Toshiba Satellite A100-283 fast 10 Jahre alt, SSD?

isoO

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2005
Beiträge
9.054
Ort
Sachsen
Hallo,

Arbeitskollege ihrer Tochter der Laptop ist einfach nur langsam und madig.

Er ist langsam da er zugemüllt ist, mann könnte jetzt alles schön defragmentieren und Ordnen, aber die Zeit. Lieber gleich komplett Format und Neue BS.

Mein Gedanke ist eine einfache 64GB SSD dazu Windows 10 Home Premium.

Jetzt ist meine Frage,

Die Schnittstelle bringt 1,5GB/s
Es werkelt auch nur ein Single Core CPU in dem Laptop.
1GB DDR2

Lohnt sich das "upgrade" auf eine SSD in so einem Alten Gerät?

Es würde ja reichen wenn das Teil 150MB/s liest.
So wäre alles flotter und besser unterwegs.

Kurze Datenübersicht:

• CPU: Intel Core Solo T1350, 1.86GHz
• RAM: 1GB
• Festplatte: 120GB HDD
• optisches Laufwerk: DVD+/-RW DL
• Grafik: Intel GMA 950 (IGP)
• Display: 15.4", 1280x800
• Anschlüsse: USB 2.0, FireWire, Modem, LAN
• Wireless: WLAN 802.11a/b/g • Cardreader: 5in1 (SD/MMC/MS/MS Pro/xD)
• Betriebssystem: Windows XP Media Center Edition
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Finde 1gb schon relativ dürftig, da würde ich mal auf 2gb aufrüsten wenn möglich. Kostet nur ein paar Euro.
Würde auf jeden Fall erstmal den Ram aufrüsten.

- - - Updated - - -

Da du für ca. 130€ aber schon ein ProBook 6460b mit nagelneuem Akku von Händler bekommst lohnt sich meiner Meinung nach kein Aufrüsten.
 
Okay,

Das stocke ich auf.

Aber wenn ich günstig an eine ssd komme, kann diese annähernd ihre Kraft entfalten?
Es würden 200mb/s lesen komplett reichen.
Es geht nur um zügiges arbeiten und starten von Programmen, oder spielt das die CPU eine Rolle?

Logischerweise sind 2 Kerne eigentlich absolutes Minimum, aber Cpu aufrüsten wäre jetzt nicht angefacht. Auch wenn es Dual Core modele für um die 15€ gibt.
 
Bei SATA1 ist definitiv bei 120-130MB/s Schluß mit lustig, und auch nur theoretisch sind da 150MB/s drin!

Durch die viel schnelleren Zugriffszeiten ist auch da ne SSD schon erheblich schneller als ne HDD.

Die Intel GMA 950 ist aber gequirlte Scheiße unter W10...
 
Selbst 2GB RAM ist wenig für W10. Da sollte man einfach eine resourcenschonende Linux Distribution installieren.
 
2GB RAM reichen für W10 32Bit schon, 1GB ist bei W10 absolut dummes Zeug.
 
2 gb RAM sollten es sein. Falls der 1gb auf 2x 512mb aufgeteilt ist tausche einen Riegel gegen 2gb auf 2,5gb Summe. Das wirkt Wunder. Hab ich schon öfters gemacht.
Eine ssd bringt auch einiges, Sa solltest du dich aber nach was billigem wie einer force p64 oder sowas umschauen.
Erwarte aber keine Wunder. Du rüstet auf und rennst dann unter Garantie in den Flaschenhals CPU.
 
Ich danke euch für eure Antworten.

ist 1 X 1GB drin, ich stecke dann noch einen GB rein, den habe ich noch da.

Ich werde mich nach einer sehr günstigen SSD umschauen, versuche jetzt ersmal windows 10 auf die HDD zu schmeiße und schaue wie es läuft.

Vielen Dank vorerst!
 
Kleines Update, also mit Windows 10 läuft es sehr schlecht. Selbst youtube Videos ruckeln.

Was wäre wenn ich dieses Teil doch auf einen t7200 Upgrade dazu eine ssd. Ist wenigstens ein Dual Core und kostet 7€.

Ob das Ergebnis besser wird?

Gruß isoO
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh