Technisat Skystar - Signal per Graka TV OUT an TV

rascal

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2006
Beiträge
31
Ort
Aschaffenburg
Moin - leider hab ich im Bereich TV Karten und HTPC noch keine Erfahrungen gesamelt deswegen würd ich mich freuen wenn Ihr mir eventuelle Fehleinkäufe ersparen könntet :bigok:

Ich hab folgendes vor:

aus meinem alten PC nen quasi HTPC basteln (2,66 GHZ Pentium,512RAM,Radeon9800,usw...)
Als TV-Karte will ich dem ganzen ne Technisat Skystar 2 im Set mit DVB-S schüssel verpassen..

Das Teil:
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JK#T68

Mein TV isn relativ neuer JVC 100 HZ Röhrenfernseher - besitzt aber leider nur die altbekannten Scart Eingänge...

Meine Idee wäre gewesen PC (Graka S-Video Out) und TV mit dem hier zu verbinden:
http://www.amazon.de/Hama-5-mm-Klinkenstecker-Stereo-S-Video-St-Scart-Stecker/dp/B00006IVES/sr=8-4/qid=1164223960/ref=sr_1_4/303-4368064-2062637?ie=UTF8&s=ce-de

Mir ist klar das es nicht vergleichbar ist mit einer Highend Verbindung über DVI , HDMI oder sontwas digitales und das Signal der Graka vermutlich auch nich allzu prickelnd is...

Aber krieg ich damit en ordentliches Bild hin oder müssen ganz andere Komponenten her?

Gibts ne andere Möglichkeit das ganze zu verbinden?

Danke schonmal für eure Hilfe... ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also:

bei der tv-karte mit der sat schüssel weiß ich nicht in wieweit sowas taugt.

bei der grafikkarte kannste ja einfach die alte drin lassen und eine einfache tv-out karte wie z.b. diese
reinbauen (wenn diese dann zuerst gucken ob das mainboard nen line out ausgang für den ton hat!)

von der art und weise her sollte das so gut sein :).
 
also:

bei der tv-karte mit der sat schüssel weiß ich nicht in wieweit sowas taugt.

bei der grafikkarte kannste ja einfach die alte drin lassen und eine einfache tv-out karte wie z.b. diese
reinbauen (wenn diese dann zuerst gucken ob das mainboard nen line out ausgang für den ton hat!)

von der art und weise her sollte das so gut sein :).

Die Radeon 9800 Pro hat schon nen S-Video Ausgang - aber wenn das qualitätsmäßig ne Verbesserung bringt würd ich mir auch nochma ne zusätzliche Karte einbauen :)


Hat vielleicht jemand Erfahrung mit der Technisat Karte + Schüssel kombi?
 
Iiiiiiiiih S-Video!!!! Die Qualität diser S-Video Ausgänge an Grafikkarten ist GRAUENHAFT! Ich würde dir sehr nahelegen die Bauanleitung für ein VGA -> RGB Adapterkabel mal etwas genauer anzuschauen - diese Lösung bietet einem ein DEUTLICH besseres Bild als diese TV-Outs an den Grafikkarten.
[Edit] Die Skystar 2 ist durchaus empfehlenswert, wenn man auf die deutschen HDTV-Sender verzichten kann. Diese Technisat 45cm Schüssel ist jedenfalls nicht schlecht, wenn man nicht den Platz für eine größere Schüssel hat. Wobei ich nur den 19,2° Astra-Empfang beurteilen kann - wie es bei der Multiyenne mit Eutelsat und den anderen beiden Astras aussieht kann ich dir leider nicht sagen. Auf jedenfall ist die Schüssel durchaus interessant - ein Erfahrungsbericht hierzu würde mich jedenfalls interessieren (vor allem wie die Schlechtwetterreserven sind).

Sepp
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Radeon 9800 Pro hat schon nen S-Video Ausgang - aber wenn das qualitätsmäßig ne Verbesserung bringt würd ich mir auch nochma ne zusätzliche Karte einbauen :)

ich glaub nicht dass der unterschied groß sein wird wenn überhaupt einer da ist. zu etwas teureren karten bestimmt aber zu der wohl nicht... spaar dir einfach erstmal die 20€ (ja 20€ is ne menge geld ;)) und teste einfach der der graka das bild aus!


dann hab ich mich wohl dies bezüglich geirrt :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die Infos - die sache mit dem VGA>RGB kabel klingt wirklich sehr interessant...

Die kleine schüssel hab ich mir ausgesucht weil ich das dingen auf nem Balkon montieren will - da würd son großes Teil reichlich dämlich aussehn.

mal sehn wann ich das ganze beisammen hab - dann gibts natürlich auch Rückmeldung was die Multytenne so taugt :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh