[Test] ASUS N71 - NVIDIAs Optimus im Multimedia-Notebook

Andi [HWLUXX]

Chefredakteur
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2003
Beiträge
2.255
Ort
Franken
<strong><img style="margin: 10px; float: left;" alt="asus_n71_optimus" src="images/stories/review_teaser/asus_n71_optimus.jpg" height="100" width="100" />ASUS‘ N71 gehört in der Zwischenzeit zu den alten Bekannten in unserer Redaktion – bereits zwei Mal musste sich das Multimedia-Talent unserem Benchmark-Parcours stellen. Nun findet sich das N71 ein drittes Mal ein, natürlich erneut mit einer anderen Ausstattung. Im Mittelpunkt steht in diesem Test daher NVIDIAs Optimus-Technik, die in unserem <a href="http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a501803.html">870 Euro teuren</a> Testkandidaten mit einem Intel Core i5-43M kooperiert. </strong>

[... zum Test]
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir gefallen eure Tests sehr gut, nur in letzter Zeit fällt mir auf, dass auch hier wie beim G73Jh ein extrem hoher Kontrastwert gemessen wurde, jedoch bei anderen Testseiten ein extrem schwacher. Und dies beim gleichen Modell. Wie könnt Ihr euch das erklären, ist euer Messgerät defekt oder was? :)
 
Am Messgerät kann es eigentlich nicht liegen, denn zum Beispiel wurde das 8942g von Acer zwischen den beiden ASUS-Notebooks getestet und das fiel ja deutlich ab vom Kontrast. Leider habe ich das Sample des N71 nicht mehr da - ich werde aber bei den künftigen Testgeräten noch mal verstärkt darauf achten.
 
Diese Funktion mit dem abschalten der dedizierten Grafik hat aber nur die Variante mit nVidia-rafik, oder? Mit der ATI-Grafik geht das nicht?

Das ist natürlich für Office-Arbeiten und surfen schon ein Pluspunkt, wenn dann der Lüfter weniger läuft und der Akku länger hält.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
sind die Tastaturen der N71 serie beleuchtet? danke vorab.
gruss
 
Gegen Abnutzung hilft eine Selbstklebefolie, z.B. welche mit der man Bücher einbindet. Das Anbringen geht ziemlich gut, einfach einmal komplett rüberkleben und dann mit ner Rasierklinge (habs mit nem Skalpell gemacht) einmal an den Kanten langfahren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh