transportschäden - auswirkung aufs mobo?

Duvo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2007
Beiträge
814
servus zusammen,

vor kurzem habe ich nem kumpel einen rechner geschickt. versand über einen paketdienst, alles versichert.
beim auspacken stellte der empfnger fest, nicht nur der verwendete karton leichte beschädigungen auswies, auch der cpu-kühler (ekl alpenföhn zugspitze) war verbogen, also nur die kupferrohre. es ließe sich relativ einfach wieder in die richtige position bringen. meines erachtens lässt sich ein solche beschädigung nur durch sehr starke oder sehr lang dauernde fliegkräfte erklären, die auf das paket eingewirkt haben.

das problem ist nun: da der lüfter mittels backplatte am mobo angebracht ist, könnte dieses aufgrund des drucks ebenfalls etwas abbekommen haben (stichwort haarrisse/brüche). augenscheinlich ist alles in ordnung, risse konnten nicht festgestellt werden. aber auch mit der cpu bin ich mir unsicher.

hatte jmd schon erfahrungen mit derartigen fällen?
die frachtevrsicherung prüft das ganze gerade. wenn der lüfter einfach hingebogen werden könnte, wäre ja alles gut, kein großer schaden.
aber wie könnte ich die funktionsfähigkeit des mobo (bzw. aller komponenten) testen, ohne ein einschalten des rechners und damit einen kurzen (im falle eines schadens) zu riskieren? ausprobieren in annerem rechner geht nicht mangels vorhandener ersatzhardware (kein austauschmobo für die cpu bspw.).

duvo

mods: falls es heir nicht reingehört, bitte verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei einem Transport sollte man vorher den Kühler demontieren, damit genau das nicht passieren kann. Aber gut, ist nun passiert. Ich würde die ganze Kiste erstmal auseinander bauen und mir das Board ganz genau anschauen. Am besten mit einer Lupe im Bereich des Sockels Ausschau nach Haarrissen und anderen etwaigen Beschädigungen halten. Die CPU würde ich ebenfalls mal kontrollieren. Um welche CPU-Board Kombi geht es eigentlich?
 
board: asus p5q

cpu: intel q9550

ja, das mit dem abbau des lüfters hab ich verbrilled. aber wer den schaden hat...
bisher konnten mit taschenlampe+lupe kein risse festgestellt werden.

wie sieht es mit anderen teilen aus? ram, graka sollten aufgrund ihrer befestigung (feste steckung bzw zusätzlich noch schrauben) doch keine probleme machen? dort sieht alles gut aus. festplatte war keine drin.

duvo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es denn in irgendeiner Art verbogen? Vorder- und Rückseite kontrolliert?
 
Da bei allen Paketdiensten alles im Rennen verladen wird , werden Pakete gern geworfen ! Realität ! mfg
 
Das kann ich allerdings bestätigen. Ich habe es auch schon live bei einem Paketdienst erlebt, dass die Pakete da unter sich zugeschmissen werden. Wenn da ein Schaden sein sollte, sollte der entsprechende Paketdienst dafür haftbar gemacht werden.
 
schadensmeldung ist bereits raus, wird aktuell geprüft.
verbogen ist nix, sonstige stellen sind zumindest augenscheinlich nicht betroffen (also passivkühler o.ä.).
am we werden wir nochmal die cpu kontrollieren, aber die sollte ja eigtl nix abbekommen haben, sitz sie doch fest in der halterung. einzig eben das mobo macht mir sorgen, sollten sich hier haarrisse gebildet haben.
vllt sollten wir doch versuchen, ein austauschboard zu organisieren um die cpu zu testen.
dank euch erstmal. weitere tips natürlich gern gesehen.
duvo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh