Systemauslastung bei Raid0

Hitman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2002
Beiträge
226
Ort
hier
Hi,

ich habe ein onboard raid0 (striped?) HPT372 an dem 2 samsung 80gb hängen. nun ist es so, dass wenn jemand z.B. über Lan etwas von meinem raid zieht ruckelt mein pc extrem. ich habe das jedoch nicht so schlimm in erinnerung als mein raid0 noch aus 2 WD80Jb bestand (am gleichen MB)
wisst ihr ob man da etwas gegen machen kann?

Hitman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
komisch, zumal dein onboardraid ja kein softwareraid ist ...
ist dein system auf dem raid installiert ?
 
ja ist es - und ich glaube hdd-tach 2.7 (der in mb/sec misst) liegt die auslastung so bei 20% - wenn das etwas aussagt...

Hitman
 
@SilverWizard
Im Grunde jeder onboard RAID-Adapter ist ein Software-RAID.

@Hitman
Möglich ist, dass durch die bessere Leistung der Samsungs im RAID (gegenüber den WDs) nun der PCI-Bus vollends ausgelastet ist und es somit zu timing Problemen kommt.

Du könntest mal versuchen ein bischen mit der Einstellung "PCI-Latency-Timer" im BIOS rumzuspielen. Meist ist dieser auf 32 eingestellt. Stelle ihn probeweise mal auf 10. Das kann alleridngs auch andere Probleme mitsichziehen.

BIOS und RAID-Treiber sind aktuell? Wenn ich mich jetzt nicht irre, musste bei den Highpoint Controllern die BIOS Version identisch mit der Treiber-Version sein. Überprüfe das bitte mal.

Als letzte Lösungsmöglichkeit wäre da natürlich noch das Auflösen des RAIDs. Was ich dir sowieso empfehlen würde.

P.S: Egal was du an deinem RAID machst, auch wenn es nur irgendwelche BIOS-Einstellungen Treiber-Updates sind, sichere vorher deine wichtigsten Daten!

CU
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich weiß wie du das meinst. Aber offenbar scheint dir nicht klar zu sein, dass dem Software-RAID von Windows und dem RAID von onbaord Adaptern bezüglich der Belastung kein Unterschied besteht. Oder irre ich mich da? :)
 
lol, stimmt schon. aber einen onboard-controller kann ich anfassen, das Software-Raid von Windows nicht

es ist mal wieder zeit für eine deiner geilen definitionen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, als "Hardware-RAID" wird allgeimein ein RAID-Adapter bezeichnet, der seinen eigenen Prozessor besitzt und somit die CPU bei gewissen Aufgaben entlastet. Onboard RAID-Adapter oder günstige PCI-RAID-Adapter haben in der Regel keinen eigenen Prozessor und arbeiten daher nicht anders als die Software-RAID Varianten von Windows und Linux.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh