Wurst Deluxe
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.04.2005
- Beiträge
- 1.283
- Ort
- Hamburg
- Desktop System
- Ryzen 5 5600
- Laptop
- HP Elitebook 840 G5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühler
- Alpenföhn Dolomit Premium
- Speicher
- 32 GB Corsair Vengeance RGB PRO
- Grafikprozessor
- Powercolor RX 6700 XT Fighter
- Display
- AOC AG274QXM HDR1000
- SSD
- Crucial MX500 250GB (System); WD SN850x 1TB (Spiele)
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 10 600W
- Keyboard
- Logitech MX Mechanical
- Mouse
- Razer Deathadder Essential
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Sonstiges
- 3x 120mm Alpenföhn Wingboost 3 & 2x 120mm Arctic BioniX P12
- Internet
- ▼250 ▲40
Hallo Leute!
Wir sind zu Hause zu Kabel Deutschland gewechselt und beziehen Telefon und Internet nun über jenes Unternehmen. Deswegen möchten wir unseren Telekom Anschluss kündigen. Reicht es wenn ich ein Schreiben in dieser Art mache:
Oder bleibt dann der Telefonanschluss bestehen? Also die Telekom soll zu 100% gekündigt werden.
Vielen Dank im voraus,
Tim
Wir sind zu Hause zu Kabel Deutschland gewechselt und beziehen Telefon und Internet nun über jenes Unternehmen. Deswegen möchten wir unseren Telekom Anschluss kündigen. Reicht es wenn ich ein Schreiben in dieser Art mache:
Kündigung des bestehenden DSL-Produkts
Kunden-Nummer: xxx xxx xxxx
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich fristgerecht zum nächstmöglichen Termin meinen DSL-Tarif bei Ihnen. Bitte senden Sie mir eine Bestätigung über die Kündigung dieses Vertrages zu. Bitte nennen Sie mir das genaue Abschaltdatum.
Mit freundlichen Grüßen
Oder bleibt dann der Telefonanschluss bestehen? Also die Telekom soll zu 100% gekündigt werden.
Vielen Dank im voraus,
Tim