[User-Review] Test/ Review: Yongnuo YN-465 für Canon

bagger

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2006
Beiträge
1.838
Ort
Bumshausen
Ich habe gestern den Yongnuo YN-465 Speelight vom Zoll abholen dürfen und und ihn seit dem ein wenig getestet.

Gekauft habe ich ihn von Ebay aus Hongkong für knapp 50,- €, dazu kamen noch knapp 10,- € Einfuhrumsatzsteuer. Macht also ca. 60,- €.

Hier mal zwei Videos auf youtube:




Hier zunächst mal einige technische Daten:
# Nomenclature&functions:
reflection board
wide-angle diffuser
flashlight's head
battery chamber's cover
AF LED
locking ring
hot shoe stand
hot shoe pin
power switch
mode selection knob
changing indicator
PILOT button
mode indicator
output level indicators
# Modes:
TTL mode
M mode
test flash
switch mode from camera Menu (Only compatible with Cannon ETTl camera system)
power saving function
over heat protection fuction
# You can also realize many advanced application:
reflection flash
use reflection board to take photoes
use wide-angle diffuser
rear-curtain sync
FE lock
application of AF LED
exposure compensation(these last 4 functions are not available when it is used in incompatible Canon i-TTL/ETTL cameras.)

Specifications:
* Guide number: 33
* Flash mode: TTL & M
* Circuit design: Insulated Gate Bipolar Transistor(IGBT)
* Up/down ward angle: -7-90 degree
* Left/right angle: 0-270 degree
* Power source: 4*AA size batteries (Alkaline or Ni-MH are usable)
* Battery life: 100-1500 times (with alkaline batteries)
Recycle time: approx 5 seconds (with alkaline batteries)
* Color temperature: 5600K
* Flash duration: 1/800S-1/20000S
* Flash adjustment: TTL auto flash or 7 difference flash power level ( 1/1, 1/2, 1/4, 1/8, 1/16, 1/32, 1/64 )
* Dimensions: 72mm x 135mm x 85mm
* Weight: 388g (with retail package)


Ich habe den Blitz gleich mal beim Zoll, während ich warten musste ausgepackt. Von der Haptik her fühlt sich der Blitz definitiv nicht nach billiger "Chinaware" an. Das Rad zum Ein-/ Ausschalten und der Pilot-Knopf machen einen guten und sinnvollen Eindruck. Auch die Winkelverstellung funktioniert gut und fühlt sich wertig an, siehe auch Video. Einzig die Streuscheibe kann sich beim wiedereinführen etwas verhaken. Aber wenn man sie ein paar mal hin und her bewegt, geht das auch. Für den Preis finde ich die Leitung okay.

Im Lieferumfang waren dabei, der Blitz, die Anleitung in englisch in chinesisch, ein Standfuß mit Gewinde, ein Diffusor und eine Tasche.

Die Bedienung ist denkbar einfach. Der Blitz wird, wie jeder andere auch, auf dem Blitzschuh der Kamera geschoben und dann mit einem Drehrad arretiert. Dieses ist relativ groß und einigermaßen gut greifbar.
Der Blitz wird am Drehrad eingeschaltet. Dieses Rad ist sehr flach und mit den Fingern nicht optimal greifbar, aber mit ein wenig Druck geht es. Vorteil, man kann die einmal verwendete Einstellung nicht mehr so schnell verstellen. Dann gibt es noch einen Pilot-Knopf, mit dem sich der Blitz so auslösen lässt.
Eine vielzahl von Dioden zeigen einem das aktuelle Setup an.
Wenn die Kamera E-TTL unterstützt, kann man auch die vordere AF-LED im dunkel beim fokussieren nutzen.
Die Streuscheibe und der Zoomreflektor lassen sich gut ausziehen, nur beim hineinstecken gibt es das genannte Problem.
Das Batteriefach lässt sich gut öffnen und schließen, lediglich die Halterung das Fachs wirkt ein wenig instabil.
Ansonsten gibt es bislang nichts besonderes, was ich vermisse oder besser machen würde.
Die Bedienungsanleitung ist in englisch, aber gut lesbar und die Funktionen einigermaßen gut beschrieben.

Hier nun noch einige Bilder von mir. Die ersten sind vom Kamera-Menü meiner EOS 1000D. Auch die Anleitung kann in entsprechen hoher Auflösung auf den Fotos gelesen werden.



Abschließend noch einige Testfotos:

Blitz im 75° Winkel mit Diffusor auf die Decke gerichtet:


Blitz im 75° Winkel auf die Decke gerichtet:


Blitz um 45° nach vorne geneigt:


Blitz um 45° mit Streuscheibe nach vorne geneigt:


Blitz in Ausgangsstellung (rechter Winkel), Frontblitz:



Wenn noch Fragen sind oder ich noch irgendwas testen soll, dann postet einfach. Ich hoffe den einen oder anderen, der sich für einen günstigen TTL Blitz interessiert bei seiner Meinungsfindung geholfen zu hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für das Review!

Eine Frage:
HSS hat das Teil aber nicht oder?
 
HSS geht leider nicht. Man kann es im Menü anwählen, aber es wird dann nicht aktiviert.
 
lol, was war'n da gegen Ende los :d Cam abgeschossen?
Aber ansonsten recht gut gemacht. Mit so 'ner Augenmuschel wie du sie hast, würde ich btw nicht zurecht kommen, aber naja. Das Bild zählt :d
 
Jup...typisch 1000D...wenn man mal ein wenig mit rumfummelt und schnelle Fotofolgen schießt, stürzt sie schon mal ab...war aber das erste mal mit dem Blitz und würde es wirklich abstrakt der Cam zuordnen.
Die Augenmuschel kann nen schönen Vorteil haben, besonders wenn man keinen "Display aus" Sensor wie in der 450D oder 500D hat :-)
Ich habe vor, mir nächsten Monat ne 500D zuzulegen, mal sehen ob ich dann die Augenmuschel noch brauche....
 
Zuletzt bearbeitet:
Prima Review, klasse gemacht.
 
@bagger

klasse Bericht - für den Preis bestimmt ein klasse Blitz. Macht aber imho nur Sinn, wenn man ein "Blitzmenü" in der Kamera hat.. alles andere wär mir wohl zu kompliziert..

offtopic: wenn du nicht unbedingt Video brauchst, dann hol dir keine 500D. Wär für mich eine Quälerei mit den Tasten.. vor allem im Winter
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh