[Kaufberatung] TV-Karte: fixe Entscheidung muss gefällt werden.3 zur Auswahl

Joe21

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2005
Beiträge
1.045
Hallo.

Kurz gesagt. Ich brauch eine neue TV Karte. Technisat fällt schonmal weg da ich bereits die normale Skystar 2 habe und ehrlich gesagt nicht so ganz zufrieden bin. Mal Signalverlust...mal nicht...ruckelige Bilder und freezes bei Kanalwechsel...Lässt sich nicht beheben. Hab schon diverse PCs versucht und im endeffekt läuft sie nirgens wirklich anstandslos.

Also ich will ne DVBs 2 Karte für späteren HD Empfang.:

Die Auswahl:

MSI TV@nywhere Satellite II DVB-S2 PCI
MSI TV@nywhere Satellite II DVB-S2 PCI (S36-0800150-AH3) | Geizhals.at Deutschland

TerraTec Cinergy S2 HD
TerraTec Cinergy S2 HD, DVB-S2, PCI (10543) | Geizhals.at Deutschland

Hauppauge WinTV Nova-HD-S2
Hauppauge WinTV Nova-HD-S2, PCI (229) | Geizhals.at Deutschland


welche "funktioniert am besten" bzw. welche liefert das beste Bild und ist am unkompliziertesten bei der installation?

Danke im Vorraus.

Joe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, ich benutze TT-3200 und bei mir läuft die Karte einwandfrei im Verbindung mit 4 LNBs.
 
da keiner alle karten hat, ist es sicher schwer zu sagen welche die beste ist :d

ich hab die Hauppauge WinTV Nova-HD-S2, funzt einwandfrei.
 
Hab auch die "Hauppauge WinTV Nova-HD-S2", funktioniert auch unter x64 problemlos. zu den anderen beiden kann ich nichts sagen.
 
Ich habe auch ne Nova S2 und bin sehr zufrieden.
Nachteil gegen die anderen 2 (die baugleich sind!) ist die Bauhöhe wenns eng wird!

Die Probleme mit dem Empfang wirst sehr wahrscheinlich nicht durch nen Kartenwechsel lösen, sondern durch eine Fehlersuche beim TV-Programm, Kabel, LNB oder Schüssel...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kaxel

An der Schüssel LNB usw. liegt mein Problem nicht. Hatte schon einen Fernsehtechniker da der hat sogar die Leitungen alle durchgemessen. Das liegt an der TV Karte ;)
Unsere Receiver funktionieren auch alle einwandfrei.

Ich persönlich tendiere eigentlich auch zur Hauppage(vorallem da diese damals zu DVBs Zeiten auch eine der "besten" gewesen sein soll) aber da diese jedoch die teuerste ist wollt ich hier mal fragen was ihr so zu dem Thema sagen könnt. Tests sind ja sehr spärlich in dieser Hinsicht und meist auch schon sehr alt.
 
Also es ist imho egal welche Karte...
Ich tät die MSI nehmen....

Bei mir spielt es aber auch eine grosse Rolle welches Programm ich benutze, mit dem DVBViewer hab ich die wenigsten Probleme. Meine Obermieter haben ein uralt DECT Telefon direct über meinem PC platziert, das stört DMAX, Sport1 und zB SIXX. Vielleicht hilft bei Dir ja mal danach zu schauen ;)
 
Nein, ganz ist es nicht egal. Für viele ist der Treibersupport, gerade auch für x64, sehr wichtig. Nutze hauptsächlich DVBViewer.
Störung ist ein Anzeichen für schlechte Abschirmung.
Hab hier auch Dect, WLan und BT und habe keine Probleme beim Empfang der von dir genannten Sender.
 
genau das möcht ich vermeiden ;) deshalb bin ich prinzipiell auch gewillt mehr auszugeben aber nur mit der Bedingung dass (wenns nicht ganz dumm läuft) es dann auch funktioniert.

Das mit dem DECT Telefonen weis ich schon. Das hab ich damals auch ausprobiert ob das die Ursache ist für die sporadische Funktion von meiner Skystar ist. Das wars leider nicht. Das stört nur unseren Koscom Receiver wenn man telefoniert. Hab darauf hin die Empfangsstation für alle 3 Telefone in mein Zimmer gestellt und das Problem war gelöst.


EDIT:

Hat schon jemand erfahrung mit den HD+ Kanälen. z.B. RTL2 wird ja jetzt auch schon in HD ausgestrahlt. wenn ich das so richtig mitbekommen habe kostenlos...

EDIT2:

Ups sorry. hab grad gefunden dass HD+ Sender doch was kosten...naja dann hilft nur warten bis HD standard und kostenlos ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist vielleicht bisse threadausgraben aber
@robert oO was haste denn für nen wlan-karte und tv-karte?
 
@Desh0
TV-Karten:
- Hauppauge Nova-HD-S2
- TT-Connect 3650
- TT-Connect 3600

WLan:

- AVM FBF: WLan Classic, 7141 und als Router 7270

WLan-Clienten:

Atheros (TP-Link USB/Lenovo) und Broadcom (HP)

reicht dir die Info?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh