Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich habe schon seit längerer zeit so einen weißen Punkt auf Bildern. Sieht man vorallem auf dunklen Bildern.
Beispiel (habe extra mal ein so dunkles gemacht um den Punkt deutlicher zu machen): KLICK
Ist das nun einfach Dreck auf der Linse(?) oder ein defekt?
Gruß
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich dachte mal irgendwo gelesen zu haben das eine Cam nie ein reines schwarz hinbekommt. Kann mich aber auch irren. Gibt glaube ich sogar einen Fachausdruck dafür.
1 toter Pixel ist nicht unbedingt einer Grund für eine RMA, ist ähnlich wie bei TFTs. Da musst in die Garantiebestimmungen der Herstellers schauen.
Eine andere Möglichkeit ist, dass auf dem Sensor ein Staubkorn liegt. Dadurch erhitzt sich der Pixel drunter stärker und es kommt zu einem Pixelfehler, einer Art Rauschen.
Dreck auf der Linse ist es sicher nicht, der Fehler sitzt direkt auf oder in dem Sensor.
X5-599: Kein Licht auf dem Sensor bedeutet, dass die Cam das auch als Schwarz ausgibt. Nicht kurz vor Schwarz oder beinahe-Schwarz, sondern Schwarz
Tritt dieser Fehler bei jedem Foto auf, unabhängig von ISO und Belichtungszeit ?
Wenn ja, dann ist es ein toter Pixel. Treten mehr Fehler bei höherer ISO-Zahl und längerer Belichtungszeit auf, dann sind das HotPixel, ausgelöst durch Staub auf dem Sensor.
Sind es eindeutig tote Pixel, dann zähl die mal und schreib den Canon-Support an, ab welcher Anzahl von toten Pixeln eine RMA gemacht wird.
Also ich habe den Sensor in meiner Kamera schon ein paar mal gereinigt und die Hotpixel sind immer an der gleichen Stelle.
Meiner Meinung nach entstehen Hotpixel fast auschließlich aufgrund von schon bei der Sensorherstellung entstandenen fehlerhaften Pixeln.
Aber ein paar Hotpixel sind absolut normal.
Der Hersteller wird wegen so ein paar Pixeln auch nicht die Kamera auswechseln, sondern wohl eher die Pixel ausmappen. D.h. sie werden quasi abgeschaltet; damit kein Loch im Bild ensteht bestimmen dann die umgebenden Pixel die Helligkeit an dieser Stelle. Bei manchen Kameras kann man das auch selber machen.