Telekom - VDSL - Router

man1ac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2008
Beiträge
317
Ort
Dachau
Nabend!

Heute hat die Telekom bei mir angerufen, dass VDSL 25 bei mir verfügbar ist. Da ich eh schon Call and Surf Comfort Plus habe (atm 16k) würde Sie gerne umstellen. Das Problem ist aber: Ich hatte mal einen Speedport W701V - das größte Scheissteil auf der Erde, andauernd Verbdinungsabbrüche und solche schoten, WLAN ging die meiste Zeit eh nicht und bla...daher hab ich mir was vernünftiges von Netgear geholt und seit dem geht eigentlich alles Bestens!

Aber für VDSL 25k bräuchte ich wohl einen neuen Router und natürlich bietet mir die Telekom an den Router W722V für ~1,75€ im Monat zu mieten. Da ich aber so schlechte Erfahrungen mit dem Telekom Rotz gemacht habe, scheue ich das Angebot etwas.
Hat hier jemand Erfahrungen zu dem Umstieg (der angeblich problemlos verlaufen soll! Ich vermute 2 Internetlose Woche...) und was der Router so taugt? Ich nehme da lieber mein gutes altes 16k was funtkioniert bevor ich den Rotz von der Telekom in Kauf nehme wenn er Schrott ist!

Danke & Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke Du solltest Dich am ehesten fragen, ob sich die höhere Geschwindidkeit zum wahrscheinlich deutlich erhöhten Monatspreis lohnt für Dich lohnt anstatt Dir Sorgen um den Router zu machen. Der wird schon funktionieren, einige wenige nicht gut funktionierende Geräte hat fast jeder Hersteller in seinem Portfolio - und wenn nicht, kannst Du ja immer noch auf ein anderes Modell oder eventuell sogar Dein bisheriges zurückgreifen.
 
Umstellung auf VDSL ist für mich so möglich ohne Mehrkosten, lediglich die Mietgebühren fallen an:

W722V: 1 Jahr Gratis, danach 2,95€/Monat
W920V: 3,95€/Monat

Ich überlege mir da fast die 7390er Fritzbox zu holen auch wenn die Arsch teuer ist ;)

Grade bzgl des W722V habe ich durchweg mist gelesen, ich denke das Gerät ist damit eh außen vor...
 
Nimm dir ein VDSL2 Modem ala Speedport 300HS von Ebay.

Das ist günstig und du kannst es vor deinen vorhandenen Router stecken.
Bei dem VDSL Tarif der Telekom (ohne Entertain) gibt es eine Trafficbegrenzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, die UMTS-Tarife sind ja auch alles "Flatrates" mit Volumenbeschränkung bzw. Drosselung. ;)

Ausm Gedächtnis sind es bei 25 Mbit/s 100 GB/Monat und beim größeren Tarif etwas mehr. Danach behält sich die Telekom bei manchen (allen?) Verträgen vor, die Geschwindigkeit zu reduzieren.
 
Bei VDSL OHNE Entertain wird dein Download Speed bei VDSL25 ab 100GB Traffic und bei VDSL 50 ab 200GB Traffic auf ein 6000er gedrosselt. Mit Entertain (TV Geschichte) hast du diese Traffic Begrenzung nicht.

Ich muss selbst sagen das ich früher bei älteren Speedport Modellen auch Probleme hatte (Timeouts..). Aber die neueren sind wirklich zu empfehlen und man nicht über sie klagen.
Der SP W701V wird sogar vom AVM (Fritzbox....) gebaut ;)
Wichtig ist es eben die Firmware vom Router aktuell zu halten.

Ob dir der W920V was bringt...!? Beide Router sind VDSL50 kompatibel. Der 920er bieten eben noch eine S0 Bus Schnittstelle (ISDN)... kommt halt auf dich an was und wieviel Telefone du anschließen willst. Grundsätzlich empfiehlt es sich das Telefon direkt in den Splitter anzuschließen. Wenn du mehr als 2 Telefone anschließen willst empfiehlt sich der 920er.

Ich selbst nutze gerade eine AVM Fritzbox 7170 seit 2 Jahren und bin höchst zufrieden. Qualität und DSL Stabilität sprechen für sich. Wenn die aber mal defekt sein sollte irgendwann würd ich mir ein Speedport Modell holen. Hehe... ich installier ja die Teile... bisher war ich immer zufrieden.

2 Wochen ohne Inet? Die werden es schon hinkriegen an einen Tag den 16er abzuschalten und den neuen VDSL zu schalten ;)
 
Keine Ahnung, ist mir auch total egal was bei diesen S - a -f -t - l - a - d - e - n abläuft. Aber egal was bei 1und1 Kunden ist... der Marcell Davis kommt ja bei euch vorbei und geht erst wieder wenn der Anschluss wieder läuft ;).... vergesst aber nicht den Kühlschrank aufzufüllen hihi :)


wieso wird s-a -f- t- l - a- d -e - n zensiert xD?
 
Die meisten aktuellen Speedports sind AVM Geräte mit Telekom Software. Könntest aber auch den Router von denen nehmen uns PPPoE Pass-Trough aktivieren. Dann baut halt dein Netgear die PPPoE Verbindung auf und der Speedport ist quasi nur das Modem.
 
Bei 1und1 habe ich keine Ahnung was die machen, meine Aussage bezog sich auf die Telekom.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh