Zeitmangel
Experte
- Mitglied seit
- 23.08.2020
- Beiträge
- 3.090
So in etwa. Hier funktioniert das jedenfalls so. Sehr untypisch, wenn man dem Forum glauben sollteAlso eine Lösung wäre wirklich sich ne Fritzbox zu holen und dann ein Mesh Netz aufzubauen, oder? Wenn ich das richtig verstanden habe hängt dann immer noch jeder AP am LAN und die Fritzbox macht dann das Roaming? Sprich die APs halten dann nicht untereinander die Verbindung aufrecht. Das wäre ein Szenario welches ich mir richtig vorstellen könnte das es funzt.

Wenn bei dir das aber als nicht-Mesh nicht funktionieren will, dann wird das als Mesh nicht besser... Imho ist das erstmal nicht der Weg. Ist es eigentlich NIE, Einkaufslisten zu erstellen, bevor es einfällt woran es liegt.
Ich würde mich an deiner Stelle kurz auf das Backend der APs fokusieren, also auf das was in deren Rücken passiert.
Schritt 1 wäre sich mal den schlimmsten AP auszusuchen (Paketverlust), alle anderen ausmachen, sich mit dem Client drunter stellen und sich das nochmal mit den Paketen anschauen.
Schritt 2 ist es den Ersatzswitch zu testen.
Das hast du schon durch? (so nebenbei, sollte eher weniger direkt was damit zu tun haben)
Zuletzt bearbeitet: