[Analog] Tipps zum kauf einer "alten" AnalogenSR

G man

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2012
Beiträge
334
Ort
Köln
Guten Tag liebe Freunde des analogen Ablichtes,

Ich habe gestern ein paar alte sachen aus meinem Zimmer geräumt und bin dabei über meine Nikon FG-20 gestolpert.
Leider ihat sie vor gut anderthalb Jahren den Geist auf gegeben. Nun verspühre ich das verlangen wieder analoge Fotos zu machen, mit allem drum und dann.

Ich suche nun eine analoge Kamera ähnlich der FG 20 (mus keine Nikon sein)
Außerdem würde ich mich über ein paar Tipps freuen zum Kauf.
Kann man auf ebay vertrauen oder sollte ich lieber in ein Laden gehen(Foto Gregor Köln 15 min von hier)
Eine Mittelformatkamera ist sicherlich zu teuer für einen Studenten oder?


Vergößerer bekomme ich sehr günstig bei meiner Praktikumsstelle ( wenn es wen es interessiert --> Martin Classen - Photograph * <-- sehr guter Fotograph macht viel spaß mit ihm zu arbeiten. Lohnt sich auf jeden fall=)

Grüße G man

*Soll keine "Werbung" sein es it nur leider so, dass sehr viele Leute einfach dran vorbei gehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Preise richten sich ja meist nach Zustand.
Bei Mittelformatkameras, besonders den "besseren", sind es meist die Objektive die massiv ins Geld gehen!
Du willst ja sicher auch eine Auswahl an Objektiven haben oder?

Ich gehe gern auf spezielle Fotobörsen, da dort auch meist Händler zu finden sind bei denen man gleich einen Service an der Kamera, sprich Überprüfung/Justierung des Verschlusses usw., machen lassen kann. Auch wenn man sie nicht dort gekauft hat.

Zwar bezahlt man da auch gern mal etwas mehr als bei Ebay oder auf dem normalen Flohmarkt, Flohmarkt wäre mir auch lieber als ein Kauf übers Internet da ich die Kamera in die Hand nehmen kann, aber bisher bin ich nie enttäuscht worden was die Funktionalität der Kameras anging.

Gute Fundgruben sind auch oft die Gebrauchtecken bei grösseren Händlern, sollten in Köln ja zu finden sein, denn auch da kann man meist davon ausgehen keine defekten Kameras zu bekommen. Wenn doch kann der Verkäufer zumindest nicht behaupten das der Defekt erst durch den Transport aufgetreten ist.
 
Was ist denn an deiner Nikon defekt? Sicher dass es nicht nur die Batterien sind?
Hat der Fotograf bei deiner Praktikumsstelle nicht noch was analoges rumliegen?
Ansonsten kann ich Kameraboersen auch empfehlen...sind oft wesentlich günstiger als ebay. Auch wären die Marktplätze einschlägiger Foren einen Blick wert.
Und so teuer ist der Einstieg ins Mittelformat gar nicht. Günstige TLRs (Seagull, Yashica) sind gar nicht so schwer zu finden.
 
Die Nikon hatte ich in einer Umhängte Tasche als ich auf dem Rad von einem Auto angefahreb wurde. Der Spiegel ist zb. gebrochen.
Dem Tipp derBörsen werde ich mal nach gehen, sehr gute idee danke.
Ich tendiere momentan wieder zu einer FG würde aber auch gerne mal eine FM haben ;)

Der Fotograf benutzt nur mittel und großformat-Kameras. Er selbst hat auch nur eine FG 20 ;) total der Zufall und die hat er schon seit über 30 Jahren.
Und einer seiner beiden Hasselblads würde ich nicht bekommen ;) würde ich mich auch nicht trauen mit zu nehmen.

Hat wer von euch eine persönliche Empfehlung?
 
SLR: Olympus OM1/2/4, Pentax ME, Revue AC2, Canon AE1
Messsucher: Yashica Electro 35, Leica M ;-)
MF: s.o., Mamiya C220
 
Bei SLR würde ich evtl. auch noch die Leica R dazu nehmen! Sehr Robust, meiner Erfahrung nach!
Besonders die Objektive haben es mir da angetan. Nicht nur wegen der optischen Leistung, sondern auch der Mechanik/Robustheit.

Die R4 bekommt man manchmal recht günstig und eine R5 habe ich auf so einer Börse mal für 250 Euro mit zwei Summilux-R Objektiven (1,4/50 und 2,8/35mm) bekommen die allein deutlich mehr Wert sind. Allerdings hatte ich da das Glück das der Verkäufer die just in dem Moment auf den Tisch stellen wollte als ich vorbei kam und die war optisch nicht mehr die schönste. Er meinte auch selber das die für Sammler wohl nichts mehr taugen würde und er sie deshalb so günstig anbot. Dafür war sie aber mechanisch sehr gut und das ist mir viel wichtiger!

Bei Nikon würde ich auch mal die F Modelle, also F2, F3 in Betracht ziehen, wobei man da schon Glück haben muss sie günstig zu bekommen.
Dann evtl. auch noch die FM2? Imho eine der Meistgebauten SLRs von Nikon und auch manchmal günstig zu bekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat wer von euch eine persönliche Empfehlung?

Wenn du schon Linsen für Nikon hast würde ich mir auch wieder eine Nikon holen. Im Endeffekt geht es ja nur um die Linsen. Der Body ist mMn nicht so wichtig.

MF würde ich als Einsteiger erstmal lassen. Lieber ein KB System mit guten Linsen (24er oder 28er, 50/1.4, 135/2.8).
 
Danke Tonmann ;)

Ein Einsteiger bin so gesehen nicht.

Leider sind beie Objektive in der Tasche gewesen = Totalschaden :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh