T-Force Cardea A440 Pro

Stukas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2008
Beiträge
3.120
Ort
Landkreis Osterholz
eine ist ausgefallen mit 96% wurde nicht mehr erkant nach aus bau und einbau ginge sie wider aber alles dauerte lange um die ordner zu öffnen crisdaldiskinfo oder diskpart oder datenträgerverwaltung öffnen
aber das kopieren ginge flot auf einer ssd 1,5tb
#
 

Anhänge

  • hdd.jpg
    hdd.jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 58
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die hat mit 195 unerwarteten Spannungsabfällen bei 639 Einschaltungen aber auch eine ganze Menge davon, aber sonst sieht nichts daran aus, dass es etwas ungewöhnlich wäre. Vielleicht prüft der Controller nur intern die Richtigkeit der Mappintabelle oder anderer Daten und deswegen ist sie dann erstmal langsam.
 
Die hat mit 195 unerwarteten Spannungsabfällen bei 639 Einschaltungen aber auch eine ganze Menge davon, aber sonst sieht nichts daran aus, dass es etwas ungewöhnlich wäre. Vielleicht prüft der Controller nur intern die Richtigkeit der Mappintabelle oder anderer Daten und deswegen ist sie dann erstmal langsam.
so was habe ich mir gedacht aber die zweite die ich habe leüft flott keiner der aufälikeiten und bei mir war öffter strom ausfall aber nicht so oft 6x in 2 jahren
 
Dann gibt es vielleicht ein Kontaktproblem im M.2 Slot oder ein Problem mit der 3,3V Schiene des Netzteils. Ggf. ist es auch das Pin 20 Problem von Displayport, es gibt leider einige Kabel die den durchführen und da liegen sowohl auf Seiten des Monitors als auch des Rechners 3,3V dran, die zur Spannungsversorung von Adaptern oder aktiven Kabeln mit Signalverstärkern gedacht sind. Normale Kabel die direkt vom Rechner zum Monitor gehen, sollten aber Pin 20 nicht belegt haben, da es sonst eben Probleme mit der 3,3V Schiene und schlimmstenfalls Hardwareschäden geben kann. Dies fällt meist aber nicht auf, da außer den M.2 SSDs bei den meisten PC nichts an 3,3V hängt, außer vielleicht noch die eine oder andere exotische PCIe Karte, denn die 3,3V gehen auch an die PCIe Slots. Von da kommt es dann über die Graka an den Pin 20 des Displayports.
 
habe den monitor per HDMI angeschlosen und als netzteil habe ich seit 2 jahren das L11 BQ Pure Power 650Watt .
so das ist laufwerg c und d,
habe die andere oben eingebaut und die c windows
unten
aber keine besserung
kann ich den controler oder so ergend wie prüfen von der anderen NVMe
 

Anhänge

  • Neue Bitmap666.jpg
    Neue Bitmap666.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 35
Ist sie denn immer noch langsamer? Hast Du sie mal mit CrystalDiskMark gebencht? Vielleicht ist das Problem ja gar nicht die SSD, sondern z.B. die CPU weil der Lüfter vom CPU ausgefallen ist, sie heiß wird, throttelt und daher alles langsamer ist.
kann ich den controler oder so ergend wie prüfen von der anderen NVMe
Nein, gibt es vielleicht ein FW Update?
 
ja sie reagiert mit diskpart sehr langsam und datenträger manger und unter win 10 setup formatiren dauert ewig aber kopieren und schreiben geht flot.
das macht die andere Nvme wo jetz windows drauf ist nicht habe jetz mal win 11 runter geschmisen und win 10 drauf gemacht da ginge flot mit den formatieren.

ich benche morgen mal beide.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Fw gibs nicht https://support.teamgroupinc.com/en/support/download.php
Beitrag automatisch zusammengeführt:

so schaut meine nicht aus die hatt ein standart aufkleber drauf in weis https://www.teamgroupinc.com/de/pro...dea-a440-pro/cardea-a440-pro-TM8FPR001T0C129/
 
Zuletzt bearbeitet:
so alternate hat die NVMe bekomen beui den leüft die überhaubt nicht wird nicht anerkant habe mein geld wider bekommen
 
ich glaube die 2 fängt auch an zu sterben die errologs steigen sehe ich grade

Bitmap-Bild (neu).jpg
 
Nein, diese Error Logs in Attribut 0F können alles mögliche sein, wie z.B. wenn Befehle gesendet werden, die von der SSD nicht unterstützt werden oder z.B. Adressen angesprochen werden sollen, die es nicht gibt. Das sind Dinge von außen für die die SSD nichts kann und die keine Fehler von der SSD selbst sind. Aber was da genau für Errors drin stehen, kann man mit einem Tool des SSD Herstellers auslesen.

Kritisch sind die Fehler in Attribut 0E darüber, also Media- und Datenintegritätsfehler und da hat sie noch keinen.
 
Oh ja, da kann ich einen Lied davon singen. Mein Attribut steigt beim jeden Systemstart/Kaltstart um genau eine Einheit. Ich hatte damals diverse Loggingsoftware-Schnittstellen die z.B. SMART-Werte auslesen oder sonstige Komponente im Verdacht gehabt, aber nö. So kann ich immer genau zurückrechnen wieviele Abstürze mein System hatte, wenn ich die power on-Ereignisse herausrechne. Also ist ggf. der Zähler für die Todesuhr, aber solange es nicht überläuft ist alles gut. :d
 
bei mir gabs ca x xstromausfal der pc ist ständig an selten das den aus mache sichrung geflogen :fresse:

guter altbau 1875 mit roten kabel in der wand und dreh sichrungen der vermiter will nichts machen. :fresse2:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh