[Kaufberatung] T5500 - Desktop-Mainboard-Beratung

Chuckyy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2006
Beiträge
546
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

ich suches ein neues Zuhause für meinen T5500. Leider finde ich die Sockelbezeichnungen von Intel es verwirrend. Deshalb bitte ich um die Mithilfe von Leuten, die sich in dieser Materie auskennen.

Derzeit befindet sich die CPU in einem Laptop. Leider ist die Grafikkarte des Laptops hinüber und eine Reparatur wäre ein wirtschaftlicher Super-GAU. Da ich nicht davon ausgehe, dass der Erlös besonders hoch sein wird, wenn ich das Laptop im aktuellen Zustand verkaufe, würde ich die CPU gerne weiternutzen (im günstigten Fall mit DDR2-SO-DIMMs).

Prinzipiell dürft ihr mir gern jede Meinung zu meinem Vorhaben kundtun. Vielleicht gibt es ja eine ausgefallene, optimale Lösung ;)

Zuerst einmal habe ich mich auf die Suche nach Desktop-Mainboards gemacht und bin auf diese Liste hier gestoßen:
Hardwareluxx - Preisvergleich

Bei den Intel-Mainboards steht etwas von Merom dabei. Kann mir hier irgendjemand sagen, welches Mainboard definitiv zu meiner CPU passt?
Sehe ich das richtig, dass die Mainboards alle konventionelle 240pin DDR2-Riegel wollen?

Was ist mit dem AOpen i975Xa-YDG? Hier bei Toms Hardware (Sparwunder: Intel Pentium M 780... : Notebook-Prozessor im PC: Leise und sparsam) sitzt ein Dothan drin, aber die Sockelbezeichnung ist gleich.
Fehlt nur noch ein Verkäufer, aber evtl. findet sich ja was im Marktplatz.

Mfg Chuckyy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, theo. sollte der Prozessor in dem Board laufen (laut aopen). Ist aber EOL. hab noch eins gefunden von asus ASUSTeK Computer Inc.
Und alle beide haben normale DDR2 Sockel.
Aber für den Preis, kannst du dir auch ein Athlon X2 und Mainboard kaufen (sogar passent für deine SoDimm)
 
Hallo,

ich habe nun die Seite Capuccino PC gefunden. Dort gibt es coole Komplett-PCs mit Mobile-Chipsätzen. Leider kann man die PCs nicht ohne CPU und RAM bestellen.

Die Suche geht weiter.

Mfg Chuckyy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh