Mietwohnung, in der ich im Mietvertrag TV Anschluss mit bezahle.
Ich habe allerdings keine SmartCard von Kabel Deutschland bekommen. Und ohne bleibts doch schwarz? Ich vermute also ich habe nur analoges TV und müsste das digitale nachkaufen?
 
Ich habe eine Mietwohnung, in der ich im Mietvertrag TV Anschluss mit bezahle.
Ich habe allerdings keine SmartCard von Kabel Deutschland bekommen. Und ohne bleibts doch schwarz? Ich vermute also ich habe nur analoges TV und müsste das digitale nachkaufen?
du brauchst nur eine smartcard wenn du verschlüsselte programme schauen willst die du selber bei den kabelbetreiber im abo nimmst aber auch bei digitalfernseh gibt es programme wo man keine smartcard brauch das ist aber bei jeden kabelbetreiber unterschiedlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Kabeldeutschland sind die öffentlich rechtlichen Sender ohne Verschlüsselung in digital empfangbar, alle anderen Sender sind Verschlüsselt und man benötigt eine entsprechende Smartcard. Und dann natürlich eine TV-Karte mit einem CI-Slot und ein passendes CAM.
 
Habe jetzt viel gesucht, gelesen und mir einige mal an den Kopf gepackt (Stichwort CI+).

Mein erster Favorit war eine Technisat CableStar HD2. Deren CI-Modul wird allerdings nicht unter Linux unterstützt. Die TV-Karte an sich arbeitet. Mangels CI Slot sieht man allerdings nur öffentlich-rechtliche Sender. Es gibt zwar USB CI-Slots, allerdings will ich nicht noch ein USB Ding anstecken.
Deswegen wirds jetzt eine TechnoTrend Budget C-1501 mit CI-Slot. Die funktioniert unter Linux einwandfrei (afaik sogar out-of-the-box mit aktuellem Kernel).
Das war das 1. Thema. Im Moment sieht man dann aber noch kein RTL, Pro7 usw (will man das? ;))

Dazu dann noch ein CAM-Modul. Ich weiß nicht wie weit hier darüber geredet werden darf. Aber es gibt von Kabel Deutschland verschiedene SmartCards, die die im Alphacrypt laufen (D02) unterstützen kein HD (KDG will das nicht). Zur Zeit werden G09 Karten rausgeschickt, die wohl auf NDS Verschlüsselung setzen. Da gibts aber seit kurzem wohl auch ein passendes CAM Modul (Unicam).


Alles in allem finde ich diese Gängelung der User etwas stressig. Sobald man sich ein Gerät kaufen will, dass keinen Aufkleber vom Kabelanbieter hat, wirds schwierig und man ist sofort im "illegalen" Bereich. Und zur Zeit ist es wohl so, dass wenn man am PC TV über Kabel schauen will man keine Wahl hat, als sich "strafbar" zu machen...
 
Aber es gibt von Kabel Deutschland verschiedene SmartCards, die die im Alphacrypt laufen (D02) unterstützen kein HD (KDG will das nicht). Zur Zeit werden G09 Karten rausgeschickt, die wohl auf NDS Verschlüsselung setzen.

Das stimmt so nicht ganz. Die HD Sender können und werden von Kabel Deutschland auch auf D02 Karten gebucht. Wichtig dabei ist nur das eine Seriennummer eines von KDG zertifizierten HD-fähigen Receivers im Vertrag hinterlegt wird.
Auch auf einer D09 geht das.

Ich selbst habe auf meiner D02 im Alphacrypt die HD Sender drauf.

Und raus geschickt werden z.Z. nicht nur G09, sondern auch D02 und in neueren Fällen auch D08.

Die D02 bekommt man immer noch, wenn man bei der Bestellung die Seriennummer einer Dbox2 angibt. Wenn man dann die Karte hat und anschließend die HD Sender haben will, muss man halt die Seriennummer ändern lassen, z.B. auf die eines Humax PR-HD 1000.
 
Jop, das hab ich auch gelesen.

Die D09 geht im Alphacrypt ja nur, wenn man 1.16/3.16 benutzt.

Ich denke mal du kennst den Seriennummerngenerator für die Receiver. Wenn ich von Anfang an einen Humax PR-HD1000 angebe, was kommt dann für eine SmartCard bei mir an? D08 kann das Unicam ja auch nicht?
Habe jetzt in 3 Receivern nachgeschaut. D09 aus 2009, seitdem es HD gibt 2 mal G09.


Ich kann wohl kaum morgen ne D02 ordern und dann am gleichen Tag Privat HD freischalten lassen. Alles gar nicht so einfach.

nsumenten auch ins Internet drängen...
Du sagst es. Benutzerfreundlich ist anders. Da können sie von der "OpenSource" Szene noch etwas lernen. Wenn man bedenkt wie einfach ein JDownloader zu bedienen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh