silentbooster
Semiprofi
Hallo,
Ich plane gerade eine Terminalserver Lösung für Afghanistan mit etwa 20 clients die auf (Ed)Ubuntu laufen werden.
Derzeit laufen 3 clients auf einem Dell Latitude mit 2x2 GHz C2d, 2GB Ram, 80er 5400 Platte recht gut.
Doch unser Chef will erst einen Server haben und danach sich um die clients kümmern (werden alte P3 von T-Systems sein).
Ich bräuchte also einen Server der 20 clients verwalten kann und nicht mehr als 450€ kostet.
bis jetzt habe ich an einen Dell PowerEdge T105 gedacht:
Quad Core AMD Opteron™ 1352, 2.1GHz
4GB 800er Ram
2x250GB HDD @ Raid 1
Würde ein Eigenbau sich lohnen?
Service und so ist nicht nötig, wie gesagt das Ding kommt nach Afghanistan in eine Schule.
Ich plane gerade eine Terminalserver Lösung für Afghanistan mit etwa 20 clients die auf (Ed)Ubuntu laufen werden.
Derzeit laufen 3 clients auf einem Dell Latitude mit 2x2 GHz C2d, 2GB Ram, 80er 5400 Platte recht gut.
Doch unser Chef will erst einen Server haben und danach sich um die clients kümmern (werden alte P3 von T-Systems sein).
Ich bräuchte also einen Server der 20 clients verwalten kann und nicht mehr als 450€ kostet.
bis jetzt habe ich an einen Dell PowerEdge T105 gedacht:
Quad Core AMD Opteron™ 1352, 2.1GHz
4GB 800er Ram
2x250GB HDD @ Raid 1
Würde ein Eigenbau sich lohnen?
Service und so ist nicht nötig, wie gesagt das Ding kommt nach Afghanistan in eine Schule.