TT Armor umbau fotothread brauch auch hilfe

Chrischi666

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2007
Beiträge
39
Da jedes projekt irgendwie einen anfang haben muss, will ich auch nich lange mit irgendwelchen langen umschreibungen anfang.
Da ich eigentlich ja scho ne Wakü dort drin hab fragen sich einige vielleicht „Warum jetzt neues profekt machen??“. Naja kanns einfach. Beim letzten „basteln“ am gehäuse ist mir aufgefallen das das system doch nich so das beste is. Das befüllen geht schwer die angestrebte leistung stimmt nich so ganz und irgendwie sieht alles so unförmig aus. Da ich mir aufgrund eines neuen Mainboards sowieso nen neuen CPU-Kühler mir kaufen musste dachte ich mir so das geht alles viel besser.
Also hiess Comp anschmeissen auf www.aquatuning.de gehn zeug suchen und bestellen. Naja gut geb zu vorher paln machen was man brauch und dann bestellen war dann auch zu spät.
Naja kurz zu den teilen die verbaut werden oder vielleicht mit reinkommen´:
- Radiator 120 mm und Radiator 240 mm
- die aquastream vom Aquacomputer
- der aquaero - der aquatube mit einbaublende
- tempsensoren und einen Wasserstandprüfer dern tubemeter
- 3x 120 mm Papstlüfter mit 2400 u/min + 120 mm lüfter mit dioden drin
- tempsensoren, dioden und noch ma schaun was sich so bei mir in den kisten versteckt

hab auch scho ma paar bilder gemacht wo zeigen soll wie i das plane
so leider weiss i noch nich ganz wie i es schaffe das die bilder hier gross angezeigt werden aber wenn ihr drauf klickt dann wird es auf jeden fall grösser

so zur erklärung das dort unten is der boden und da kommt ein loch rein wird verdammt eng da unten



so dort oben soll der grosse radi rein.



der AB wird ein aquatube und kommt dort mit einbaublende rein



so soll alles ungefähr ma aussehn. i weiss nur noch nich wie i das mit den lüftern mache. entweder die lüfter oben das sie luft raus pusten oder unterm radi damit sie luft rein saugen. :confused:



so jetzt is eure meinung gefragt und eurer rat wegen den lüftern auch verbesserungsvorschläge nehm i danken an und wenn die teile im neuen jahr ankommen geht das wilde baun gleich los
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja der radi im boden ist sicherlich nicht die beste variante ;)

aber dein plan sollte funktionieren... ich hab das bei mir ganz einfach gelöst:

http://img152.imageshack.us/img152/5673/pcfront1ld0.jpg
(der obere lüfter ist nur auf dem bild gold)

aber wenn du das case schon zerschnitten hast geht das natürlich nicht mehr!

ich weiss nicht was du alles für komponenten schon hast, aber die aquastream hat einen wassertempsensor... und ein wasserstandprüfer ist doch nur rausgeschmissenes geld ;) ein blick in den agb und gut ist!
 
ne zerschnitten hab i noch nich alles warte noch auf die teile. dort vorne das ding rein auch schöne idee nur wieder ein kleines platzproblem da i dann nich alles vorne rein bekomme. was mir halt nich gefällt is dann oben das wabenmuster zu zerschneiden aber da wer i den i ma auch noch ne lösung finden und da vielleicht ne abdeckung komplet drüber legen und alles noch ma schön neu lackieren. aber erst ma schaun. und unten der radi ok i weiss nich de feine art aber dort beim cpu mit an den lüfter hängen sieht auch doof aus. und ein tubemeter lohnt sich für mich da i oft während i arbeiten bin oder nachts den comp laufen lasse und i da scho öfters hatte das i wirklich nur wegen den luftgeräuschen aufgewacht bin obwohl der agb abend noch halbvoll war. also lieber so und ne notabschaltung haben als alles trocken und überhitzt und geht kanns kaput. verstehste??
 
Zuletzt bearbeitet:
was willst du denn noch alles verbaun? :) also ich hab noch platz für 4 festplatten und mein brenner ^^... (3 platten neben dem netzteil und eine im control panel..)

ich wollt nämlich auch nich den ganzen deckel ausschneiden... und ein singel + dualradi ist teurer als ein triple....
 
ja aber die radis hab i ja scho daheim von daher brauch i da keinen neuen tripleradi mehr. naja 2 brenner, aquaero, 3 festplatten, kleinteilefach und der kopf müssen vorne rein. die halterung für den extrafestplattenkäfig is scho raus.

wo willst du den noch einen brenner reinbaun?? und der festplattenkäfig mit dem Lüfter wo soll der reinpassen??

i überleg scho den dualradi unten rein zu machen würde mich aber mindestens 2 5,25" Schächte kosten und der ausschnitt wird richtig kompliziert.
ausserdem möchte i was fürs auge haben deswegen dachte i mir freisichtbare lüfter mit bissl diodentechnik macht sich gut. möchte mir auch vielleicht noch ein multiswitch kaufen und darüber bissl was für lans basteln für den stauneffekt grins
leider sind neue cases so teuer und meistens ohne window was mir nich so gefällt
ach ja ins windwo soll auch noch ne gravur. was weiss i noch nich aber da kommt eine rein grins
also viel arbeit noch und viele probs noch aber i denke ma oben der dualradi mach sich besser und unten der soll eigentlich auch für frischluft sorgen was mir aber irgendwie schon abgeraten wurde
 
so hab ma ein screanshot gemacht von den momentan anliegenden temps die mein comp im ruhezustand hat. ich hoffe ma die lassen sich weiter drücken. und wegen den cpu-temp keine sorge das sind temps mit standarkühler drauf

mh gibt irgendwie prob mit bild => gelöst grins :-)

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh