Toshiba z3030 FullHD HDMI Probleme - schlechte Auflösung am Pc

Joe[Smith]

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2004
Beiträge
484
Tach zusammen,
ein Bekannter von mir hat sich am Wochenende den z3030 gekauft und ist damit auch für den Preis recht zufrieden.
Dann haben wir uns mal gedacht wir schließen mal seinen vor kurzem neu erworbenen PC (8600gt, Vista 32) an und schauen mal was da so geht ;-)
Das Videobild ist soweit ganz in Ordnung (nicht brilliant) aber das Bild mit angezeigtem Text (Desktop, besonders Firefox/IE) ist total "pixelig" und ausgewaschen.
Das ganze ist angeschlossen per HDMi, Auflösung ist 1920x1080, Fernseher auf TrueScan bzw. PC Modus, DNIe und sowas habe ich testweise mal abgestellt.
Aus 3 Meter Entfernung ist das Bild halbwegs in Ordnung, da man das ausgefranste dann nicht mehr so stark sieht, aber von nahem (1-1,5m) sieht man das doch recht deutlich. Da wir nur den einen PC mit HDMI vor Ort haben, habe ich mal testweise mein 12" Notebook angeschlossen und mit DSUB 1280x800 eingestellt. Das Bild war natürlich von schönen schwarzen Balken umgeben, aber der sichtbare Teil war gestochen scharf (auf den ersten Blick nicht viel schlechter als ein PC Monitor).

Wir haben dann auch testweise mal Mediaportal gestartet, da konnte man das ganze auch so gut wie nicht erkennen.
Daher stellt sich nun die Frage : Warum sieht der Windows Desktop und die Schrift so dermaßen bescheiden aus ? Ist das normal ?
So wie ich das verstanden habe hat das Gerät 1:1 Pixelmapping und daher sollte das Bild doch eigentlich nicht so aussehen (?)


Gruß

Joe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann jetzt nur aus Erfahrung mit meinem Sony LCD sprechen und da habe ich
bei maximaler Auflösung einen Desktop so wie du ihn beschrieben hast.
Sobald ich dir Auflösung aber kleiner gemacht habe ( 1024x768 ) sah auch
der Desktop wieder gut aus.


Gruss

Phelan13
 
Das ist natürlich übel
selbst das vom Tv hochskalierte bild bei 1200x800 sah besser und sauberer aus
 
was heißt den richtiger hdmi port ?
hinten gibts 2, steckt im ersten
 
hi, ich hab auch den 42z3030d und ich hab nen 7 meter dvi -> hdmi kabel vom pc auf tv und ich hab ein sehr scharf gestochenes bild! egal welchen hdmi port ich nehm.
und egal wie weit ich davon weg sitze ;)

aber zu deinem problem hab ich leider keine lösung
 
ich hab nen samsung r40, und kann nur an den hdmi 2 die native auflösung fahren.
am ersten hab ich nur 1280x720, daher meine überlegung ;)
 
ok, auf jeden fall schon mal sehr gut zu wissen das es nicht normal ist

Teuflor könntest du dir mal die Mühe machen und mal sagen wie er bei dir eingestellt ist ?
Kontrast und die Werte, das wäre echt super. Ich habe nämlich das Gefühl das die evtl. in Unwissenheit das Ding komplett verstellt haben, das wäre außer einem defekt im Moment meine einzige Erklärung.
Der Pc läuft an nem 24" Tft auch ganz normal, daher denke ich mal, das das auch nicht die Ursache ist.
 
wenn das problem noch aktuell ist:
stell mal die schärfe auf -50
hatte auch komische schrift, mit "matschflecken" drinne und so stimmts nun :)
 
ich missbrauch ma den thread hier, habn "ähnliches" problem...

en kumpel von mir hatn toshi 37" regza und nen notebook dran, kriegt über vga aber keine höhere auflösung als 1280x1024 ran ... auflösung vom book ist 1200x800, leider nur ne stinknormale onboard graka...

woran könnts liegen ?die auflösungen lassen sich einstellen aber entweder der LCD switched auf SVGA und will net mehr geben oder das bild ist gestaucht hässlich und grün...

kann der LCD evtl. nich mehr ? Wäre mir aber unbegreiflich, mein LCD 32" samsung macht alles ohne probleme mit
 
über vga kriegst du da keine höhere auflösung draugeknallt.
hier ne liste der möglichen auflösungen:
Folgende Signale, beim Anschluss eines PCs über die VGA Buchse, können auf dem Bildschirm angezeigt werden:

VGA: 640 x 480/60 Hz (VESA)
VGA: 640 x 480/75 Hz (VESA)
SVGA: 800 x 600/60 Hz (VESA)
SVGA: 800 x 600/75 Hz (VESA)
XGA: 1024 x 768/60 Hz (VESA)
XGA: 1024 x 768/70 Hz (VESA)
XGA: 1024 x 768/75 Hz (VESA)
WXGA: 1280 x 768/60 Hz (VESA)
WXGA: 1280 x 768/60 Hz (VESA) - reduzierte Austastung
WXGA: 1280 x 768/75 Hz (VESA)
WXGA: 1360 x 768/60Hz (VESA)
SXGA: 1280 x 1024/60 Hz
SXGA: 1280 x 1024/75 Hz

Bei Anschluss eines PCs unter Verwendung von HDMI können folgende Signale verarbeitet werden:

1080i 50/60Hz
1080p 50/60Hz
720p 50/60Hz

Es gibt bei dem genannten Modell (47Z3030) eine Einstellung "PC". Bei Verwendung eines PCs, der über HDMI angeschlossen ist, wird das Bild bei dieser Einstellung ohne Overscan-Ränder angezeigt, d. h. als wirklichkeitsgetreue Bildschirmwiedergabe (WYSIWYG).

Das ist ne Antwort vom Toshiba Support, die ich über google gefunden habe :)
 
scheiss toshiba... haben extra ein vgakabel gekauft grml... und der lappy hat nurn vga anschluss, da brauchtman ja wieder zich adapter damit hdmi überhaupt geht... kann man also vergessn tss...
 
nur um dich vor weiterem schaden zu bewahren:

vga -> hdmi geht so ohne weiteres gar nicht! (zumindest nicht über einen passiven adapter)
 
ja, hab schon gesehn, dass es da blackboxen gibt, die das umwandeln... echt ärgerlich...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh