Thermaltake Graka Netzteil frage

modding4masters

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2005
Beiträge
1.208
Ort
Dortmund/Lünen
Hi habe

ich habe vor kurzem diese Netzteil erstanden

Auf der Thermaltake Seite und auf der Verpackung wird angegeben das die 250w Leistung bringt,mein Problem ist nur das in der Jetzigen Ausgabe der Hwluxx Printed angegeben wird das eine Gforce 7900gt im Load bereich 192 watt Schluckt!?! Wie kann da ein 250 watt netzteil SLi fähig sein:grrr:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also hab des ding noch nie gesehn, aber junge wenn dir deinen link mal genauer anschaust, siehste das du dazu noch ein normales Netzteil brauchst...
Nochwas für SLI oder CF nix unter 500 W marke, als Netzteil!
dein ding schient nur ne eriwterung zu sein! (link weiter unten!)

i: Power Express Installation Loop:
 
Zuletzt bearbeitet:
nein das ist ein Reines Graka Netzteil nur für die Grafik Karte...
DIe verbindung zum Normalen Nt ist nur damit das mit dem Pc angeht
 
Die 7900GT zieht natürlich keine 192W, das ist der komplette Rechner.

Aber wie total matsche im Kopf muss man sein, dass man sich für 99€ nen extra SLI-NT holt... OMG... :-[

OMG... für unter 99€ kriegst du massig NTs die mit annähernd jedem SLI oder CF klarkommen...

Bei 20€ hätt ichs vielleicht noch verstanden, ABER 99€. ... Die Welt ist schlecht.
 
Merkste selbst, ne... is Quatsch.

ne 7900gt zieht unter Last vielleicht 80W... wenn du in deiner Hardwareluxx mal nachliest wirst du wahrscheinlich sehen, dass das die Last des GESAMTEN Systems ist. Für QuadSLi braucht 500W. für SLI reicht schon ein gutes 400W NT.

Und das Thermaltake dingen ist eigentlich nur für EINE Grafikkarte ausgelegt. Und mal nebenbei gesagt: Das Teil ist so ziemlich der größte Beschiss den ich seit den Tagan 1100W NTs je gesehen hab xD

PS: Bin gerade erst wachgeworden (heute frei) und das hat mir schon den ganzen Tag gerettet xD
 
Zuletzt bearbeitet:
1.Das ist schön und gut das ich dafür auch nur 60€bezahlt habe...

2. Es ist für 2xGraka ausgelegt das würde auch die 2x6pin strockstecker Erklären
 
Oh sitmmt, hatte es mit den neuen von Thermaltake verwechselt, die auf der Computex vorgestellt wurden. Die sollten mit 300W und mehr die neuen DX10 Karten (wohlgemerkt: EINE davon) versorgen... xD
 
Selbst 60€ sind zuviel. Ein 500W Marken-NT kostet zwischen 80 und 90€. Dein altes NT hättest du sicher für 25 bis 30€ verkaufen können, dann die 60€ drauflegen und du hättest ein leises High-End Marken-NT.

Für einen 7900GT SLI reicht aber eh ein 400W Marken-NT und die gibt es auch für 60€. :shake:

Und ich hab mich noch garnicht über den 40mm Quirl beschwert.
 
1.Der Quirl wie du so schön sagst... ist 21 db Laut wie Laut ist dein Nt?
2.In den Pc sollen 1.46 Terrabyte da wollte ich genug Leistungreservern haben also Grakanetzteil!

@jurrasstoil

xD das is echt Krank
 
modding4masters schrieb:
1.Der Quirl wie du so schön sagst... ist 21 db Laut wie Laut ist dein Nt?
Also laut Thermaltake hat der Lüfter 20db bei 2.000rpm und laut Diagramm auf der gleichen Seite dreht der Lüfter mind. 2.500rpm. Bei 100W Verbrauch sinds schon 3.500rpm, bei 150W sinds 5.000rpm und ab 200W 6.000rpm.
Alles ab 2.000rpm ist definitiv laut, oder zumindest zu laut für mich. Mein NT ist ein Seasonic SS-301HT, der ADDA 120mm Lüfter dreht keine 800rpm.
Und auf Herstellerangaben ala 21db würd ich mich nun garnicht verlassen, da gibt es keine einheitliche Messmethode, die können auch aus 10m messen.

modding4masters schrieb:
2.In den Pc sollen 1.46 Terrabyte da wollte ich genug Leistungreservern haben also Grakanetzteil!
Du hast auch so genug Leistungsreserven.
 
1. und bei 1000w 1000000000rpm xD ne spass
2. ICh habe das Netzteil schon
3. Das Enermax Liberty Kaufe ich ja auch dazu
4. Habs selber gemessen waren s um die 20-30 cm abstand..;)
5. Ganzbestimmt nciht wenn ich da 2x x1900xt drin habe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh