TP-Link Router TP-WDR4300 Probleme

Tawolgany666

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2004
Beiträge
3.380
Ort
downstairs
Hallo Zusammen,

da ich mit obigem Router langsam aber sicher verzweifele, hoffe ich hier bei Euch Unterstützung zu finden. Ich nutze seit November letzten Jahres den Router für mein Heimnetzwerk. Vor ungefähr einer Woche wollte ich eine USB- Festplatte ins Netzwerk einbinden, was prinzipiell auch funktioniert hat. Allerdings wurde nur ein kleiner Teil der Daten via DLNA angezeigt, was mich ziemlich gefuchst hat. Der Support von TP- Link hat mir empfohlen, die Platte neu zu formatieren und ein Firmware- Update zu machen (letzteres hatte ich bereits erledigt). Langer Rede – kurzer Sinn habe ich die Platte bisher nicht ordentlich zum Laufen gebracht, was aber mein kleineres Problem ist. Gestern habe ich die Platte vom Netz getrennt (über die GUI des Routers „ejected“ und entfernt) und plötzlich sind beide WLAN- Netzwerke verschwunden. Sowohl das 2,4Ghz, als auch das 5Ghz- Netzwerk waren plötzlich außer Reichweite, während der Router via LAN problemlos erreichbar ist. Selbst ein Firmware- Update der gleichen Version hat leider keine Abhilfe schaffen können. Nach jedem neustart des Routers sind beide Netzwerke für ca. 20 Sekunden sichtbar und verschwinden dann im Nirwana.

Hat hier Jemand eine Idee, was das sein könnte? Gab es beim abziehen der Platte vielleicht einen Kurzen im Router? Über LAN weist der Router volle Funktionalität auf und ein WLAN- Netz lässt sich nicht mehr aufbauen. Seht Ihr eine chance, dass TP- Link den Router ersetzt? Der Support ist leider nicht nur überaus langsam, sondern auch wenig hilfreich…

Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung!

Viele Grüße
Tawolgany666
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur für den Fall, dass nochmal jemand so blöd sein sollte wie ich...der Router hat hinten einen Schalter, mit dem man die WLAN-Antennen abschalten kann und an den bin ich gekommen, als ich die platte abgestöpselt habe. Schön peinlich, aber ich wollte es Euch dennoch nicht vorenthalten.

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh