Hallöchen,
ich überlege, ob es sinnvoll ist, meinen aktuellen PC auf- bzw. umzurüsten. Dabei stehen weder Gehäuse, Netzteil noch die unter 'Ferner liefen' angegebenen Komponenten zur Debatte, da ich die nicht wechseln werde.
Board: Gigabyte GA-X48-DQ6
CPU: Intel Q9650
RAM: 4x 2GB DDR2 (A-Data DDR2 800G)
GFX: Palit GeForce GTX 260 (896 MB)
HDD: Samsung HD753LJ (Systemplatte)
CPU-Kühler: Thermalright IFX-14
Ferner sind intern eine Audigy X-Fi (PCI-E Platinum Variante) und über FireWire eine FloppyDTV S2 (benötigt einen Steckplatz lediglich zum fixieren der Karte), sowie ein PERC 5/i (7 Platten) (Hier ist mein Datengrab angeschlossen, welches später einmal ausgelagert werden soll).
Wäre hier ein Aufrüsten auf i5 / i7 spürbar? Welche Grafikkarte wäre sinnvoll? Spitze wäre eine, die zumindest im Idle nicht wirklich hörbar ist (besser noch: auch unter Last nur minimal) (bei der aktuellen Grafikkarte hab ich das bekannte Problem, dass bei Dual-Monitor-Betrieb, der 2D-Modus nicht läuft --> Karte taktet hoch --> daher ist auch ein alternativer Kühler verbaut, der originale wurde schrecklich laut) Gern würde ich dabei auch wieder auf eine nVidia-Karte setzen.
Auf jeden Fall möchte ich meine Systemplatte ersetzten, ich denke da an eine gute SSD + nicht unnötig riesige 7200er Platte für Spiele usw.
Bezüglich Mainboard: Aufgrund oben genannter Komponenten benötige ich mindestens 1x Firewire intern und USB 3.0 Schnittstellen sollten ja mittlerweile fast zum Standard bei einer Neuanschaffung gehören.
Ich benutzte den PC für alles mögliche, gern auch gleichzeitig. Also Multimedia/Gaming/Office. u.A. auch ein wenig Videobearbeitung. Bloß weil das Media Center gerade eine Sendung aufzeichnet, soll nicht mein Spielspaß nebenher leiden.
Preislimit setz ich erstmal keines fest, das ergibt sich dann aus der Steuerrückzahlung
Gruß,
dab8
ich überlege, ob es sinnvoll ist, meinen aktuellen PC auf- bzw. umzurüsten. Dabei stehen weder Gehäuse, Netzteil noch die unter 'Ferner liefen' angegebenen Komponenten zur Debatte, da ich die nicht wechseln werde.
Board: Gigabyte GA-X48-DQ6
CPU: Intel Q9650
RAM: 4x 2GB DDR2 (A-Data DDR2 800G)
GFX: Palit GeForce GTX 260 (896 MB)
HDD: Samsung HD753LJ (Systemplatte)
CPU-Kühler: Thermalright IFX-14
Ferner sind intern eine Audigy X-Fi (PCI-E Platinum Variante) und über FireWire eine FloppyDTV S2 (benötigt einen Steckplatz lediglich zum fixieren der Karte), sowie ein PERC 5/i (7 Platten) (Hier ist mein Datengrab angeschlossen, welches später einmal ausgelagert werden soll).
Wäre hier ein Aufrüsten auf i5 / i7 spürbar? Welche Grafikkarte wäre sinnvoll? Spitze wäre eine, die zumindest im Idle nicht wirklich hörbar ist (besser noch: auch unter Last nur minimal) (bei der aktuellen Grafikkarte hab ich das bekannte Problem, dass bei Dual-Monitor-Betrieb, der 2D-Modus nicht läuft --> Karte taktet hoch --> daher ist auch ein alternativer Kühler verbaut, der originale wurde schrecklich laut) Gern würde ich dabei auch wieder auf eine nVidia-Karte setzen.
Auf jeden Fall möchte ich meine Systemplatte ersetzten, ich denke da an eine gute SSD + nicht unnötig riesige 7200er Platte für Spiele usw.
Bezüglich Mainboard: Aufgrund oben genannter Komponenten benötige ich mindestens 1x Firewire intern und USB 3.0 Schnittstellen sollten ja mittlerweile fast zum Standard bei einer Neuanschaffung gehören.
Ich benutzte den PC für alles mögliche, gern auch gleichzeitig. Also Multimedia/Gaming/Office. u.A. auch ein wenig Videobearbeitung. Bloß weil das Media Center gerade eine Sendung aufzeichnet, soll nicht mein Spielspaß nebenher leiden.
Preislimit setz ich erstmal keines fest, das ergibt sich dann aus der Steuerrückzahlung

Gruß,
dab8