• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Surf & Offce PC

sft211

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2011
Beiträge
1.169
Ort
Deutschland
Hallo Community.


Ich werde demnächst ein Office PC zusamen setzen da nun im Laufe der Zeit der 3 Laptop "gestorben" ist
Betrieben wird er an einem FHD TFT.

Was habe ich? TFT Asus VS229NA-W - Case SilverStone SST-PS07W - Slim DVD Laufwerk - Maus und Tastatur - SSD 120GB - Wlan Adapter aus dem Laptop

Anwendungen und OS:

Windows 10 64Bit

Office/Word 64 Bit

Itunes


Angebunden werden muss der Office PC per WLAN würde gerne den Wlan Adapter weiter verwenden nur welcher Anschluss ist das? hier das Bild. Wlan adapter.jpgWlan adapter.jpg


Was muss die Hardware sein?

Sparsam! und Vorzugsweise ein AMD APU und Leise! und keine Heizung und Günstig aber auch Qualitätseigenschaft noch "gut" also kein China Böller Netzteil z.b.

Und genau an den 4 Punkten komme ich nicht wirklich weiter...



Danke für Hilfe im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das WLAN Modul ist ein PCIe Mini Module.
Das findet man unter DA104328
Wi-Fi module PCI-E Micro AR5B95 ccae08LP1590T0 DA104328 ? PNetzwerk.com

Boards mit dem Anschluss sind ITX boards und fangen ab 90€ an. Vernünftige µATX Boards bekommst du schon für 50-60€
Nur um den alten Adapter weiter zu nutzen, lohnt es sich eigentlich nicht so viel Geld in das Mainboard zu stecken, gerade wenn du dein altes µATX Case weiter nutzen willst.
Dann lieber eine neue WLAN Karte für 10-20€ haste denk ich mehr von.


1 x AMD A8-7600, 4x 3.10GHz, boxed (AD7600YBJABOX)
1 x Kingston HyperX FURY schwarz DIMM Kit 8GB, DDR3-1866, CL10 (HX318C10FBK2/8)
1 x MSI A78M-E45 V2 (7721-204R)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)
1 x WLAN Karte
ggf. Festplatte etc.
 
Klasse Config werde ich sogar so übernehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
du wirst vllt. 2W sparen. bei 24/7 wären das dann "bloß" 0,002kWh*24*365*0,25€ = 4,38€ im Jahr
Der PC wird aber wohl nicht dauerhaft laufen, oder?

Außerdem musst du für ein 80+ Gold Netzteil ein/zwei Watt-Klassen (350-400W) höher einsteigen, was der Effizienz auch wieder entgegen wirkt.
Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht.
 
Der PC wird schon sehr oft und sehr lang benutzt sein bzw auch mal Leerlauf sein aber das stimmt das Rechnet sich wohl nicht wenn ich 350-400W Klasse nehmen müsste
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh