Systempartition von Samsung auf WD spiegeln

reik

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2008
Beiträge
2.129
Ort
Kassel
Hallo zusammen,

hab mir heute ne neue hdd gekauft und gemerkt, dass meine alte SP2504C doch ganz schön langsam ist.
Jetzt möchte ich gerne meine Systempartition von der Samsung auf die neue Western Digital kopieren und die alte Samsung nur zur Datensicherung nutzen.
Geht das so "einfach"? Am besten in Windows (Vista64) :fresse: .
Bin ein totaler Noob in solchen Dingen^^

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibts so tools für wie z.B. Acronis True Image damit dürfte das gehen. Also einfach neue Platte anschließen und dann mit dem Programm die komplette C Partition auf die neue Platte kopieren.
 
thx. werds mal testen
Hinzugefügter Post:
ok, mit acronis gehts nicht. das image ist an die partition geknüpt. es lässt sich nicht auf einer anderen partition aufspielen

shice

sonst noch jemand ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar geht das mit Acronis.
Einfach den Klonen-Wizard durchklicken. Kann jeder Noob ;)
PS: Über die Forensuche hättest du mindestens 5 Threads zum gleichen Thema gefunden.
 
man kann mit acronis nur ganze hdds klonen. ich wollt ja nur eine partition.
habe für solche fälle nur einen fall gefunden, von 2006^^ ungelöst ;)

mfg
 
wo ist das problem

arbeite zwar mit ghost aber mit arconis sollte das auch gehen

die neue platte sollte schon entsprechend partitioniert sein
image erzeugen, umstecken, image aufspielen, starten
oder
direkt auf die neue platte klonen, umstecken, starten

die platten sollten allerdings den gleichen anschluss haben
sonst klemmts evtl. im betriebssystem

gruß fk
Hinzugefügter Post:
p.s.
meine ghost version schreibt nur images auf fat32
zurückspielen auf ntfs lässt sichs ohne probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Einzelne Partition gehn auch, kommt je nach Version an, was man bei der Wiederherstellung abhakt; hat man die Möglichkeit, die HDD an sich abzuhaken, geht nur Komplettherstellung, da die Zielpartitionen gelöscht werden müssen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh