Everest2000
Semiprofi
so da für apple Turbo CAd gibts (ja freeware gibts auch aber EGAL)
wollte ich wissen ob das geeinet ist um CAD pläne für Autocad zu erstellen...ok autocad ist sehr genial aber leider nicht für apple, frag ich mich auch warum die es nicht machen ..????..
nun wichtig ist folgendes...:
bestimmt kennen div leutz das...einer erstellt mit office ein dokument..schik usw usw. ein andere will es angucken aber benutze openoffice oder neo-office, leider passiert es öfters das div layout oder ehnliches "kaputt" geht.
darum die frage hier...weil hab keine lust das unsere CNC-maschine sich dabei aufhängen... DXF und DWG sind mir SEHR (!!!!!!!) wichtig und müssen laufen...
der einsatzbereich ist in 2 teile aufgeteilt:
1. erstellung von dreh-frästeilen*, sowie laser-zuschnittplan** aus dem materialen: VA, Alu und Messing
2. erstellung von lautsprecher gehäuse und ehnliches
darum kurz zusammen gefasst:
variante eins:
Autocad besorgen und es dort als bootcamp laufen lassen unter windows xp pro
variante zwei:
TurboCAD nehmen und gucken ,sowie hoffen es klappt
wie gesagt geld spiel da keine rolle und es geht nichts umrendering sondern "normale" CAD-pläne
*die maschinen sind von: Hermle und Gildenmeister
** Trumpf lasermaschine
danke schonmal
wollte ich wissen ob das geeinet ist um CAD pläne für Autocad zu erstellen...ok autocad ist sehr genial aber leider nicht für apple, frag ich mich auch warum die es nicht machen ..????..
nun wichtig ist folgendes...:
bestimmt kennen div leutz das...einer erstellt mit office ein dokument..schik usw usw. ein andere will es angucken aber benutze openoffice oder neo-office, leider passiert es öfters das div layout oder ehnliches "kaputt" geht.
darum die frage hier...weil hab keine lust das unsere CNC-maschine sich dabei aufhängen... DXF und DWG sind mir SEHR (!!!!!!!) wichtig und müssen laufen...
der einsatzbereich ist in 2 teile aufgeteilt:
1. erstellung von dreh-frästeilen*, sowie laser-zuschnittplan** aus dem materialen: VA, Alu und Messing
2. erstellung von lautsprecher gehäuse und ehnliches
darum kurz zusammen gefasst:
variante eins:
Autocad besorgen und es dort als bootcamp laufen lassen unter windows xp pro
variante zwei:
TurboCAD nehmen und gucken ,sowie hoffen es klappt
wie gesagt geld spiel da keine rolle und es geht nichts umrendering sondern "normale" CAD-pläne
*die maschinen sind von: Hermle und Gildenmeister
** Trumpf lasermaschine
danke schonmal