servus zusammen,
vor kurzem habe ich nem kumpel einen rechner geschickt. versand über einen paketdienst, alles versichert.
beim auspacken stellte der empfnger fest, nicht nur der verwendete karton leichte beschädigungen auswies, auch der cpu-kühler (ekl alpenföhn zugspitze) war verbogen, also nur die kupferrohre. es ließe sich relativ einfach wieder in die richtige position bringen. meines erachtens lässt sich ein solche beschädigung nur durch sehr starke oder sehr lang dauernde fliegkräfte erklären, die auf das paket eingewirkt haben.
das problem ist nun: da der lüfter mittels backplatte am mobo angebracht ist, könnte dieses aufgrund des drucks ebenfalls etwas abbekommen haben (stichwort haarrisse/brüche). augenscheinlich ist alles in ordnung, risse konnten nicht festgestellt werden. aber auch mit der cpu bin ich mir unsicher.
hatte jmd schon erfahrungen mit derartigen fällen?
die frachtevrsicherung prüft das ganze gerade. wenn der lüfter einfach hingebogen werden könnte, wäre ja alles gut, kein großer schaden.
aber wie könnte ich die funktionsfähigkeit des mobo (bzw. aller komponenten) testen, ohne ein einschalten des rechners und damit einen kurzen (im falle eines schadens) zu riskieren? ausprobieren in annerem rechner geht nicht mangels vorhandener ersatzhardware (kein austauschmobo für die cpu bspw.).
duvo
mods: falls es heir nicht reingehört, bitte verschieben.
vor kurzem habe ich nem kumpel einen rechner geschickt. versand über einen paketdienst, alles versichert.
beim auspacken stellte der empfnger fest, nicht nur der verwendete karton leichte beschädigungen auswies, auch der cpu-kühler (ekl alpenföhn zugspitze) war verbogen, also nur die kupferrohre. es ließe sich relativ einfach wieder in die richtige position bringen. meines erachtens lässt sich ein solche beschädigung nur durch sehr starke oder sehr lang dauernde fliegkräfte erklären, die auf das paket eingewirkt haben.
das problem ist nun: da der lüfter mittels backplatte am mobo angebracht ist, könnte dieses aufgrund des drucks ebenfalls etwas abbekommen haben (stichwort haarrisse/brüche). augenscheinlich ist alles in ordnung, risse konnten nicht festgestellt werden. aber auch mit der cpu bin ich mir unsicher.
hatte jmd schon erfahrungen mit derartigen fällen?
die frachtevrsicherung prüft das ganze gerade. wenn der lüfter einfach hingebogen werden könnte, wäre ja alles gut, kein großer schaden.
aber wie könnte ich die funktionsfähigkeit des mobo (bzw. aller komponenten) testen, ohne ein einschalten des rechners und damit einen kurzen (im falle eines schadens) zu riskieren? ausprobieren in annerem rechner geht nicht mangels vorhandener ersatzhardware (kein austauschmobo für die cpu bspw.).
duvo
mods: falls es heir nicht reingehört, bitte verschieben.
Zuletzt bearbeitet: