[Kaufberatung] Systemupgrade?

dab8

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2008
Beiträge
56
Ort
Panketal
Hallöchen,

ich überlege, ob es sinnvoll ist, meinen aktuellen PC auf- bzw. umzurüsten. Dabei stehen weder Gehäuse, Netzteil noch die unter 'Ferner liefen' angegebenen Komponenten zur Debatte, da ich die nicht wechseln werde.


Board: Gigabyte GA-X48-DQ6
CPU: Intel Q9650
RAM: 4x 2GB DDR2 (A-Data DDR2 800G)
GFX: Palit GeForce GTX 260 (896 MB)
HDD: Samsung HD753LJ (Systemplatte)
CPU-Kühler: Thermalright IFX-14

Ferner sind intern eine Audigy X-Fi (PCI-E Platinum Variante) und über FireWire eine FloppyDTV S2 (benötigt einen Steckplatz lediglich zum fixieren der Karte), sowie ein PERC 5/i (7 Platten) (Hier ist mein Datengrab angeschlossen, welches später einmal ausgelagert werden soll).

Wäre hier ein Aufrüsten auf i5 / i7 spürbar? Welche Grafikkarte wäre sinnvoll? Spitze wäre eine, die zumindest im Idle nicht wirklich hörbar ist (besser noch: auch unter Last nur minimal) (bei der aktuellen Grafikkarte hab ich das bekannte Problem, dass bei Dual-Monitor-Betrieb, der 2D-Modus nicht läuft --> Karte taktet hoch --> daher ist auch ein alternativer Kühler verbaut, der originale wurde schrecklich laut) Gern würde ich dabei auch wieder auf eine nVidia-Karte setzen.

Auf jeden Fall möchte ich meine Systemplatte ersetzten, ich denke da an eine gute SSD + nicht unnötig riesige 7200er Platte für Spiele usw.

Bezüglich Mainboard: Aufgrund oben genannter Komponenten benötige ich mindestens 1x Firewire intern und USB 3.0 Schnittstellen sollten ja mittlerweile fast zum Standard bei einer Neuanschaffung gehören.

Ich benutzte den PC für alles mögliche, gern auch gleichzeitig. Also Multimedia/Gaming/Office. u.A. auch ein wenig Videobearbeitung. Bloß weil das Media Center gerade eine Sendung aufzeichnet, soll nicht mein Spielspaß nebenher leiden.

Preislimit setz ich erstmal keines fest, das ergibt sich dann aus der Steuerrückzahlung ;)





Gruß,
dab8
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es macht keinen wirklichen Sinn dein Baord/CPU/RAM aufzurüsten.

Was hast du denn für einen Monitor, also welche Auflösung hat er?
Was für ein Budget hast du?
Was für ein NT ist vorhanden?
 
CPU upgrade brauchst du Leistungsmäßig eigentlich nicht machen, du könntest nämlich sicherlich noch gut Übertakten (4GHz und so) weil nen leistungsfähigen Kühler hast du ja.

Was für ein Netzteil besitzt du?
Was für ne Auflösung bevorzugst du?
Spielst du mit AA?

Die Grafikkarte ist die bremse in deinem System, hier würde ein Wechsel auf eine GTX 560 Ti oder GTX 570 deutlich lohnen.
Eine 60 oder 120Gb SSD ist so von der gefühlten Performance das beste was du deinem System antun kannst :cool: Ne SSD ist aufjedenfall ihr Geld wert.

Ich hab zb. eine OCZ Vertex 2E 60Gb, die kostet ~100€ und war in meinen Augen der beste Kauf der letzten 3 Jahre :)

Warum willst du unbedingt ne 7200rpm HDD als Spiel/Daten platte, da reicht eine leise 5400er sicher aus (ich spreche aus persönlicher erfahrung)

Als Daten HDD könnte ich mir Samsung EcoGreen F3 1000GB, SATA II (HD105SI)gut vorstellen.

Wenn du auf eine 7200rpm HDD bestehst wäre diese:
Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)] sicher eine gute Wahl
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso die Samsung F1 und nicht die F3?
 
Also ich würde nur eine Crucial real SSD einbauen und mir eine 2 TB HDD kaufen.
 
Ich glaube er hat kein Sata 6gb und da geht dann die Crucial doch net oder?
 
Wieso sollte sie nicht funktionieren? :hmm:
 
Ach kann ich Sata 6Gb in 3Gb stecken und das funktioniert? Klar das es dann net so schnell ist.
 
Selbstverständlich funktioniert das so. Das Zauberwort heisst "Abwärtskompatibilität". Natürlich wird die Platte dann etwas gebremst, aber sie funktioniert einwandfrei.
 
Selbstverständlich funktioniert das so. Das Zauberwort heisst "Abwärtskompatibilität". Natürlich wird die Platte dann etwas gebremst, aber sie funktioniert einwandfrei.

Dachte mir schon immer warum sind diese Teile nicht abwärtskompatibel, hab das irgendwo mal gelesen und mich deswegen auch für die Vertex 2 E entschieden :hmm::wall: Eigentlich hätte es mir ja denken können...
 
Das liest man doch in jedem Test....
 
Es macht keinen wirklichen Sinn dein Baord/CPU/RAM aufzurüsten.

Was hast du denn für einen Monitor, also welche Auflösung hat er?
Was für ein Budget hast du?
Was für ein NT ist vorhanden?

Monitore:
1. Monitor DELL UltraSharp 2709W
2. TV Samsung LE55B679

Netzteil: Enermax EMG700AWT


CPU upgrade brauchst du Leistungsmäßig eigentlich nicht machen, du könntest nämlich sicherlich noch gut Übertakten (4GHz und so) weil nen leistungsfähigen Kühler hast du ja.

Was für ein Netzteil besitzt du?
Was für ne Auflösung bevorzugst du?
Spielst du mit AA?

Die Grafikkarte ist die bremse in deinem System, hier würde ein Wechsel auf eine GTX 560 Ti oder GTX 570 deutlich lohnen.
Eine 60 oder 120Gb SSD ist so von der gefühlten Performance das beste was du deinem System antun kannst :cool: Ne SSD ist aufjedenfall ihr Geld wert.

Ich hab zb. eine OCZ Vertex 2E 60Gb, die kostet ~100€ und war in meinen Augen der beste Kauf der letzten 3 Jahre :)

Warum willst du unbedingt ne 7200rpm HDD als Spiel/Daten platte, da reicht eine leise 5400er sicher aus (ich spreche aus persönlicher erfahrung)

Als Daten HDD könnte ich mir Samsung EcoGreen F3 1000GB, SATA II (HD105SI)gut vorstellen.

Wenn du auf eine 7200rpm HDD bestehst wäre diese:
Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)] sicher eine gute Wahl

Ich bevorzuge stets die native Auflösung -> sprich 1920x1200 bzw. 1920x1080.

Wie schon gesagt, hängt ein Raid(5)controller im System -> 7 x HD203WI --> kein zusätzliches Datengrab nötig. Spielinstallationen sind aktuell mit auf der Systemplatte (ist halt in 2 Partitionen unterteilt).

Die Systempartition is aktuell auf 40 GB dimensioniert und zu ca 2/3 voll (ich muss jedoch dazu sagen, dass ich etliche Verzeichnisse (Windows 7) 'umgebogen' ab (Users, ProgramData befinden sich nicht auf der Systempartition (lediglich Hardlinks))

Mit 7200rpm wollt ich eigentlich nur ausdrücken, dass ich keine langsame, große Platte dafür haben will (davon hab ich genug im System).

Wenn ich denn schon Geld für etwas neues ausgebe, soll es jetzt mal nicht an 100 € scheitern? gibt es denn inzwischen diese Vertex 3 Modelle von OCZ bzw. lohnen die? Was macht den Unterschied zwischen beiden vorgeschlagenen Grafikkarten, abgesehn von der Nummer im Namen, bei dem man sich ja seit längerem eh nicht mehr darauf verlassen kann, dass höher = besser ist.


Gruß,
dab8
 
Also meine Vorschläge wären:

Crucial real SSD
Western Digital Black 2 tb
Hifi Kopfhörer um die 150-200€
Asus Xonar Essence.

Besonders die Soundgeschichte wird dich potentiell mindestens 10-15 Jahre begleiten.
 
Also meine Vorschläge wären:

Crucial real SSD
Western Digital Black 2 tb
Hifi Kopfhörer um die 150-200€
Asus Xonar Essence.

Besonders die Soundgeschichte wird dich potentiell mindestens 10-15 Jahre begleiten.

Wenn ich das richtig gelesen habe, schlägst du da eine Stereo-Soundkarte vor (hat sicher auch ihre Daseinsberechtigung), jedoch wollt ich die X-Fi nicht wirklich ersetzten. Über Toslink ist eine Decoder Station 5 von Teufel samst dem mittlerweile ausgelaufenen Concept G Set (als 5.1, kein Platz seitliche Boxen) angeschlossen. Daran möcht ich auch nix ändern. Für die seltenen Fälle, in denen ich Kopfhörer bevorzuge genügt mir mein aktuelles Headset.

Edit: OK, über optischen Ausgang doch 7.1

Die Crucial SSD klingt ja ganz gut. Die 64 GB Variante dürfte wohl auch ausreichen. Bei der Spieleplatte dachte ich eher an etwas im Bereich von 500-1000 GB, wobei ich grad nicht weiss, ob der Preisunterschied so marginal wäre, dass man den Unterschied zwischen 1TB und 2TB kaum spürt.


Gruß,
dab8
 
Zuletzt bearbeitet:
Über Toslink ist eine Decoder Station 5 von Teufel samst dem mittlerweile ausgelaufenen Concept G Set angeschlossen.
Abgesehen davon, daß du dich mit dem Kauf der gnadenlos überteuerten Decoderstation von Teufel hast verarschen lassen und ich den Klang des Concept G eher bescheidenen finde, kannst du das Soundsystem weiter an der Essence digital betreiben. Gar kein Problem.

An deiner Stelle würde ich wirklich mal ein paar dieser KOpfhörer hören, dann weisst du, wieso ich von Teufel garnichts halte. ;)

Madz schrieb:
Doch, da gibt es klanglich nämlich einige sehr viel bessere Alternativen.

Um mal einige aufzuzählen



  • Creative Aurvana
  • Superluxx HD 662
  • AKG K530
  • AKG K601
  • AKG K701
  • Denon 2000
  • Beyerdynamic Dt 770 pro
  • Beyerdynamic DT 990m pro
  • Beyerdynamic Dt 770
  • Beyerdynymic DT 880
  • Sennhesier HD 600
  • Sennheiser HD 650

Und einige Audio Technika


das sind zwar alles Kopfhörer, aber die Mikrofunktin lässt sich über ein 5€ Zusatzmikro realisieren.


Mir ist bewusst, dass einige der Modelle sehr teuer, geradezu überteuert erscheinen. Durch den Ersatzteilsupport (man kann oft fast jedes Teil seperat kaufen), halten diese Kopfhörer auch ein halbes Leben. 20 Jahre sind keine Seltenheit.
Headsets würde ich generell nie wieder kaufen, da ich zu viele hatte, um sie noch weiter zu empfehlen.

Persönlich habe ich den AKG K601 und würde ihn nicht mehr hergeben. Damit hörst du in BFBC2 soviel Details, die vorher in der miesen Abstimmung der ganzen Gamerprodukte untergehen, dass ich es schon als legalen Cheat bezeichnen. Es würde mich nicht wundern, wenn man eine Mücke über die halbe Map einen fahren lassen hören könnte.

Abgesehen von den ersten dreien, klingen alle ca. so gut/teils besser, als eine über 1000€ teure Kombination aus Receiver und Lautsprecher.

Bei der Spieleplatte dachte ich eher an etwas im Bereich von 500-1000 GB, wobei ich grad nicht weiss, ob der Preisunterschied so marginal wäre, dass man den Unterschied zwischen 1TB und 2TB kaum spürt.
Die 2 tb Klasse hat das beste Verhältnis von €/gb. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht den Unterschied zwischen beiden vorgeschlagenen Grafikkarten, abgesehn von der Nummer im Namen, bei dem man sich ja seit längerem eh nicht mehr darauf verlassen kann, dass höher = besser ist.


Die GTX 570 ist auf GTX 480 bzw. HD 6970 Niveau anzusiedeln.

Eine GTX 560 Ti ist in etwa auf dem Niveau einer alten HD 5870 bzw. HD 6950 also ~15-20% langsamer. kostet aber deutlich weniger. ~150-180€ für eine GTX 560 Ti gegen 250-300€ bei einer GTX 570.

Natürlich verbraucht die GTX 560 Ti weniger strom und bliebt ruhiger als eine GTX 570. Übertakten lässt sich die GTX 560 Ti ebenfalls recht gut.

Bei den diversen Customs Design (es gibt sehr viele) der GTX 560 Ti sind mit Sicherheit auch wirklich leise Karten zufinden.
 
Die GTX 570 ist auf GTX 480 bzw. HD 6970 Niveau anzusiedeln.

Eine GTX 560 Ti ist in etwa auf dem Niveau einer alten HD 5870 bzw. HD 6950 also ~15-20% langsamer. kostet aber deutlich weniger. ~150-180€ für eine GTX 560 Ti gegen 250-300€ bei einer GTX 570.

Natürlich verbraucht die GTX 560 Ti weniger strom und bliebt ruhiger als eine GTX 570. Übertakten lässt sich die GTX 560 Ti ebenfalls recht gut.

Bei den diversen Customs Design (es gibt sehr viele) der GTX 560 Ti sind mit Sicherheit auch wirklich leise Karten zufinden.

Ok mal aus Erfahrung: Gibt es denn konkrete Modell-Empfehlungen?

Gainward GTX 560 Ti Phantom
Gainward GeForce GTX570 Phantom
MSI N560GTX Ti Twin Frozr II OC
Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC
Asus GeForce GTX 560 Ti DirectCUII TOP

Ist da was brauchbares bei? Alles Müll?


Wenn sonst nicht dagegen spricht, halte ich zumindest die Crucial SSD mit 64 GB erstmal für festgelegt. Was ich so fand klang, ja alles sehr gut.


Gruß,
dab8
 
Ok mal aus Erfahrung: Gibt es denn konkrete Modell-Empfehlungen?

Gainward GTX 560 Ti Phantom
Gainward GeForce GTX570 Phantom
MSI N560GTX Ti Twin Frozr II OC
Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC
Asus GeForce GTX 560 Ti DirectCUII TOP

Ist da was brauchbares bei? Alles Müll?


Wenn sonst nicht dagegen spricht, halte ich zumindest die Crucial SSD mit 64 GB erstmal für festgelegt. Was ich so fand klang, ja alles sehr gut.


Gruß,
dab8

Abgesehen von der Gigabyte finde ich alle gut.

Die derzeit besten Geforce Modelle sind die MSI TwinFrozr, ASUS DirectCUII, Gainward Phantom und EVGA Modelle.
Ob nun GTX560-Ti oder GTX570, die Kühlsystem sind auf beiden Karten sehr gut und das in jeder Hinsicht.
 
Ok, ich denke ich versuche es mit folgender Kombination:

- Crucial CT064M4SSD2 64GB
- Western Digital Caviar Black 2TB
- Gainward GeForce GTX 570 Phantom

Im Zweifelsfall geht zurück was nicht gefällt.


Gruß,
dab8
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass du auf meine Vorschläge zum Sound nicht weiter eingehst . Damit könntest du dich enorm verbessern bzw . würdest du Spiele und Musik ganz neu entdecken, so gigantisch ist der Unterschied .
 
Schade, dass du auf meine Vorschläge zum Sound nicht weiter eingehst . Damit könntest du dich enorm verbessern bzw . würdest du Spiele und Musik ganz neu entdecken, so gigantisch ist der Unterschied .

Wo er recht hat, hat er recht :bigok:
 
Schade, dass du auf meine Vorschläge zum Sound nicht weiter eingehst . Damit könntest du dich enorm verbessern bzw . würdest du Spiele und Musik ganz neu entdecken, so gigantisch ist der Unterschied .

Naja, du bist ja dann hauptsächlich auf diverse Kopfhörer/Headsets eingegangen. Kopfhörer trage ich in max. 5% der Zeit. Inwiefern sich der Soundkartenwechsel jetzt in meinem System auswirken würde, ging da (für mich) nicht hervor.

Oder habe ich da etwas gekonnt überlesen? :bigok:
 
Also bei dem Klang würdest du für Spiele fast nur noch Kopfhörer tragen. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer. :)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh